zum Hauptinhalt

Volkswagen bietet den neuen Fox nur in einer Ausstattung und mit einer vergleichsweise kleinen Liste an Sonderausstattungen an. Damit haben die Händler die Chance, in ihren Läden eine Modellauswahl anzubieten, die es erlaubt, den Fox in den meisten Fällen direkt vom Hof zu verkaufen.

Die SPD in Nordrhein-Westfalen fällt zum Auftakt der heißen Wahlkampfphase in Umfragen weiter zurück

Von Albert Funk

Moritat aus dem Milieu: Michael Sturmingers Film „Hurensohn“

Von Jan Schulz-Ojala

Grundlage für die jetzt geführte Debatte um den Religions und Werteunterricht ist das Grundgesetz.Die entscheidenden Passagen lauten: Artikel 7, Abs.

In Brandenburg gibt es eine große Zahl verlassener Höfe zu sehr niedrigen Preisen. Doch der Kauf ist der Beginn einer teuren Leidenschaft: Der Aufbau der idyllischen Anwesen ist kostspielig

Von Ralf Schönball

Kaum scheint die Sonne wieder und die Temperaturen werden freundlich, bauen Kneipen und Cafés mit Tischen und Stühlen auf dem Gehweg an. Am Helmholtzplatz und in dessen engen Nebenstraßen in Prenzlauer Berg gibt es wegen der Lust der Berliner am Draußensitzen seit Jahren Ärger zwischen Wirten und Anwohnern.

Von Arvid Kaiser

Berlin Deutsche Unternehmen haben im letzten Jahr rund 51 Milliarden Euro Gewinn ins Ausland transferiert, um Steuern zu sparen. Deutschland sind dadurch nach Informationen des Tagesspiegels 15 Milliarden Euro Steuereinnahmen verloren gegangen.

Berlin - Es ist eine Gegenveranstaltung, und sie heißt auch so. Zum ersten Mal und knapp einen Monat vor dem regulären Ärztetag laden an diesem Samstag unzufriedene Mediziner zu einem „Ärztetag von unten“ in die Hauptstadt.

Von Rainer Woratschka

Fantastisches Kino: Die Totenmesse für den Papst auf dem Petersplatz

Von Barbara Sichtermann

Auch Erwachsene können unter dem AufmerksamkeitsDefizit-Syndrom (ADS) leiden. Man nimmt an, dass zwei von drei Kindern mit ADS auch später im Leben noch Probleme mit dieser Störung haben.

Der VizeChefredakteur und Leiter des Berliner Büros des „Stern“, Hans-Ulrich Jörges, scheidet als Kandidat für die geplante Sat-1-Talkshow aus. Am Freitag teilte er Geschäftsführer Roger Schawinski seine Absage mit.

Die korrekte Bezeichnung für die kleinen Partikel in der Luft lautet PM10Schwebestaub. Das sind kleinste Teilchen in der Luft, die einen Durchmesser von höchstens zehn Mikrometer haben.

Wie Schalkes Manager Rudi Assauer auf die Enttäuschung von 2001 reagiert hat

Von Richard Leipold

Die Basketballer von Alba Berlin machen Bekanntschaft mit einem unangenehmen Thema

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Benedikt Voigt

Berlin Während in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) noch die Play-offs laufen, hat das Nationalteam mit der Vorbereitung auf die WM im Mai in Wien begonnen. Und wie: Das Resultat beim ersten Test in Riesa hätte der Mannschaft von Bundestrainer Greg Poss kaum einer zugetraut.

So viel Einigkeit gibt es im Tempodrom-Untersuchungsausschuss des Abgeordnetenhauses nicht oft: Politiker aller Parteien haben am Freitag dem Kreuzberger Baustadtrat Franz Schulz (Grüne) vorgeworfen, bei einer früheren Befragung die Unwahrheit gesagt zu haben. Schulz hatte nach Angaben der Abgeordneten bislang bestritten, zu seiner Zeit als Bezirksbürgermeister 1999 und 2000 für den TempodromPachtvertrag mit dem Bezirk verantwortlich gewesen zu sein und diesen später für das Land nachteilig geändert zu haben.

Von Lars von Törne

Heute ist der Tag, an dem die Welt auf BergischGladbach schauen sollte. Ein Ort, der ein wenig aus dem Blickfeld zu geraten droht, weil die meisten doch eher nach Rom schauen und der kleine Rest lieber nach Monaco oder Windsor oder höchstens noch nach Mönchengladbach, wo es hier gerade darum geht, die verschiedenen Spielarten von Tristesse durchzunehmen.

Berlin Gegen den Präsidenten des Bundes der Steuerzahler, Karl Heinz Däke, wird kein Ermittlungsverfahren wegen Untreue eröffnet. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Wiesbaden dem Tagesspiegel am Freitag sagte, gebe es „keine Anhaltspunkte für eine Schädigung des Vereins“.

Herthas Spielmacher Marcelinho verwirrt die Gegner – und oft genug auch die eigene Mannschaft

Von Stefan Hermanns

Im Jahr 2003 war es so weit: Der europäische Flugzeugbauer Airbus überholte zum ersten Mal seinen Konkurrenten Boeing und lieferte mehr Maschinen aus als die Amerikaner. Im vergangenen Jahr war das wieder der Fall: Boeing lieferte 285 Flugzeuge aus, Airbus 320.

In Polen steht das öffentliche Leben still – aber manchen geht die Verehrung des Papstes auch zu weit

Das bildungspolitische Programm, das die SPD heute beschließen wird, ist nicht gratis zu haben. Schon wenn das letzte Kitajahr kostenfrei bleibt, gehen dem Land 8 bis 13 Millionen Euro verloren.

Als Nikolaus Otto 1867 den Verbrennungsmotor erfand, war dieser noch nicht für Autos verwendbar. Erst die „Standuhr“ von Gottlieb Daimler, im Jahr 1883 patentiert, war so klein, dass man sie in ein selbstfahrendes Vehikel setzen konnte.

Von Sonnabend früh bis Sonntag, 24 Uhr, ist die Hauptstraße zwischen Dominicusstraße und KaiserWilhelm-Platz stadteinwärts gesperrt. Dort findet das Hauptstraßenfest statt.

… dann wäre es schwierig, diesen Job zu machen.“ Königstreue gehört in der Tat zu den unbedingten Einstellungsvorraussetzungen für den Job, den Andrew Motion seit 1999 ausübt: Dem Hofpoeten der britischen Königsfamilie fällt die nicht immer leichte Aufgabe zu, die Irrungen und Wirrungen des Windsor-Geschlechts in staatstragende Verse zu gießen.

Von Jens Mühling

Bundespräsident Köhler eröffnet das deutsche Kulturjahr in Japan – und macht Reklame für die deutsche Hauptstadt

Von Bernhard Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })