zum Hauptinhalt

Potsdam - Auch in Brandenburg werden einige Bundeswehrstandorte geschlossen – darauf ist die SPD/CDU-Landesregierung nach Vorab-Signalen von der Hardthöhe eingestellt. Aus Regierungskreisen verlautete am Montag, dass „bis zu drei“ der zehn größeren Bundeswehrstandorte im Land durch die aktuellen Planungen von Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) entweder vom Aus oder von massivem Stellenabbau bedroht sind.

Bei den Tischtennis-Nachwuchs-Kreismeisterschaften Potsdam-Mittelmark gingen sechs Titel an den Nachwuchs der Region. Zwei davon holte sich Carolin Fänger (TSV Stahnsdorf), die in der Altersklasse 15/17 mit Olivia Buhr (SG Fichtenwalde) im Doppel und mit Philipp Wittek (Blau-Weiß Wusterwitz) im gemischten Doppel erfolgreich war.

FÜR BERLIN-BESUCHE –„Berlin Revue“ heißt ein Paket, das zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, die Berlin WelcomeCard, das Shopping-Gutscheinheft des Einzelhandelsverbandes sowie den Eintritt zur aktuellen Show des Friedrichstadtpalastes enthält. Zudem lädt das Tourist Info Café der BTM unter dem Fernsehturm am Alexanderplatz zu Kaffee und Süßigkeiten ein.

Potsdam - In Brandenburg sind die Vorbereitungen zur Einrichtung eines Notrufes für Kriminalitätsopfer abgeschlossen worden. Das Projekt könne starten, sobald die Stiftung „Aktion Mensch“ eine Entscheidung zum Finanzierungsantrag getroffen habe, sagte Rosemarie Priet vom Verein Opferhilfe gestern in Potsdam.

ATLAS Günter Schenke über das Projekt „Neuer Süden“ Als Ministerpräsident Matthias Platzeck zehn Tage vor dem Termin der Landtagswahl im Bürgertreff „Sternzeichen“ den „Neuen Süden“ präsentierte, sagte alle Welt: Alles nur Wahlkampf. Gestern nun ging es in die zweite Runde, um das Projekt zur Zusammenführung der Wohngebiete Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld auf den Weg zu bringen.

Nauener Vorstadt – Die Jungen und Mädchen im Kinderhaus Fridolin saßen gestern gespannt auf ihren kleinen Stühlen, als Oberbürgermeister Jann Jakobs ihnen die festliche Überraschung überreichte: Einen von dem Potsdamer Grafiker Bernd A. Chmura gestalteten Advents-Schokoladen-Kalender.

springt nur einmal in den Fluss Nein, die Badewanne zählt bestimmt nicht zu den gängigsten literarischen Accessoires. Freilich, da wäre Jean-Philippe Toussaints gerade neu übersetzter Wannen-Roman „Das Badezimmer“.

Von Steffen Richter

Gesund genug“ – er darf wieder reden. Wenn Slobodan Milosevic, der prominenteste Angeklagte der Welt, jetzt weiter vor seinen Richtern erscheint, darf er, das entschied die Revisionskammer des Tribunals in Den Haag, erneut den Verteidiger seiner selbst spielen.

DAS TESTURTEIL: 10 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet ein Aufbackbrot Ich bin eine große Freundin von selbst Gemachtem. Ich liebe es, Kuchen zu backen.

Von Heike Jahberg

Das Gerät GS 5433 des türkischen Unternehmens Beko fällt in der Vergleichstabelle schnell auf: Der Geschirrspüler kostet nämlich nur 330 Euro und somit viel weniger als die Maschinen der Konkurrenz. „Der PreisLeistungs-Hit “, schreibt Stiftung Warentest.

Im Kanther-Prozess trägt der ehemalige CDU-Schatzmeister Kiep nur wenig zur Wahrheitsfindung bei

Von Christoph Schmidt Lunau
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })