Ausstellung „X Me“ im Luisenforum ist ein „Crossover“ von 17 Künstlern, die in Strodehne arbeiteten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.11.2004
Gernot Schulz dirigierte die Brandenburger Symphoniker im Nikolaisaal
Sanssoucis neue Kastellanin – Angelika Scholz
Halloween-Stimmung bei der feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Schulhofs der Oberlinschule
Anlage wird für etwa 1,5 Millionen Euro saniert
In Babelsberg eröffnete gestern eine weitere Kindertagesstätte der Evangelischen Gemeinde
Innenstadt – Nach einer längeren Pause gab es am gestrigen Abend wieder eine Montagsdemonstration gegen die Arbeitsmarktreform Hartz IV. Etwa 75 Demonstranten nahmen daran teil.
Spitzenpreis gilt auch für langsamere Bahnen
Zu viele dicke Kinder: Zur Vorbeugung sahen Kleinmachnower Grundschüler das Stück „Henrietta“
Neue Variante auf der Suche nach einem Domizil für den Teltower Seniorenklub: das Bürgerhaus
Architekturführer „Potsdams Historische Mitte“ von Nikolaus Bernau erschienen
Aufnäher und Buttons prangen von den zerschlissenen Jeansjacken: Ramones, Terrorgruppe, Sex Pistols, The Damned, Slime. Das „Who is Who“ des Punk findet sich in aufgenähter Form oder als Pin-Sammlung wieder.
150 Läufer bei der Premiere des Halbmarathons am Teltowkanal / Lob als Verpflichtung
Kleinmachnow unzufrieden mit Bescheid
Jugendrechtshaus Potsdam e.V. hilft, klärt auf und berät Jugendliche in Rechtsfragen
Potsdam - Auch in Brandenburg werden einige Bundeswehrstandorte geschlossen – darauf ist die SPD/CDU-Landesregierung nach Vorab-Signalen von der Hardthöhe eingestellt. Aus Regierungskreisen verlautete am Montag, dass „bis zu drei“ der zehn größeren Bundeswehrstandorte im Land durch die aktuellen Planungen von Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) entweder vom Aus oder von massivem Stellenabbau bedroht sind.
Trainer Alexander Haase über die schwierige Situation beim VfL Potsdam
Bei den Tischtennis-Nachwuchs-Kreismeisterschaften Potsdam-Mittelmark gingen sechs Titel an den Nachwuchs der Region. Zwei davon holte sich Carolin Fänger (TSV Stahnsdorf), die in der Altersklasse 15/17 mit Olivia Buhr (SG Fichtenwalde) im Doppel und mit Philipp Wittek (Blau-Weiß Wusterwitz) im gemischten Doppel erfolgreich war.
Gericht: Volksverhetzung erwiesen/1800 Euro Strafe
Die Landeshauptstadt macht sich fein für den Queen-Besuch / Sicherheitskontrollen im Krongut
„Unerhörte Barockmusik“ – ein Titel, der neugierig macht. Und so fanden viele Musikinteressierte am Reformationstag den Weg in die Friedenskirche Sanssouci.
Potsdam - In Brandenburg sind die Vorbereitungen zur Einrichtung eines Notrufes für Kriminalitätsopfer abgeschlossen worden. Das Projekt könne starten, sobald die Stiftung „Aktion Mensch“ eine Entscheidung zum Finanzierungsantrag getroffen habe, sagte Rosemarie Priet vom Verein Opferhilfe gestern in Potsdam.
Die Bundeshauptstadt wirbt mit schillernden Offerten für Besuch in der grauen Jahreszeit
Das Rob Bauer Consort startete zum Jazz in der Loge: Aller Anfang ist schwer
Der Künstler Heiko Sachse hat für die britische Königin eine Postkarte kreiert
Am vergangenen Wochenende gewannen die 1. Frauen des HSC-Potsdam beim Liganeuling Berlin Lichtenrade mit 23:26 (10:12).
Initiative von Kommunalpolitikern, Regisseuren und Kulturmanagern erklären Absicht zur Übernahme des Kulturhauses
Potsdam-Mittelmark - Über die Hälfte der Anträge der bisherigen Sozialhilfeempfänger auf Arbeitslosengeld II ist mittlerweile beim Landkreis Potsdam-Mittelmark eingegangen. Heute begann nun die Eingabe der Daten, in die von der Bundesagentur für Arbeit zur Berechnung des Arbeitslosengeldes II neu entwickelte Software.
30000 Teilnehmer trainierten bisher im Fahrsicherheitszentrum Linthe – 80 Prozent waren Männer
Nur mit maximal 250 statt über 500 Gewaltbereiten gerechnet / Mitglieder der Fördergesellschaft angegriffen
Kopf-an-Kopf-Rennen in der 1. Kreisklasse
FÜR BERLIN-BESUCHE –„Berlin Revue“ heißt ein Paket, das zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, die Berlin WelcomeCard, das Shopping-Gutscheinheft des Einzelhandelsverbandes sowie den Eintritt zur aktuellen Show des Friedrichstadtpalastes enthält. Zudem lädt das Tourist Info Café der BTM unter dem Fernsehturm am Alexanderplatz zu Kaffee und Süßigkeiten ein.
Kleinmachnow/Potsdam - Post vom brandenburgischen Umweltministerium ging jüngst bei der Bürgerinitiative „pro Kanallandschaft Kleinmachnower Schleuse“ ein. Darin wird auf die gegenwärtig noch mit dem Wasserstraßen-Neubauamt Berlin (WNA) laufende Abstimmung der Ausgleichs- und Kompensationsmaßnahmen für die Ufereingriffe beim Ausbau der Kleinmachnower Schleuse verwiesen.
Seit reichlich sieben Jahren steht an der Westseite des Sportplatzes an der Golmer Chaussee eine moderne Anzeigetafel. Besucher von Heimspielen der SG Bornim erinnert sie fast zwangsläufig an die Jahre 1995 bis 1998, während derer die Potsdamer Vorstädter ein Gastspiel in der NOFV-Oberliga Nord gaben.
Die Spiele der Kreisliga Havelland-Mitte im Überblick
Beirat zur Entwicklung des Potsdamer Südens gebildet / Ministerpräsident Platzeck ist Schirmherr
ATLAS Günter Schenke über das Projekt „Neuer Süden“ Als Ministerpräsident Matthias Platzeck zehn Tage vor dem Termin der Landtagswahl im Bürgertreff „Sternzeichen“ den „Neuen Süden“ präsentierte, sagte alle Welt: Alles nur Wahlkampf. Gestern nun ging es in die zweite Runde, um das Projekt zur Zusammenführung der Wohngebiete Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld auf den Weg zu bringen.
Nauener Vorstadt – Die Jungen und Mädchen im Kinderhaus Fridolin saßen gestern gespannt auf ihren kleinen Stühlen, als Oberbürgermeister Jann Jakobs ihnen die festliche Überraschung überreichte: Einen von dem Potsdamer Grafiker Bernd A. Chmura gestalteten Advents-Schokoladen-Kalender.
Neuer Behindertenbeauftragter Helmut Erker will barrierefreies Potsdam und soziale Integration
Deislers Depression und Dortmunds Defizit: Was Sportreporter alles wissen müssen
Berlin - Nach der zweiten, nahezu ergebnislosen Verhandlungsrunde im Gesundheitsstreit zwischen CDU und CSU mehren sich in der CDU wieder die Stimmen gegen einen inhaltlichen Kompromiss. Die prägnanteste Formel fand der scheidende Fraktionsvize Friedrich Merz: „Wenn wir von Links- auf Rechtsverkehr umstellen wollen, dann können wir ja auch nicht auf dem Wege des Kompromisses sagen, wir fahren jetzt alle über den Grünstreifen.
Montevideo – Uruguay hat einen historischen Machtwechsel vollzogen: Zum ersten Mal in der Geschichte wird ein linksorientierter Präsident das südamerikanische Land regieren. Der Präsidentschaftskandidat des Wahlbündnisses Frente Amplio, Tabare Vazquez, gewann die Wahl am Sonntag mit 50,18 Prozent, wie die Wahlkommission nach Auszählung von mehr als 96 Prozent der Stimmen mitteilte.
40 Jahre und ein bisschen leise: Das Berliner Jazzfest hat eine große Tradition, die Gegenwart ist weniger rosig. Ein Rückblick
Verein „motz“ eröffnet Kaufhaus für Bedürftige
Die Ukraine ist nach dieser Wahl näher an Europa, als wir denken
Beschreibe die Unterschiede zwischen demokratischem und autoritärem Erziehungsstil. Die Antwort verraten wir Ihnen auf der Schulseite nächste Woche.
Berlin - Weniger arme Kinder soll es in Deutschland geben und mehr geschiedene Frauen, die auf eigenen Füßen stehen. Mit diesen Zielen ist Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) gerade dabei, das Unterhaltsrecht zu reformieren.
Spitzenpreis gilt auch für langsamere Bahnen