zum Hauptinhalt

Im Libanon sind am Dienstag drei Ex-Geheimdienstchefs und ein Ex- Justizminister festgenommen worden. Sie stehen im Verdacht, an dem Attentat auf den früheren libanesischen Regierungschef Hariri beteiligt gewesen zu sein.

Wenige Tage nach dem Feuertod von 17 Einwanderern hat es in der Nacht in Paris erneut einen verheerenden Brand in einem von Afrikanern bewohnten Haus gegeben. Dabei kamen sieben Menschen ums Leben.

Zwei Tage nach dem Mord an einem Jungen aus Zehlendorf hat die Polizei die Spurensuche fortgesetzt. Die Kriminalpolizei bittet weiter um Mithilfe bei der Aufklärung des Verbrechens.

Frankreich und Belgien haben nach der jüngsten Häufung von Flugzeugunfällen eine Liste mit verbotenen Fluggesellschaften veröffentlicht. Kritiker bezeichneten das Verbot als "Tropfen im Ozean".

Als Monstersturm der schlimmsten Kategorie 5 hat der Hurrikan "Katrina" am Sonntag Kurs auf die Südostküste der USA genommen. Für die Touristenmetropole New Orleans wurde eine Zwangsevakuierung verfügt.

FRAUENFUSSBALL Erfolgreicher als ihr Potsdamer Team war am Wochenende Viola Odebrecht. Die 22-Jährige, die seit dem Spätsommer für erst einmal ein halbes Jahr beim FFC Turbine eine Auszeit nimmt, um in Tallahassee für die Florida State University zu spielen, traf gleich im ersten Punktspiel und das sogar historisch zum 1:0 beim 4:0 Erfolg in Los Angeles über die University of Southern California.

„Alles andere als ein Sieg wäre eine tüchtige Blamage“, hatte Trainer Thomas Leek vor dem Pokalmatch beim Landesklassenaufsteiger Wittstock angekündigt. Und das musste nicht einmal als Aufschneiderei gesehen werden bei dem bisher so guten Meisterschaftsverlauf für die Nulldrei-Reserve.

Informationsfrühschoppen vom Freundeskreis Bismarckhöhe Viele Vereinsmitglieder und Gäste nahmen die Einladung zum 2. Informationsfrühschoppen des Freundeskreises Bismarckhöhe an.

Werder konnte nicht an die guten Leistungen in den Punktspielen anknüpfen und unterlag dem Oranienburger FC Eintracht 0:2. Nur in den ersten zwanzig Minuten wurde die Elf den Ansprüchen gerecht.

In vielen Leserbriefen und Telefonaten ist dem Autoren des Beitrages „Viel zu klären“ vorgeworfen worden, einseitig recherchiert und berichtet zu haben. Andere Vorwürfe richteten sich dagegen, Eltern und Lehrer, die sich negativ über bestimmte Vorgänge an der Potsdamer Montessori-Gesamtschule äußerten, nicht namentlich zitiert zu haben.

Erfolgreiches Event, Müllproblem noch nicht ganz beseitigt Die Babelsberger-Live-Nacht war in meinen Augen ein Erfolg. Für mich persönlich war es schön, dass sie zum zweiten Mal in diesem Jahr statt fand, weil ich als Schichtarbeiter beim ersten Mal nicht dabei sein konnte.

Noch im Vorjahr drang Teltow bis ins Halbfinale vor – diesmal setzte Wacker Cottbus-Ströbitz (Landesklasse Süd) den Pokalhelden ein frühes Stoppzeichen. Schon zur Pause führten die Cottbuser verdient 1:0, am Ende hieß es 3:1 gegen den Landesligisten Teltower FV.

Frauenfußball-Bundesligist FFC Turbine Potsdam spielte gestern daheim nur 1:1 gegen den Hamburger SV

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })