Kanzler Schröder hatte viel zu tun: Die Besucher drängelten sich beim "Tag der offenen Tür" der Bundesregierung für ein Autogramm um ihn herum und jubelten ihm im Berliner Kanzlergarten zu.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.2005
In Berlin-Zehlendorf ist am Samstag ein toter Junge entdeckt worden. Es werde ein Verbrechen vermutet, teilte die Polizei mit. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nach dem neuerlichen Vorstoß von CDU/CSU gegen eine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei hat sich Bundeskanzler Gerhard Schröder demonstrativ für den planmäßigen Beginn der Verhandlungen am 3. Oktober ausgesprochen.
Die drei wegen Terrorverdachts festgenommenen Tschetschenen sind in der Nacht zum Samstag freigelassen worden. War alles nur ein schlechter Scherz?
Das Hochwasser zieht sich langsam zurück: Nach den verheerenden Überschwemmungen in Ostbayern hat sich die Lage am Samstag entspannt.
Der Terrorverdacht gegen drei tschetschenische Männer in Hamburg hat sich nach ersten Verhören nicht bestätigt.
Die Fluten sinken, das Bangen bleibt: Nach verheerenden Überschwemmungen und neuem Regen gleichen im Südosten Bayerns weite Landstriche noch immer einer Seenplatte.
Die einen haben das Größte, was es im Leistungssport zu erreichen gibt, schon erreicht, die anderen wollen erst noch an die Spitze gelangen. Da bietet es sich an, dass beide Seiten gemeinsam an einem Strang ziehen.
Analyse: Eltern von Heimkindern oft allein erziehend
Die Anhänger des Potsdamer Frauenfußballs können morgen wieder zwei Bundesligaspiele besuchen. Die Zweitligapartie der Turbine-Reserve gegen die SG Lütgendortmund in der Waldstadt beginnt bereits um 11 Uhr.
„Das Ding vor“m Koffer“ heißt das Programm, das „Die Bücherwürmer“ anlässlich ihres 30. Bühnenjubiläums am 2.
In Potsdam-Mittelmark gibt es jetzt eine Barrierefreie Gründerwerkstatt
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz hält die erste Paga-Jugendkonferenz für einen Erfolg – kritisiert werden sollten die „Verweigerer“ dennoch nicht Die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende – kurz Paga genannt – hat gestern ein Zeichen gesetzt. Bei der Jugendkonferenz unter dem Dach der Industrie- und Handelskammer waren 300 Arbeits- und 200 Ausbildungsplätze zu vergeben.
will Tanzstil etablieren
Meldepflicht für alle Geflügelhalter im Landkreis
„M 100 Sanssouci Colloquium“ diskutiert europäische Fragen an historischen Orten
Übersetzer deutscher Literatur zu Besuch bei der Sommerakademie des Kulturforums östliches Europa
Eine außergewöhnliche Ausstellung: Das KunstWerk zeigt Malerei von sechs chinesischen Malern
Kleinmachnow – Michael Scharp löst Walter Haase als langjährigen Vorsitzenden des Kleinmachnower Ausschusses für Verkehrs, Ordnung und Umwelt. Mehrheitlich befürworteten die Kleinmachnower Gemeindevertreter den SPD-internen Wechsel an der Spitze des Fachgremiums.
Diskussion über Sanierung der Anliegerstraße in Glindow
Umstrittener Polizeieinsatz gegen Hooligans des Fußballklubs BFC: Berliner Parteien fordern Aufklärung
GARNISONKIRCHE Vermutlich Teile der Garnisonkirche sind gestern bei den Grabungen am Brauhausberg, die vorbereitend für das Niemeyer-Spaßbad durchgeführt werden, gefunden worden. Wie Andreas Kitschke von der Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Garnisonkirche gegenüber den PNN sagte, handele es sich um kleinere Segmente, die von der Kirche stammen könnten.
Ein 17-jähriger Potsdamer soll für eine Serie von Diebstählen und Einbrüchen im Potsdamer Stadtgebiet verantwortlich sein. Insgesamt 176 Straftaten würden dem Jugendlichen, der bereits seit Mai 2004 in einer Jugendstrafeinrichtung untergebracht sei, zur Last gelegt, teilte die Polizei gestern mit.
1300 Jugendliche nahmen an Paga-Jugendkonferenz teil / Nicht alle Angebote fanden Interessenten
Freie Träger wollen neben Sportvereinen Hallen nutzen
„eine klare Zusage“
14.00: Eröffnung der 9.
In den Havelauen soll bis Oktober 2006 eine Feriensiedlung mit 60 Häusern entstehen
Werder · Petzow - In der kommenden Woche soll mit der Sanierung des Familiengrabes derer von Kaehne im Petzower Schlosspark begonnen werden. Nach sechs Wochen sollen die Arbeiten an den Außenanlagen der Grabstätte fertig sein.
Sireo will noch in diesem Jahr Vertrag mit der BBIS über großflächigen Verkauf perfekt machen / Gemeinde wird einbezogen
Junger Potsdamer startet nach zwei Junioren-WM-Titeln nun elfmal in Köln
Angeklagter behauptet, genötigt worden zu sein
Eine Ausstellung mit internationaler Kunst ist gestern im Schloss Börnicke in Bernau eröffnet worden. Gezeigt werden Malereien, Skulpturen und Fotografien der Moderne.
Vereinschef Jaeckel: „Typisch Teltower Art“
NEUIGKEITEN Die BBIS wertet die aktuellen Entwicklungen als beste Vorraussetzungen für den neuen Schuldirektor Thomas Schädler (46), der sich auf die Umsetzung der weit reichenden Expansionspläne freut. Der gebürtige Schweizer löst den bisherigen Direktor Stephen Middelbrook ab.
Ausstellung der holländischen Malerin José van Tubergen in Römischen Bädern thematisiert die Shoa
Michendorf - Der Gewerbeverein Region Michendorf führt am 9. September (ab 14 Uhr, Gemeindezentrum Apfelbaum) mit Handwerks- und Gewerbebetrieben zum zweiten Mal ein Ausbildungsforum durch.
Warum halten Hornisten immer ihre rechte Hand in den Schalltrichter? „Zum Wärmen kaum“, erläutert verschmitzt Naturhornist Stephan Katte dem wissbegierigen Publikum.
ATLAS Jan Brunzlow über eine Reise mit dem Jugendhilfeausschuss Was alles Thema im Ausschuss der Stadt sein kann: Donnerstag, der Nachmittag ist jung, die politischen Reihen im Stadthaus noch leer. Bilder werden per Beamer an die Wand geworfen, zu sehen sind Lokalpolitiker und Interessenvertreter im Urlaub.
Von der CDU als Ministerin abserviert, will Barbara Richstein ihren Wahlkreis gewinnen – trotz Gegenwinds aus der Parteizentrale
Kindertreff am Kepler-Platz feierte zehnten Geburtstag / Neun- bis 14-Jährige finden hier Geborgenheit
KOMMENTAR Henry Klix über Tourismus und Gastlichkeit Ist es der feuchte Sommer? Die touristischen Projekte in Werder scheinen derzeit jedenfalls wie Pilze aus dem Boden zu schießen.
Seit über 40 Jahren verleiht Ken Loach Arbeitern, Unterprivilegierten und sozialen Außenseitern konsequent Stimme und Gesicht. Am Donnerstag, den 1.
Nun auch Bornstedter Kirche bei Nacht der Offenen Kirchen dabei
Pirschheide - Im Kongresshotel am Templiner See wurde gestern hochoffiziell das Ende der Renovierungs- und Umbauarbeiten gefeiert. Gleichzeitig eröffneten unter den Augen vieler Prominenter aus Politik, Wirtschaft und Kultur die zwei neugestalteten Restaurantbereiche.
Auf und an der Havel sind heute gesteuerte Zweiercanadier und ein Beton-Kanu zu erleben
Holger Rupprecht berichtete bei der SPD Werder über die Lehren aus Pisa
Seddiner See - Nach langer Diskussion ist in Seddiner See nun die Gründung eines zeitweiligen Ausschuss „Sportplatz beschlossen worden. Dieser soll über die weiteren Schritte zur Sanierung des Sportplatzgeländes befinden, hieß es auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung.