zum Hauptinhalt

Mit einem clever herausgespielten 3:0-Sieg bei Turbine Potsdam sicherte sich die Verbandsliga-Reserve des SV Falkensee/Finkenkrug einen Platz in der Spitzengruppe. Turbine hat nun nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.

Trotz klarer Siegabsichten des RC Germania Potsdam beim Zweitligakampf gegen WKG RSV Pausa/RSV Plauen hat es erneut nicht gereicht. „Obwohl die Mannschaft drei verletzte Ringer noch unmittelbar vor der Abfahrt ersetzen musste und die 120-kg-Gewichtsklasse frei blieb, hätte dieser Vergleich gewonnen werden müssen“, bilanzierte Trainer Reiner Leffler.

Fast wäre den Tischtennis-Damen des TSV Stahnsdorf im Oberliga-Heimspiel gegen den TTC Neukölln II ein überraschender Punktgewinn gelungen. Dass es nicht dazu kam, lag an den jeweils knapp verlorenen Doppeln zu Beginn.

In der Anfangsviertelstunde legte Rot-Weiß Kyritz gegen FSV Babelsberg 74 den Grundstein zum 2:1-Erfolg. Unkonzentriertheiten in der Abwehr der Gäste begünstigten die Treffer durch Steffen Schneidewind (4.

SV Babelsberg 03 II blieb auch in seinem fünften Punktspiel in Folge ungeschlagen und ist nach dem 4:1 am Sonnabend gegen FC 98 Hennigsdorf nun Sechster. Wie der Gegner 90 Minuten lang beherrscht wurde, nötigt Respekt ab.

ATLAS Hella Dittfeld über Angebote für Jugendliche, im Lande zu bleiben Die Jugend soll nicht abwandern, sondern im Lande ihrer Väter bleiben. Doch was hält sie z.

Mit dem 2:1-Sieg bei Phönix Wildau setzte der Werderaner FC den Wunsch des Trainers um, mit einer couragierten Leistung die Auswärtsmisere zu beenden. Engagement, Zweikampfstärke, Kreativität – bis auf den Tor-Abschluss alles verbessert.

NEUE AUSSTELLUNG In den renovierten Baracken des ehemaligen Krankenreviers von Sachsenhausen widmet sich die neue Dauerausstellung „Medizin und Verbrechen“ der medizinischen Versorgung der Häftlinge, den Versuchen an ihnen und dem alltäglichen Krankenmord zwischen 1936 und 1945. Anhand von beeindruckenden Lebensgeschichten und einzelnen Exponaten wird unter anderem das KZ als Ort der nationalsozialistischen „Zigeunerforschung“ dargestellt.

Eiche - Um den Ausbau des Baumschulenweges zwischen Edeka-Markt und Siedlung Altes Rad auf sichere Füße zu stellen, soll darüber nun doch die Stadtverordnetenversammlung entscheiden. Dies erklärte Norbert Praetzel vom Fachbereich für Straße und Stadtgrün vor dem Ortsbeirat in Eiche.

Turbines Gegner fürs Halbfinale um den Europapokal kommt aus Norwegen. Trondheims Örn gewann am Sonnabend das Rückspiel gegen Weißrusslands Meister FC Bobruichanka mit 2:1 (0:1).

Mit seinem späten Tor macht Alexander Madlung sich und Hertha stabiler

Von Michael Rosentritt

sollte eigentlich nur die Laudatio auf Georg Preuße halten, der mit Anita Kupsch zum zweiten Mal in Folge vom Publikum mit dem Goldenen Vorhang ausgezeichnet wurde. Dachte sie.

Angelos Charisteas spielt bei Werder kaum – gehen darf er trotzdem nicht

Von Stefan Hermanns

Mit Macheten, Messern und Keulen gerieten in der Nacht zu Sonntag zwei verfeindete türkischarabische Jugendgangs in Neukölln aneinander. Vier Jugendliche der zahlenmäßig unterlegenen Bande „R44“ aus der Richardstraße wurden dabei verletzt und kamen ins Krankenhaus.

Wer warme Füße hat, kriegt keine Erkältung, Schnaps hilft verdauen, Äpfel ersetzen Ärzte – stimmt das? Wir haben die beliebtesten Weisheiten mal überprüft

Von Walter Schmidt

An diesem Montag ist es so weit: Zwischen 15 und 17 Uhr können Sie alle Fragen stellen, die mit dem neuen Arbeitslosengeld II zusammenhängen. Am Telefon für Sie: der Bürgerbeauftragte der Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz Bernd Böttcher, Tel.