Die Statistiken zur Verwendung der Solidarpaktmittel weisen für Berlin sogar Minusbeträge bei den Investitionen aus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.11.2004 – Seite 2
Heute aus London und Los Angeles
Spaniens Ex-Premier sagt vor Terrorausschuss aus
Rumäniens Sozialdemokraten gewinnen die Wahl
Neue Leasing-Diesel haben jetzt auch Rußfilter
Die überwältigende Mehrheit derjenigen, die sich am Sonntag an unserem Pro & Contra beteiligt haben, ist der Ansicht, dass es an Berlins Schulen das Fach Lebenskunde/Ethik/Religion (LER) als Wahlpflichtfach geben solle. Schulsenator Klaus Böger (SPD) hatte vergangene Woche erklärt, dass er ein solches Fach einführen will.
Der Fall Furtwängler: ungelöst, unlösbar
Schulsenator Klaus Böger (SPD) hat vergangene Woche im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt, dass er ein Fach Lebenskunde/Ethik/Religion (LER) vergleichbar zu dem in Brandenburg existierenden Fach auch an Berlins Schulen einführen will. In unserem Pro & Contra vom Sonntag fragten wir, ob auch Sie der Ansicht sind, dass es ein solches Fach an Berlins Schulen geben soll.
Der Puppenspieler Dieter Kussani streitet sich mit der Fifa um die Rechte am sprechenden WM-Ball
Semra U. wurde vor den Augen der gemeinsamen kleinen Tochter Eda von ihrem türkischen Ex-Mann am vergangenen Donnerstag getötet.
DAS TESTURTEIL: 8 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet ein Blackberry Nach dem Erwerb meines letzten Radioweckers habe ich mir geschworen, elektronische Neuanschaffungen nur dann zu behalten, wenn sie zwei Stunden nach dem Öffnen des Pakets einwandfrei funktionieren. Ehrlich gesagt hatte ich mir geschworen, auf elektronische Neuanschaffungen ganz zu verzichten – schließlich bringt man ja nicht mal mehr einen Toaster in zwei Stunden in Gang.
Siegfried Heinrichs erkannte früh die literarische Bedeutung Sándor Márais – doch sein Spürsinn brachte ihm noch nicht viel ein
GewerkschaftundOpposition kritisieren Bildungssenator Böger. Der sagt: Die Reformen sind gesichert
Das Becken im Tropenpark wird geflutet
Berlin - Es ist nicht unüblich, dass Fußball-Bundesligavereine gute Nachrichten auf der Mitgliederversammlung bekannt geben. Auch Dieter Hoeneß hatte gestern Abend im ICC eine solche zu verkünden.
Nicht jeder Verstoß gegen frühe Meldepflicht bei Jobverlust rechtfertigt weniger Leistungen
Ausländer, die Deutsche werden wollen, müssen sich schon jetzt ausdrücklich zum Grundgesetz bekennen und ihre Verfassungstreue für die Zukunft erklären – das allerdings ohne Schwur . So steht es im Ausländergesetz.
Alexander Leipold ringt um Glaubwürdigkeit
Paris - Hervé Gaymard heißt der neue Mann an der Spitze des Pariser Wirtschafts- und Finanzministeriums. Der bisherige Landwirtschaftsminister tritt die Nachfolge von Nicolas Sarkozy an, der am vergangenen Sonntag zum Parteichef der konservativen Regierungspartei UMP gewählt worden war.
Vor einem Jahr verließ eine ganze Klasse die Kurt-Held-Schule in Kreuzberg. Jetzt soll sie geschlossen werden. Erfahrungsbericht eines Vaters, der wegging
Doch der steigende Ölpreis zieht die Aktienkurse wieder nach unten
Im Streit um Fotos eines türkischen Popstars waren plötzlich Messer im Spiel. Der 23jährige Osman S.
Was Imageberater dem Regierenden Bürgermeister mit auf den Weg geben und wie Wowereit sich derzeit im Fernsehen darstellt – oder dargestellt wird
misst in der Politik steigende Testosteronwerte Hinter uns liegen, landespolitisch gesehen, langweilige Monate. Programm-Parteitage, Ideen und Man-müsste-Debatten, ein zum Politikum eskalierter Zungenkuss – das war der Herbst, und er hat einige Kombattanten deutlich unterfordert.
Nazmi Ramadanis Odyssee ist vorerst zu Ende. Der Kosovo-Albaner wurde gestern aus dem Abschiebegefängnis in Frankfurt/Main entlassen.
Berlin - Der finanzielle Notstand in den Haushalten der Bundesländer ist mittlerweile so groß, dass sich selbst westdeutsche Flächenländer die Förderung von Investitionen nicht mehr so leisten können wie bislang. So werden nach Informationen des Tagesspiegels das rot-grün regierte Nordrhein-Westfalen und das CDU-regierte Niedersachsen in diesem Jahr beinahe die Hälfte der ihnen vom Bund zur Verfügung gestellten GA-Fördermittel nicht ausgeben.
Palast-Ausstellung: Heute stimmt der Hauptstadtkulturfonds ab, ob die Geschichte des Hauses dokumentiert wird. Bei einem Patt ist das Projekt tot
Berlin Im Konflikt zwischen SPD und Gewerkschaften um die Zumutbarkeitsregeln für Arbeitslose gibt es keine schnelle Annäherung. SPD-Fraktionsvize Ludwig Stiegler erteilte am Montag Forderungen aus Gewerkschaftskreisen eine Absage, wonach die Bundesregierung noch in diesem Jahr mit einer Rechtsverordnung für eine Entschärfung der Regeln sorgen soll.
Am 5. Dezember blickt Elisabeth Furtwängler in „So war er“ auf ihr Leben mit Wilhelm Furtwängler zurück (Bayerisches Fernsehen, 12.
Der Bezirk TreptowKöpenick und verschiedene Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus wollen mit Kundgebungen gegen den Nazi-Aufmarsch am kommenden Sonnabend im Bezirk protestieren. Die rechtsradikale Kameradschaft „Berliner Alternative Südost“ (Baso) hatte unter dem Motto „Die Jugend braucht die Schaffung eines neuen Jugendzentrums“ eine Demonstration mit circa 200 Teilnehmern ab 11 Uhr vom S-Bahnhof Adlershof bis zum S-Bahnhof Köpenick angemeldet.
Warum uns Wilhelm Furtwängler bis heute bewegt / Von Daniel Barenboim
„Schwejk hat mich sehr glücklich gemacht“, sagte Artur Brauner, „ich habe viel mit ihm verdient.“ Der 86jährige Filmproduzent meinte dabei nicht die Premiere, die er am Sonntag im Theater am Kurfürstendamm besuchte, sondern seinen Film von 1960 über „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“.
Als erste Zivilfluggesellschaft wird die israelische El Al im Dezember eine ihrer Maschinen mit einem Raketenabwehrsystem ausstatten. Verläuft der Test erfolgreich, ist die Nachrüstung von zunächst sechs weiteren Jets mit der rund eine Million Dollar teuren Flight Guard-Anlage vorgesehen.
Berlin Rolls-Royce und die Lufthansa investieren im thüringischen Arnstadt rund 100 Millionen Euro in ein Gemeinschaftsunternehmen zur Instandhaltung von Flugzeugtriebwerken. In dem neuen Werk sollen 500 Arbeitsplätze entstehen, wie Rolls Royce am Montag in Dahlewitz (Brandenburg) mitteilte.
Thomas Doll über seine Wandlung vom Individualisten auf dem Fußballplatz zum Erfolgstrainer beim Hamburger SV
Familie Röchling macht durch den Verkauf ihrer Aktien den Weg für Neuordnung der Heerestechnik frei
Das Bachelorstudium soll auf den Beruf vorbereiten. Aber der Weg dahin ist umstritten
Es war schon weit nach Mitternacht, als Claudia Pechstein ihren Mantel holte und nach Hause ging. Die Uhr zeigte 1.
Mit seinem zwischenzeitlichen Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung hat der Dax am Montag nach Ansicht von Charttechnikern einen ersten Schritt für den Start einer Weihnacht srallye versucht. Charttechniker sind Analysten, die ihre Erkenntnisse aus den Kurscharts sowie technischen Marktindikatoren ziehen.
In den vergangenen zwei Wochen trainierte ein neuer Spieler bei Alba Berlin mit. Eine Verstärkung für die laufende Saison?
Berlin Lange bewegte sich der Dax im Zuge hoher Kursgewinne bei Stahlwerten und Finanzaktien auf dem höchsten Stand seit Mitte 2002. Doch am Nachmittag sank der Aktienindex wieder – und ging mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 4146,98 Punkten aus dem Handel.
Der Countdown beginnt morgen: Nur noch 24 Tage bis Heilig Abend – und dreiundzwanzigeinhalb Tage Vorbereitungszeit auf das große Fest. Haben Sie sich auch oft gewünscht, die Suche nach weihnachtlichen Überraschungen wäre nicht jedes Jahr der pure Stress?
Von Tissy Bruns
liebt das Chaos in Nähe und Ferne Das sollten sich Romane öfter fragen: „Fühl ich mein Herz noch jenem Wahn geneigt?“ Und dann sollten sie sich Georgiern, Trinkern und Geisterfahrern widmen.
Auch der Landtag befasst sich mit Norbert Langerwisch, der Wahlkampfhilfe von einem V-Mann erhielt
MoMA-Hype – war da was? Das Kulturforum ist wieder Berlins geheimster Ort
Von Robert Birnbaum
Verkaufsverhandlungen für die Königliche Porzellan-Manufaktur sollen dennoch in den kommenden Wochen abgeschlossen werden