Erlösungssehnsucht und Charisma: Warum Furtwängler und seine Aufnahmen ein Mythos sind
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.11.2004 – Seite 3
Am 17. 12.
liebt das Chaos in Nähe und Ferne Das sollten sich Romane öfter fragen: „Fühl ich mein Herz noch jenem Wahn geneigt?“ Und dann sollten sie sich Georgiern, Trinkern und Geisterfahrern widmen.
Michael Seiler geht in den Ruhestand. Seit 1993 hütete er die Gärten der Schlösserstiftung – und hält Eintrittspreise für nötig
Die überwältigende Mehrheit derjenigen, die sich am Sonntag an unserem Pro & Contra beteiligt haben, ist der Ansicht, dass es an Berlins Schulen das Fach Lebenskunde/Ethik/Religion (LER) als Wahlpflichtfach geben solle. Schulsenator Klaus Böger (SPD) hatte vergangene Woche erklärt, dass er ein solches Fach einführen will.
Der Fall Furtwängler: ungelöst, unlösbar
Schulsenator Klaus Böger (SPD) hat vergangene Woche im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt, dass er ein Fach Lebenskunde/Ethik/Religion (LER) vergleichbar zu dem in Brandenburg existierenden Fach auch an Berlins Schulen einführen will. In unserem Pro & Contra vom Sonntag fragten wir, ob auch Sie der Ansicht sind, dass es ein solches Fach an Berlins Schulen geben soll.
Der Puppenspieler Dieter Kussani streitet sich mit der Fifa um die Rechte am sprechenden WM-Ball
Semra U. wurde vor den Augen der gemeinsamen kleinen Tochter Eda von ihrem türkischen Ex-Mann am vergangenen Donnerstag getötet.
DAS TESTURTEIL: 8 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet ein Blackberry Nach dem Erwerb meines letzten Radioweckers habe ich mir geschworen, elektronische Neuanschaffungen nur dann zu behalten, wenn sie zwei Stunden nach dem Öffnen des Pakets einwandfrei funktionieren. Ehrlich gesagt hatte ich mir geschworen, auf elektronische Neuanschaffungen ganz zu verzichten – schließlich bringt man ja nicht mal mehr einen Toaster in zwei Stunden in Gang.
Die meisten Tomaten für Supermärkte in Deutschland werden in Italien und Spanien produziert. Hochsaison für die Ernte ist zwischen August und September .
Berlin - Der weltweit aktive Baukonzern Hochtief hat in den ersten neun Monaten des Jahres seinen Umsatz um 7,1 Prozent auf 8,7 Milliarden Euro erhöht. Das Nettoergebnis wurde mit 35,4 Millionen Euro mehr als verdreifacht.
Die Statistiken zur Verwendung der Solidarpaktmittel weisen für Berlin sogar Minusbeträge bei den Investitionen aus
Heute aus London und Los Angeles
Spaniens Ex-Premier sagt vor Terrorausschuss aus
Rumäniens Sozialdemokraten gewinnen die Wahl
Neue Leasing-Diesel haben jetzt auch Rußfilter
Familie Röchling macht durch den Verkauf ihrer Aktien den Weg für Neuordnung der Heerestechnik frei
Das Bachelorstudium soll auf den Beruf vorbereiten. Aber der Weg dahin ist umstritten
Es war schon weit nach Mitternacht, als Claudia Pechstein ihren Mantel holte und nach Hause ging. Die Uhr zeigte 1.
Als erste Zivilfluggesellschaft wird die israelische El Al im Dezember eine ihrer Maschinen mit einem Raketenabwehrsystem ausstatten. Verläuft der Test erfolgreich, ist die Nachrüstung von zunächst sechs weiteren Jets mit der rund eine Million Dollar teuren Flight Guard-Anlage vorgesehen.
Berlin Rolls-Royce und die Lufthansa investieren im thüringischen Arnstadt rund 100 Millionen Euro in ein Gemeinschaftsunternehmen zur Instandhaltung von Flugzeugtriebwerken. In dem neuen Werk sollen 500 Arbeitsplätze entstehen, wie Rolls Royce am Montag in Dahlewitz (Brandenburg) mitteilte.
Thomas Doll über seine Wandlung vom Individualisten auf dem Fußballplatz zum Erfolgstrainer beim Hamburger SV
Die Kinder im Sudan brauchen Hilfe – auch aus Deutschland Von James T. Morris
Die Freiheit zum Tod: Der Schriftsteller Jean Améry überlebte die Shoah und nahm sich das Leben. Eine profunde Biografie von Irene Heidelberger-Leonard lädt zu seiner Wiederentdeckung ein
Ein Gedenkmarsch für die Opfer der Immunschwäche Aids startet am heutigen Dienstag um 18 Uhr an der Meinekestraße. Er führt über Kurfürstendamm, Tauentzienstraße und Kleiststraße.
Der britische Innenminister David Blunkett kämpft in einer Affäre, in der er nur verlieren kann
Die „Süddeutsche“ und die „Zeit“ bringen zwei Wissensmagazine an den Kiosk. Weitere folgen.
über Rudi Assauers falsche Strategie im Titelkampf Wenn Schalke 04 den FC Bayern München im Kampf um die deutsche Meisterschaft herausfordert, könnte es nicht nur spannend werden, sondern vor allem lustig. Das hat schon das jüngste Rededuell zwischen Rudi Assauer und Karl-Heinz Rummenigge gezeigt.
Energie nach dem 0:2 auf einem Abstiegsplatz
Warum verlieren Eisbären immer gegen Nürnberg?