Requiem für verstorbenen Papst in St. Peter und Paul
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.04.2005 – Seite 2
CDU-Kreisverband feierte zehnjähriges Bestehen
Diskussion um Zukunft der Kulturhauptstadt GmbH
Für den am 17. April auf dem Gelände des Volksparks Potsdam (ehemaliges Gelände der Bundesgartenschau) stattfindenden 1.
Berliner Vorstadt - Das Empfangsgebäude der kaiserlichen Matrosenstation „Kongsnæs“ an der Schwanenallee soll wieder aufgebaut werden. Wie der Vorsitzende des Fördervereins Kongsnæs Volker Schneeweiß mitteilt, erfolgt dazu am 22.
Grube plant für 2006 Ausbau der Radwege
Bornims Trainer Mike Weißfuß hatte nicht zu viel versprochen, als er ankündigte, dass sein Team nun den Abstand zu den Verfolgern vergrößern will. Mit dem 3:2-Sieg beim SVB 03 III ist ein Teil des Plans am Sonntag aufgegangen.
Grünes Klassenzimmer beginnt seine neue Saison
Der Lauf- und Wanderverein Potsdam/Nuthetal feiert sein 25. Jubiläum
Am Schlaatz - Das Bürgerhaus am Schlaatz im Schilfhof 28 öffnet am morgigen Sonntag von 14 bis 18 Uhr seine Türen, um Interessierten die Angebote des Hauses vorzustellen. Jeder kann sich in verschiedenen Tanzgruppen, von Gesellschaftstanz bis zu orientalischen Tänzen, ausprobieren.
Fachhochschule Potsdam entwickelt Qualitäts-Förderkriterien für die Freien Träger
Polizei erhöht mit Soko Ermittlungsdruck bei Auto-Einbrüchen in Kleinmachnow und Stahnsdorf
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über die Gleichstellung der neuen Potsdamer Ortsteile Vor diesem Gesetz sind nicht alle gleich: Zur Gemeindegebietsreform 2003 hat das Land Brandenburg mit dem so genannten „Gemeindeeingliederungsgesetz“ verfügt, dass jene Gemeinden, die sich freiwillig für die Eingliederung in die nächstgrößere Stadt entschieden haben, dafür belohnt werden sollen. In den Genuss dieser Privilegien kommen nun auch die neuen Potsdamer Ortsteile Golm, Neu Fahrland, Groß Glienicke und Satzkorn.
Wie kündigt man einen WG-Vertrag?
Der Hyundai Atos ist ein preiswertes Einstiegsauto
Wie Schalkes Manager Rudi Assauer auf die Enttäuschung von 2001 reagiert hat
Von Roger Boyes, The Times
Der VizeChefredakteur und Leiter des Berliner Büros des „Stern“, Hans-Ulrich Jörges, scheidet als Kandidat für die geplante Sat-1-Talkshow aus. Am Freitag teilte er Geschäftsführer Roger Schawinski seine Absage mit.
Erstmals spielen jetzt Maschinen mit zwei Beinen – 2050 sollen sie gegen Menschen gewinnen
Auch Erwachsene können unter dem AufmerksamkeitsDefizit-Syndrom (ADS) leiden. Man nimmt an, dass zwei von drei Kindern mit ADS auch später im Leben noch Probleme mit dieser Störung haben.
Spleenig, exzentrisch, individualistisch – britische Autos sind keine Gebrauchsfahrzeuge, sondern eine Frage des Stils
Die Gewerkschaften wollen das Entsendegesetz überarbeiten – Regierung und Opposition auch
Die korrekte Bezeichnung für die kleinen Partikel in der Luft lautet PM10Schwebestaub. Das sind kleinste Teilchen in der Luft, die einen Durchmesser von höchstens zehn Mikrometer haben.
Berlin - Es ist eine Gegenveranstaltung, und sie heißt auch so. Zum ersten Mal und knapp einen Monat vor dem regulären Ärztetag laden an diesem Samstag unzufriedene Mediziner zu einem „Ärztetag von unten“ in die Hauptstadt.
Ein neues Schulfach Wertekunde erfordert auch eine andere Ausbildung Von Wilhelm Gräb
Fantastisches Kino: Die Totenmesse für den Papst auf dem Petersplatz
Berlin - Jetzt ist es passiert: Zum ersten Mal ist bei einer Kuh in Bayern, die nach dem Tiermehlverbot Ende 2000 geboren wurde, BSE nachgewiesen worden. Tiermehl gilt als Hauptinfektionsquelle für den Rinderwahn, die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE).
Der Papst, Fürst Rainier III., Harald Juhnke und Saul Bellow, sie alle sind innerhalb weniger Tage gestorben.
Zum Tod des Schriftstellers Max von der Grün
Doping-Experte Clasing über den Fall Wright
Vor 130 Jahren befreite der Magistrat das Wappentier der Stadt vom traditionellen Gängelband – ein Akt bürgerlicher Emanzipation
Sie haben wirklich alles versucht, sie haben gekämpft bis zuletzt – und doch verloren. Am Sonntag wird es das definitiv letzte Konzert der Berliner Symphoniker geben.
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Umbau eines US-Hospitals in Steglitz
: Alexandra Hildebrandt lässt am Checkpoint Charlie ein Stück Berliner Mauer aufbauen. Mittes Bürgermeister Joachim Zeller (CDU) sagt, er gehe davon aus, dass Frau Hildebrandt die Mauer bis zum 1.
Die Unternehmensteuern sollen sinken – wie, darüber sind sich die Finanzminister nicht einig. BDI fordert schnelle Beschlüsse
Die Kraftstoffe für Otto und für Dieselmotoren stammen fast ausschließlich aus derselben Quelle, aus Rohöl, einem Gemenge Hunderter von Kohlenwasserstoffen. In der Raffinerie werden die Bestandteile mit Hilfe der „fraktionierenden Destillation“ voneinander getrennt – sprich: „abgekocht“: Bereits bei Temperaturen von 40 Grad beginnt Petroläther, ultraleichtes Reinigungsbenzin, zu verdampfen.
Der neue Kleinwagen von VW ist erstaunlich geräumig und durchaus auch für flotte Fahrt geeignet
Gut die Hälfte der vier Millionen Pilger in Rom kam aus Polen. Insgesamt sechs Sonderzüge hatte allein Polens Bahn eingesetzt und für die Strecke innerhalb Polens keine Fahrtkosten berechnet.
Veranstaltungskooperation Deutsches Theater und FU Berlin
Er vermittelte Kirchner-Gemälde an die Nationalgalerie: der Kunsthändler Wolfgang Wittrock über Liebhaber und Spekulanten
Die schon seit Tagen jede Menge Gesprächsstoff liefernde nur an einem Abend stattfindende Performance der New Yorker Künstlerin Vanessa Beecroft beginnt mit Verspätung. Am Himmel über der Nationalgalerie brauen sich schwarze Wolken zusammen, am abgesperrten Vorplatz des Miesvan-derRohe-Baus kommt es am Freitag Abend zu tumultartigen Szenen: Die am Morgen telefonisch versprochene Abendkasse mit Restkarten ist schlicht nicht vorhanden.
Herman von Treskow muss das Hotel nach wenigen Monaten verlassen. Ein Nachfolger amtiert schon
Berlin Unterstützt von einem weiteren Rückgang der Ölpreise lag der Dax am Freitag über weite Strecken des Handels über der psychologisch wichtigen Marke von 4400 Punkten. Der Leitindex notierte am Ende 0,3 Prozent höher bei 4400,68 Punkten.
Berlin - Die EU und die USA werden sich bis zum Ablauf der Verhandlungsfrist am Montag über den Abbau der Subventionen für Boeing und Airbus nicht einigen. Das verlautete am Freitag aus Kreisen der EU-Kommission.
über eine neue Macht im europäischen Fußball Zum siebzigsten Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei feierte die Sowjetunion im Fußball ihren letzten großen Erfolg. Bei der Europameisterschaft 1988 in Deutschland kam die Nationalmannschaft bis ins Finale, wo sie den Niederlanden 0:2 unterlag.
Britischer Autohersteller muss zum 100. Geburtstag Insolvenz anmelden/Tony Blair hält Rettung noch für möglich
28. SPIELTAG 1.
Der Amerikaner Kirk Kerkorian kann sich mit seiner Theorie einer Übernahme von Chrysler durch Daimler-Benz nicht durchsetzen