Am Samstag gelang den Crossfahrern des OSC Potsdam in Strullendorf der erste Doppelsieg bei den Rad-Junioren. Nach einem Blitzstart fuhr Christoph Pfingsten allen davon, wartete dann aber auf seinen Vereinskameraden Philipp Stelter.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.11.2004
Zu : „Hoher Wellenschlag im Freibad“, 16.11.
Neuer Rekord: 22 000 Besucher beim Böhmischen Weihnachtsmarkt
Benefizkonzert für die „Potsdamer Tafel“
Mit einem Sieg beendeten die Herren des TSV Stahnsdorf bereits am vorletzten Spieltag die Tischtennis-Oberliga-Hinrunde. Das 9:6 gegen den stark abstiegsgefährdeten PTSV Halle geriet aber zeitweilig in Gefahr, denn bis zum 7:6 blieben die Gäste dran.
Nuthetal – Es gibt keine Späne in der Werkstatt von Eberhard Kyntschl, er hat extra aufgeräumt für den „Tag des offenen Ateliers" am Sonntag. Eine Besucherin vermisst den Duft von frisch geschnittenem Holz, und da klingt es fast wie eine Entschuldigung als Kyntschl erklärt : „Eigentlich ist es eine richtige Werkstatt, so sieht es hier sonst nicht aus".
Zu: „Blaue Tonne - höhere Preise“, 19.11.
Kabinett berät heute über umstrittenen Doppelhaushalt 2005/2006
Spendenrekord bei Bescherung im Tierheim
„River Blues Band“ mit Blues- und Rockklassikern
Innenstadt - Von charmanten junge Damen und Herren in klassischen Gewändern wurden am Freitagabend die rund 160 Gäste des zweiten Schulballs der Voltaire-Gesamtschule begrüßt. Schüler, Eltern, Lehrer und Sponsoren sowie Mitarbeiter des Bildungsministeriums konnten für 30, ermäßigt 15 Euro, einen unterhaltsamen und gemütlichen Abend im noblen NH Hotel Voltaire in der Friedrich-Ebert-Straße erleben – und damit den Schul-Etat etwas praller werden lassen.
Zu: „Stammbahn wieder im Gespräch“, 18.11.
Multikulti: Was noch nicht war, kann nicht gescheitert sein Im Nachgang der Ermordung des niederländischen Filmemachers van Gogh und der Brandanschläge auf moslemische Einrichtungen kommen auch hier wieder Diskussionen zum Thema „Integration von Zuwanderern und Fremden“ auf. Dabei äußern Autoren nicht selten die Meinung, der Versuch der multikulturellen Gesellschaft wäre erkennbar gescheitert.
Rentnerin erstickt / Gericht verhandelt ab heute
Runde Finissage und kämpferischer neuer Vorstand im Brandenburgischen Kunstverein
Zur Brandenburgischen Literaturnacht kamen nicht nur Christa Wolf und Andreas Meier in die Schiffbauergasse
Gegen den NOFV-Meister Tennis Borussia muss man schon mehr bieten als die „Zweite“ des FFC Turbine Potsdam im gestrigen Punktspiel auf dem Sportplatz am Eichkamp. Die mäßige Leistung reichte nur zum 0:3.
ATLAS Hella Dittfeld über Ordnungsangelegenheiten Über Ordnung und Sauberkeit kann man geteilter Meinung sein. Zum Beispiel, wenn jemand anderes Putzen sollte oder man selber dran ist.
Porsche feiert die Europapremiere des neuen Boxters in der Leichtathletikhalle am Luftschiffhafen
Michendorf - Im Frühjahr dieses Jahres riefen sieben hoch Engagierte die Vereinsunion Michendorf (VUM) ins Leben. „Es soll eine Dachorganisation für alle Michendorfer Vereine sein“, erläuterte Präsidentin Cornelia Jung.
„Wir haben unseren Heimnimbus gewahrt“, zog Trainer Thomas Leek am Sonnabend ein erstes Resümee aus dem Verbandsligapunktspiel des SV Babelsberg 03 gegen den Frankfurter FC Viktoria auf der Sandscholle. Es gab weitere Gründe für den Coach, mit seinen Schützlinge zufrieden zu sein.
Germania-Ringer verloren gegen Leipzig mit 4:31 – sechs Athleten waren zu Auswärtsturnieren delegiert
VfL-Handballer mit 31:28-Erfolg in Sonneberg – Seit fünf Spielen ungeschlagen
Innenstadt - Der Generalinspekteur der US-Streitkräfte, Joseph E. Schmitz, möchte am Potsdamer Steuben-Denkmal eine Plakette anbringen lassen, die die deutsch-amerikanische Freundschaft beschwört.
Bundespresseball mit 2500 Gästen – aber ohne Schröder und Wowereit
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 bezwang daheim Aufsteiger Wismar 3:0
Fortuna Babelsberg punktete in Zehdenick
Herr Ministerpräsident, Sie unterstützen Ihren Stellvertreter und Innenminister Jörg Schönbohm in der Debatte um die deutsche Leitkultur? Ich habe den Standpunkt der Landesregierung verdeutlicht: Jeder Mensch, der in die Bundesrepublik kommt und hier leben will, hat die Pflicht zum Erlernen der deutschen Sprache.
Thorsten Metzner
Potsdamer Volleyball-Regionalligisten gewannen
Karin Genrich lädt ins Palais am Stadthaus ein
Als Deutsche Junioren-Vizemeisterin kehrte Antje Möldner vom SC Potsdam am Sonnabend von den Titelkämpfen im Crosslauf aus Bremen zurück. Die Zwanzigjährige bewältigte die 5700 m auf der Trabrennbahn der Hansestadt in 22:45 Minuten, musste in ihrer Altersklasse nur Julia Viellehner (TSV Winhöring/22:17 min) den Vortritt lassen und belegte in der Frauen-Wertung Rang acht.
Ohne Wladimiroff, Viehrig und Hirsch kam Turbine Potsdam mit dem 0:4 um die erwartete Niederlage bei der Oberliga-Reserve des MSV Neuruppin nicht herum. Nach ausgeglichen geführten ersten zehn Minuten drohte Turbine im Sturmlauf unterzugehen.
Leistungsgerechtes 3:3 bei Werder gegen Michendorf
Teltower FV verlor 2:4 beim BSC Rathenow
Basketball-Regionalliga: Auch der RSV gewann
Adventskonzert des Landesjugendsinfonieorchesters
Bornstedt – Der Geruch von gebrannten Mandeln und Glühwein dampfte aus den kleinen hölzernen Buden. Die Besucher des „Romantischen Weihnachtsmarktes“ im Krongut jedoch standen am Sonnabendnachmittag wie angewurzelt und schauten gen Himmel: Auf der Spitze eines 54 Meter hohen, wackeligen Mastes sahen sie, wie ein Weihnachtsmann Handstand machte.
Berlin – Der rot-rote Senat in Berlin könnte Schwierigkeiten bekommen, weil er Fördergelder des Bundes nicht zweckgebunden einsetzt. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat die neuen Bundesländer über „Bild am Sonntag“ ermahnt, die Ostförderung zu investieren, statt mit dem Geld den Haushalt aufzubessern.
Der FSV Babelsberg 74 wahrte mit dem 2:2-Remis gegen Union Neuruppin den Heimnimbus, hätte aber wegen der klaren Überlegenheit gewinnen müssen. Die Gastgeber hatten vor dem Seitenwechsel eindeutig dominiert und durch „Eddy“ Hecht (13.
Der renommierte Journalist und Autor Hellmuth Karasek wird am Donnerstag im Hans Otto Theater aus seiner Autobiografie „Auf der Flucht“ lesen (Reithalle A, 19.30 Uhr).
Zu: „Befindlichkeiten“, 20.11.
Zu: „Abgeordnete sollen Privilegien verlieren“, 18.11.
Wissenschaftliche Tagung zum Ende des Schulversuchs an der Potsdamer Montessori-Schule
Michendorfs Geduld beim Stillstand auf dem Teltomat-Gelände ist zu Ende: Nun eigene Planungsinitiative
Beelitz - Die Solar-Gesamtschule und die Diesterweg-Grundschule in Beelitz sollen ab nächstem Schuljahr zu Ganztagsschulen werden. Die Stadtverordneten bewilligten in ihrer jüngsten Sitzung Mittel im Umfang von 6500 Euro für das kommende Haushaltsjahr.
Schulanfänger aus Grube können wieder in der Töplitzer Inselschule lernen / Ein Klassenzug zu wenig?