Spanndendes Lokaderby endete mit einem knappen 2:1-Erfog des Teltower FV über Babelsberg
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.11.2004
Mit einem clever herausgespielten 3:0-Sieg bei Turbine Potsdam sicherte sich die Verbandsliga-Reserve des SV Falkensee/Finkenkrug einen Platz in der Spitzengruppe. Turbine hat nun nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Binnen sechzehn Stunden mussten die Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Potsdam-Waldstadt am Wochenende an unterschiedlichen Orten ans Netz. Die Ausbeute kann sich sehen lassen, steht sie doch weit über dem, was der bisherige Saisonverlauf für die zuvor in vier Spielen sieglos Gebliebenen erhoffen ließ.
Turbines Gegner fürs Halbfinale um den Europapokal kommt aus Norwegen. Trondheims Örn gewann am Sonnabend das Rückspiel gegen Weißrusslands Meister FC Bobruichanka mit 2:1 (0:1).
Die VfL-Handballer kamen durch ein 38:28 gegen Wolfen zu ihrem ersten Heimsieg der Saison
Feier zum 50-jährigen Bestehen der Hochschule für Film und Fernsehen mit fast 2000 Gästen
ATLAS Hella Dittfeld über Angebote für Jugendliche, im Lande zu bleiben Die Jugend soll nicht abwandern, sondern im Lande ihrer Väter bleiben. Doch was hält sie z.
Frauen-Zweitligist Turbine Potsdam II setzte mit einem 2:1-Sieg bei der SpVgg. Oberaußem-Fortuna seine Erfolgsserie fort.
Erstmals widmet sich eine Ausstellung dem Verhältnis zwischen Oranienburg und dem KZ Sachsenhausen
Deutsche Erstaufführung im Hans Otto Theater
Friedensdekade mit Ausstellung eröffnet
Beim Girlsday in Werder beschäftigten sich Mädchen mit der Frage, was sie später einmal tun wollen
Gegen den VfB Trebbin ging die SG Michendorf durch Ronny Schult (25.) in Führung.
In der Anfangsviertelstunde legte Rot-Weiß Kyritz gegen FSV Babelsberg 74 den Grundstein zum 2:1-Erfolg. Unkonzentriertheiten in der Abwehr der Gäste begünstigten die Treffer durch Steffen Schneidewind (4.
Eiche - Um den Ausbau des Baumschulenweges zwischen Edeka-Markt und Siedlung Altes Rad auf sichere Füße zu stellen, soll darüber nun doch die Stadtverordnetenversammlung entscheiden. Dies erklärte Norbert Praetzel vom Fachbereich für Straße und Stadtgrün vor dem Ortsbeirat in Eiche.
Der SV Babelsberg 03 hat gestern die aufwändigste aller Auswärtsfahrten der diesjährigen Saison erfolgreich hinter sich gebracht. Stattliche 253 Anreisekilometer sind es von Potsdam aus bis hin ins mecklenburgische Schönberg.
Mit der feierlichen Verleihung der Skulptur „Lubina“ ist am Samstagabend in Cottbus das 14. Festival des osteuropäischen Films zu Ende gegangen.
Der CDU-Landesvorsitzende Schönbohm bereitet seine Nachfolge vor: Petke neuer Generalsekretär
Trotz klarer Siegabsichten des RC Germania Potsdam beim Zweitligakampf gegen WKG RSV Pausa/RSV Plauen hat es erneut nicht gereicht. „Obwohl die Mannschaft drei verletzte Ringer noch unmittelbar vor der Abfahrt ersetzen musste und die 120-kg-Gewichtsklasse frei blieb, hätte dieser Vergleich gewonnen werden müssen“, bilanzierte Trainer Reiner Leffler.
Organisation rechnet ab 2005 mit Anstieg von 30 Prozent bei Bedürftigen
SV Babelsberg 03 II blieb auch in seinem fünften Punktspiel in Folge ungeschlagen und ist nach dem 4:1 am Sonnabend gegen FC 98 Hennigsdorf nun Sechster. Wie der Gegner 90 Minuten lang beherrscht wurde, nötigt Respekt ab.
NEUE AUSSTELLUNG In den renovierten Baracken des ehemaligen Krankenreviers von Sachsenhausen widmet sich die neue Dauerausstellung „Medizin und Verbrechen“ der medizinischen Versorgung der Häftlinge, den Versuchen an ihnen und dem alltäglichen Krankenmord zwischen 1936 und 1945. Anhand von beeindruckenden Lebensgeschichten und einzelnen Exponaten wird unter anderem das KZ als Ort der nationalsozialistischen „Zigeunerforschung“ dargestellt.
Kleinmachnow - Erstmals in ihrem Leben steht sie heute auf dem Burghof. Lotti Ohnesorge blickt zum Turm empor und sagt, sie könne verstehen, warum dieser Ort ihren Vater faszinierte.
Mit dem 2:1-Sieg bei Phönix Wildau setzte der Werderaner FC den Wunsch des Trainers um, mit einer couragierten Leistung die Auswärtsmisere zu beenden. Engagement, Zweikampfstärke, Kreativität – bis auf den Tor-Abschluss alles verbessert.
USV-Basketballer unterliegen im Regionalliga-Derby dem RSV Stahnsdorf zum siebenten Mal
Comeback? Detlef Kaminski ist schon lange zurück
Fast wäre den Tischtennis-Damen des TSV Stahnsdorf im Oberliga-Heimspiel gegen den TTC Neukölln II ein überraschender Punktgewinn gelungen. Dass es nicht dazu kam, lag an den jeweils knapp verlorenen Doppeln zu Beginn.
Kleinmachnow will sich im kommenden Jahr finanzielle Reserven für künftige Kraftakte – wie auf dem Seeberg – lassen
Avant-Klezmer von Paul Brodys „Sadawi“ beim Völkerball im al globe
55 Aussteller auf den 3. Potsdamer Wirtschaftstagen mit der Jugend „hier und jetzt“
Zu: „Täglich 300 Briefe“, 28.10.
Michendorfer Unternehmer suchen Synergien
Zu: „Tempo 30 für Kleinmachnow kommt“, 27.10.
Hohenzollern-Prinz und Ex-Minister bei Hubertusjagd am Storkower See
Evangelische Grundschule saniert und für Ganztagsbetreuung ausgebaut
Beim „Wild-Wochenende“ in Obstscheune blickten Regenbogenschule und Obstgut Marquardt nach vorn
sollte eigentlich nur die Laudatio auf Georg Preuße halten, der mit Anita Kupsch zum zweiten Mal in Folge vom Publikum mit dem Goldenen Vorhang ausgezeichnet wurde. Dachte sie.
Noch versteht Gladbach Trainer Advocaat nicht
Es klingt nach der sarkastischsten Meldung des Tages: Die Regierung in Bagdad verhängt den Ausnahmezustand über den Irak. Ist das Land nicht schon lange im permanenten Ausnahmezustand?
Till Hastreiters filmische Milieustudie „Status Yo!“
Bar jeder Zukunft: Christoph Marthalers „Seemannslieder“ in Gent
SCC-Volleyballer besiegen Unterhaching 3:1
Schalke siegt nach Rückstand noch 2:1 in Hamburg
Das Beispiel: Viani, laut dem Informationsdienstleister „IMS Health“ meistverkauftes Asthma-Kombinationspräparat. Viani wird zur Langzeitbehandlung von Asthma eingesetzt.
… wir waren sogar die Ersten in Afghanistan nach dem Krieg und in Bagdad nach Aufhebung der Sanktionen.“ Als Prahlhans ist der Vorstandschef der Deutschen Post, Klaus Zumwinkel, nicht bekannt, eher als besonnener Mensch.
Seit einem Jahr berät die Föderalismuskommission, nun beginnt die Phase der Entscheidungen . An diesem Mittwoch wollen die Vorsitzenden des Gremiums, Edmund Stoiber und Franz Müntefering, den ersten „VorVorentwurf“ für die angepeilten Änderungen im Grundgesetz vorlegen.
An diesem Montag ist es so weit: Zwischen 15 und 17 Uhr können Sie alle Fragen stellen, die mit dem neuen Arbeitslosengeld II zusammenhängen. Am Telefon für Sie: der Bürgerbeauftragte der Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz Bernd Böttcher, Tel.
Mit seinem späten Tor macht Alexander Madlung sich und Hertha stabiler