zum Hauptinhalt

Am Schlaatz - Das Bürgerhaus am Schlaatz im Schilfhof 28 öffnet am morgigen Sonntag von 14 bis 18 Uhr seine Türen, um Interessierten die Angebote des Hauses vorzustellen. Jeder kann sich in verschiedenen Tanzgruppen, von Gesellschaftstanz bis zu orientalischen Tänzen, ausprobieren.

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über die Gleichstellung der neuen Potsdamer Ortsteile Vor diesem Gesetz sind nicht alle gleich: Zur Gemeindegebietsreform 2003 hat das Land Brandenburg mit dem so genannten „Gemeindeeingliederungsgesetz“ verfügt, dass jene Gemeinden, die sich freiwillig für die Eingliederung in die nächstgrößere Stadt entschieden haben, dafür belohnt werden sollen. In den Genuss dieser Privilegien kommen nun auch die neuen Potsdamer Ortsteile Golm, Neu Fahrland, Groß Glienicke und Satzkorn.

Von Sabine Schicketanz

Wie Schalkes Manager Rudi Assauer auf die Enttäuschung von 2001 reagiert hat

Von Richard Leipold

Der VizeChefredakteur und Leiter des Berliner Büros des „Stern“, Hans-Ulrich Jörges, scheidet als Kandidat für die geplante Sat-1-Talkshow aus. Am Freitag teilte er Geschäftsführer Roger Schawinski seine Absage mit.

Auch Erwachsene können unter dem AufmerksamkeitsDefizit-Syndrom (ADS) leiden. Man nimmt an, dass zwei von drei Kindern mit ADS auch später im Leben noch Probleme mit dieser Störung haben.

Die korrekte Bezeichnung für die kleinen Partikel in der Luft lautet PM10Schwebestaub. Das sind kleinste Teilchen in der Luft, die einen Durchmesser von höchstens zehn Mikrometer haben.

Berlin - Es ist eine Gegenveranstaltung, und sie heißt auch so. Zum ersten Mal und knapp einen Monat vor dem regulären Ärztetag laden an diesem Samstag unzufriedene Mediziner zu einem „Ärztetag von unten“ in die Hauptstadt.

Von Rainer Woratschka

Fantastisches Kino: Die Totenmesse für den Papst auf dem Petersplatz

Von Barbara Sichtermann

: Alexandra Hildebrandt lässt am Checkpoint Charlie ein Stück Berliner Mauer aufbauen. Mittes Bürgermeister Joachim Zeller (CDU) sagt, er gehe davon aus, dass Frau Hildebrandt die Mauer bis zum 1.

Die Kraftstoffe für Otto und für Dieselmotoren stammen fast ausschließlich aus derselben Quelle, aus Rohöl, einem Gemenge Hunderter von Kohlenwasserstoffen. In der Raffinerie werden die Bestandteile mit Hilfe der „fraktionierenden Destillation“ voneinander getrennt – sprich: „abgekocht“: Bereits bei Temperaturen von 40 Grad beginnt Petroläther, ultraleichtes Reinigungsbenzin, zu verdampfen.

Der neue Kleinwagen von VW ist erstaunlich geräumig und durchaus auch für flotte Fahrt geeignet

Von Ingo von Dahlern

Gut die Hälfte der vier Millionen Pilger in Rom kam aus Polen. Insgesamt sechs Sonderzüge hatte allein Polens Bahn eingesetzt und für die Strecke innerhalb Polens keine Fahrtkosten berechnet.

Die schon seit Tagen jede Menge Gesprächsstoff liefernde nur an einem Abend stattfindende Performance der New Yorker Künstlerin Vanessa Beecroft beginnt mit Verspätung. Am Himmel über der Nationalgalerie brauen sich schwarze Wolken zusammen, am abgesperrten Vorplatz des Miesvan-derRohe-Baus kommt es am Freitag Abend zu tumultartigen Szenen: Die am Morgen telefonisch versprochene Abendkasse mit Restkarten ist schlicht nicht vorhanden.

Berlin Unterstützt von einem weiteren Rückgang der Ölpreise lag der Dax am Freitag über weite Strecken des Handels über der psychologisch wichtigen Marke von 4400 Punkten. Der Leitindex notierte am Ende 0,3 Prozent höher bei 4400,68 Punkten.

über eine neue Macht im europäischen Fußball Zum siebzigsten Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei feierte die Sowjetunion im Fußball ihren letzten großen Erfolg. Bei der Europameisterschaft 1988 in Deutschland kam die Nationalmannschaft bis ins Finale, wo sie den Niederlanden 0:2 unterlag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })