zum Hauptinhalt

Die Londoner haben Erfolg und fühlen sich trotzdem verfolgt – auch vor der neuen Saison haben sie sich wieder viele Feinde gemacht

Von Moritz Honert

Der neue Trainer Giovanni Trapattoni lässt den VfB Stuttgart wieder auf die Champions League hoffen

Von Oliver Trust

Taiwan drängt auf Gleichbehandlung mit der Volksrepublik China – und hat den Sport als politisches Mittel für sich entdeckt

Von Friedhard Teuffel

Berlin – Unionskanzlerkandidatin Angela Merkel ist nur zu einem TV-Duell mit Bundeskanzler Gerhard Schröder bereit. Merkels Unterhändler Willi Hausmann drohte nach der ersten Gesprächsrunde der Parteien mit den Sendern am Wochenende sogar mit der kompletten Absage des Zweikampfs, wenn die SPD auf zwei Duellen bestehen sollte.

Von Robert Birnbaum

Er existiert schon, der Nachbau des Originals – auf Fotomontagen des Fördervereins. 10 Millionen Euro Spenden sind gesammelt, 580 Millionen wird das Projekt kosten. Und ein Mann ist sicher, dass es kommt

Von Lothar Heinke

Der Bundestag hat sich am 13. November 2003 zur „Wiedererrichtung des Berliner Stadtschlosses unter Berücksichtigung der historischen Fassaden“ bekannt.

Hier findet man es noch, das alte West-Berlin. Im „Wiener Caffeehaus“ am Roseneck sitzen sie, die Damen mit dem Chihuahua auf dem Schoß und den vielen Ringen an den Fingern, die Herren mit den etwas zu bunten Hemden und den etwas zu jungen Begleiterinnen.

wünscht sich die imposanten Bahnhofstürme zurück Mal ehrlich: Jetzt, wo am Hauptbahnhof zusammengewachsen ist, was sich wohl so gehörte, sieht das Gesamtbauwerk, nun ja, ein wenig mickrig aus. Da die aufgereckten Hälften der künftigen Büroetagen flachgelegt sind und wir das gestern auf uns wirken ließen, scheinen sie wie aufgesogen – vom Flachmaß der Stadt vereinnahmt.

Was ist ein Denkmal? Vor hundert Jahren skizzierte Georg Dehio erste Antworten. Eine Jubiläums-Ausstellung in Dresden

ärgert sich über die deutschen Schwimm-Talente Auf dem Papier sieht die Bilanz gar nicht schlecht aus: Sechs Medaillen bei der Schwimm-WM bis zum letzten Abend, viel mehr durfte man nicht erwarten. Das sind zwar weniger als bei den Weltmeisterschaften 2001 (15) und 2003 (acht), aber damals holte allein Hannah Stockbauer fünfmal Gold.

Von Frank Bachner

Umweltschützer wollten ein Feld mit genmanipulierten Pflanzen zerstören. 280 Polizisten hielten sie fern

Von Ariane Bemmer

Militante Rückzugsgegner in Israel provozieren mit Nazi-Vergleichen / Großteil der Siedler findet sich ab

Von Charles A. Landsmann

Washington - Mit drei Siegen im Kongress in den Bereichen Energie, Transport, Waffenindustrie und einer erneuten empfindlichen Niederlage in der eigenen Partei beim Thema Stammzellforschung geht Präsident George W. Bush in die politische Sommerpause.

Von Christoph von Marschall

Wenn die Leute von den Umfrageinstituten die Bürger fragen, ob die Politiker bei irgendetwas „mehr“ machen sollen, sagen die immer ja. Logisch, niemand will, dass sie weniger tun.

Alles hat bislang geklappt am Hauptbahnhof, die heruntergeschwenkten Bügelbauten sind schon am Samstagabend verschweißt worden. Gestern wurde in dem abgesenkten Riegel bereits der Fußboden betoniert.

Erik Zabel verlässt nach 13 Jahren T-Mobile – der 35-jährige Sprinter will mit einem anderen Team zurück zur Tour de France

Folker Boldt, 59 Beruf Internist und Sportmediziner, Ärztlicher Leiter des Zentrums für Sportmedizin Alltag Den Michael Ballack würde er gerne mal in die Finger kriegen, um ihn auszufragen. Wie Sportler wohl damals in der DDR ihre konditionellen Grundlagen erarbeitet haben?

Berlin – Vielleicht hat Thomas Panschow das Unglück mit einem Scherz eingeleitet. Als der Favorit für das CharlieMills-Memorial bei der Derbywoche auf der Trabrennbahn Mariendorf befragt wurde, welche Taktik ihm der bayerische Trainer Gerd Biendl empfohlen hat, sagte er: „Ich soll auf keinen Fall aus dem Sulky fallen.

Eissprays eignen sich zur akuten Behandlung leichter Sportverletzungen wie Prellungen oder Zerrungen, weil sie Schmerzen und Entzündungen schneller lindern als Salben oder Tabletten. Eisspray Ratiopharm enthält drei flüssige Gase: Butan, Propan und Pentan.

Von Björn Rosen

Buschschulte holt vier Medaillen, aber neben ihr gibt es einige Problemfälle

Von Andreas Morbach

In den USA gibt es DHEA im Supermarkt, in Deutschland verschreiben es Anti-Aging-Ärzte. Es soll wach machen, straffe Haut und Lust auf Sex, aber Mediziner warnen. Alles Abzocke?