Beim einst als unbesiegbar geltenden FC Arsenal machen sich nach dem 1:2 in Liverpool Selbstzweifel breit
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.11.2004 – Seite 3
Die Staatsmacht der Ukraine geht auf Distanz zu ihrem Kandidaten – spielt allerdings weiter auf Zeit
Berlin Der von CSU-Chef Edmund Stoiber geforderte Eid von Einwanderern auf das Grundgesetz stößt bei SPD und Grünen auf Ablehnung. Mit scharfer Kritik reagierte die SPD auch auf die von CDU-Chefin Angela Merkel angekündigte Patriotismus-Debatte.
Das Uniradio 87,9 BerlinBrandenburg muss um seine weitere Existenz bangen. Bisher steht fest, dass das Programm seinen täglichen, zweistündigen Sendeplatz auf der UKW-Frequenz 87,9 zum Ende des Jahres verlieren wird.
Der Einsendeschluss naht: Die ersten Geschichten für den Erzählwettbewerb des Tagesspiegels sind bereits eingetroffen – und lassen ahnen, auf wie vielfältige Weise man das diesjährige Wettbewerbsthema „Museum“ angehen kann. Alle anderen Interessierten haben noch etwa fünf Wochen (bis zum 1.
Die Grünen sind empört, weil der Berliner SPDChef Michael Müller ihnen vorgeworfen hat, sie seien „in der Privatisierungspolitik voll auf dem FDP-Trip“ und wollten alle Landesbeteiligungen verkaufen. Offenbar habe die SPD große Angst vor Veränderungen, sagte der Grünen-Fraktionsvorsitzende Volker Ratzmann dem Tagesspiegel.
„Die anderen haben nicht die Wahrheit gesagt“, versicherte Horst H. den Richtern.
Berlin - Die PDS hat die Hoffnung, mit Massenklagen gegen Hartz IV Ungerechtigkeiten der Arbeitsmarktreformen mildern zu können. Parteichef Lothar Bisky will an diesem Dienstag gemeinsam mit dem thüringischen Fraktionsvorsitzenden Bodo Ramelow ein Gutachten vorstellen, wonach die Reform zumindest in Teilen verfassungswidrig ist.
Lieferverträge laufen teilweise aus – Neuwagen könnten teurer werden
Tiefkühlkost und Gemüse aus der Dose enthalten wichtige Nährstoffe
Mehdorn: 2005 fällt das Ergebnis schlechter aus als erwartet/Tiefe Einschnitte im Güterverkehr geplant
Bei mehreren Banküberfällen drohte die Bande mit einer Bombenexplosion. Dabei legte einer der Gangster ein rot blinkendes Päckchen auf den Tresen.
Die Opposition in der Ukraine will nicht durch den Druck der Straße siegen, sondern legal
Kaufleute investieren in Bildung von Migranten
Erlösungssehnsucht und Charisma: Warum Furtwängler und seine Aufnahmen zum Mythos wurden
Finanzsenator Thilo Sarrazin und der zurückgetretene Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (beide SPD) haben vom Landgericht einen letzten Aufschub bekommen, um zur Anklage der Staatsanwaltschaft wegen Untreue in Zusammenhang mit der Tempodrom-Finanzierung Stellung zu nehmen. Das bestätigte die Justizverwaltung dem Tagesspiegel.
Ist die Zeit der Abrechnung jetzt vorbei? Nach einer Reihe vernichtender Niederlagen osteuropäischer Regierungsparteien – ob in Tschechien, in Slowenien oder in Litauen – haben die Rumänen diesen Trend am Sonntag gestoppt – und zum ersten Mal überhaupt eine Regierung wiedergewählt.
Zehn Prozent der deutschen 15Jährigen erreichten beim Pisa-Test 2000 nicht einmal die unterste von insgesamt fünf Kompetenzstufen beim Lesen. Und nur die Hälfte von ihnen sind ausländische Kinder.
Medikamente gegen Depressionen beeinträchtigen unser Liebesleben – vom Flirten bis zum Sex. Sagt die New Yorker Anthropologin Helen Fisher
Vom morgigen Mittwoch an müssen Parkgebühren am Potsdamer Platz und in TiergartenSüd gezahlt werden. Der Bezirk Mitte verlangt zunächst überall 50 Cent pro halbe Stunde.
Die Säuglingsleiche wurde erst nach zwei Jahren in ihrer Wohnung gefunden
Zwei Hotelketten kämpfen um den Bundespresseball
Wird die amerikanische Außenpolitik unter „Bush Zwei“ noch härtere Bandagen anlegen als unter „Bush Eins“? Oder wird „Bush Zwei“ die Milde einer zweiten Amtszeit walten lassen?
Am Ende hat Teheran doch auf die komplette Urananreicherung verzichtet. Vorausgegangen waren mehrere Tage des Taktierens, an denen die Mullahs die Vereinbarung mit den Europäern wieder aufweichen wollten und darauf bestanden, zumindest 20 Anreicherungszentrifugen „zu Testzwecken“ betreiben zu dürfen.
Ehrenamtliche arbeiten mit den Kindern an den Problemen
Der Elitewettbewerb unter den deutschen Universitäten ist keineswegs vorentschieden. Das stellte jetzt das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung klar.
Aus Großbritannien, einem unserer Lieblingsländer, hört man Folgendes. Der Innenminister, ein leidenschaftlicher Verfechter traditioneller Werte, hatte jahrelang ein Verhältnis mit einer der wichtigsten Verlegerinnen des Landes, die von ihm schwanger sein soll sowie ein bereits fertig vorhandenes Kind von ihm hat, Letzteres behauptet zumindest der Minister.
Es ist für Grünen-Politiker immer eine undankbare Aufgabe, in die Fußstapfen von Claudia Roth zu treten. Das Amt der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung war wie gemacht für die temperamentvolle Politikerin, die es zwei Jahre leidenschaftlich und mit großer öffentlicher Resonanz ausfüllte, nach ihrer Wiederwahl zur Parteichefin aber aufgeben musste.
Vor 25 Jahren kam die Sahara nach Berlin – mit dem Regen
Erlösungssehnsucht und Charisma: Warum Furtwängler und seine Aufnahmen ein Mythos sind
Am 17. 12.