Das Urlaubsparadies Sri Lanka war fast zwei Jahrzehnte lang vom Krieg zwischen Armee und Tamilenrebellen überschattet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.08.2005
Ein noch nicht identifizierter Mann ist am Freitag in Berlin-Schöneberg erschossen worden. Der Täter richtete sich nach kurzer Flucht selbst.
Die Russin Jelena Isinbajewa ist am Freitagabend Weltmeisterin im Stabhochsprung geworden. Sie stellte wie angekündigt mit 5,01 Meter ihren 18. Weltrekord auf.
Der Attentäter von Barbing in der Oberpfalz ist durch zwei Rohrbomben ums Leben gekommen. Das haben Sprengstoffexperten festgestellt.
Vor dem Hintergrund einer brüchigen Waffenruhe ist am Freitag der sri lankische Außenminister Lakshman Kadirgamar bei einem Anschlag getötet worden.
Die US-Weltraumbehörde Nasa hat am Freitag eine neue Sonde auf den Weg zum Mars geschickt. Der "Mars Reconnaissance Orbiter" soll auf dem Mars Informationen über die Existenz, Entstehung und Verteilung von Wasser sammeln.
Der frühere Rüstungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls ist vom Landgericht Augsburg zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Pfahls sei der der Vorteilsannahme und der Steuerhinterziehung schuldig, urteilten die Richter.
Ein unerwarteter Streik hat am Flughafen London Heathrow mitten in der Urlaubszeit für Chaos gesorgt. Bis zu 70.000 Passagiere sind betroffen. Auch in Berlin wurden vier Flüge von und nach London gestrichen.
"Ruhiges, friedliches Desinteresse" - das ist aus Sicht von Max Goldt die Grundvoraussetzung dafür, seitlich an etwas vorbeigehen zu können, was hässlich ist.
Bundespräsident Horst Köhler hat dem Leiter der Neuköllner Thomas-Morus-Oberschule, Volker Steffens, gedankt. Er hatte sich für eine Debatte über einen augenscheinlichen "Ehrenmord" an einer türkisch-stämmigen Berlinerin eingesetzt.
Helge Schneiders achtes Buch ist ein Reiseroman. Zu Fuß und mit anderen Verkehrsmitteln trägt es ihn in alle Himmelsrichtungen. "Globus Dei - vom Nordpol bis Patagonien" zeigt exemplarisch, wie man sich auf Reisen nicht verhalten sollte. Eine nicht ganz ernst gemeinte Rezension.
Über der Berliner City sind wieder Rundflüge und Verkehrsüberwachungsflüge erlaubt. Das Verkehrsministerium hat gewerblichen Unternehmen von dem seit 1. August gültigen Flugverbot ausgenommen.
Die Trauerfeier zu Ehren der Schauspielerin und Entertainerin Ilse Werner, die am 8. August starb, findet am 24.
Rainer Eppelmann und Richard Schröder widersprechen Schönbohms Proletarisierungs-These
Teltow - Dieter Kiesel fiel am Mittwochmorgen fast die Zeitung aus der Hand. Da war von einem „Imbissstand“ in Teltow die Rede, an dem Vandalen ihr Unwesen getrieben hatten.
Teltow – Mehrheitlich stimmten die Teltower Stadtverordneten auf ihrer Sitzung am Mittwoch neuen Kita-Gebühren zu. Doch zuvor gab Traude Hermann (PDS) eine Erklärung zu den steigenden Beiträgen ab.
Von Jan Brunzlow Ein Streit in der Verwaltung sowie ein falsch gestellter Förderantrag verzögern den Ausbau des Mauerradweges im Potsdamer Stadtgebiet. Dabei gehe es um einen Streit zwischen der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Bauamt, ob der frühere Grenzstreifen zwischen Kladow und Groß Glienicke, einem ein Kilometer langen Stück über den Luisenberg, asphaltiert wird oder nicht.
Von Marcel Piest Warm eingepackt in dicke Pullover und Jacken standen sie gestern vor dem Stadthaus. Hätten die lateinamerikanischen Jugendlichen gewusst, dass das Wetter in Potsdam so trübe ist, wären sie nicht gekommen, scherzten sie bei einem Empfang der Sozialbeigeordneten Elona Müller.
Teltower Kant-Gymnasium wird auf notwendigen Sicherheitsstandard gebracht
Am Studiengang Bauingenieurwesen an der FH Potsdam sind für das kommende Wintersemester noch einige Studienplätze frei. Die Bewerbungsfrist wurde deshalb bis zum 14.
Michendorf - Die Grundschulen in Michendorf vermelden steigende Zahlen. Darüber berichtete Cordia Gehrmann aus der Verwaltung am Mittwochabend im Sozialausschuss.
Glindow auf der Suche nach touristischer Identität
ZEUGE GESUCHT Der Polizeipräsident von Berlin hat 10 000 Euro Belohnung ausgesetzt für Hinweise, die auf die Spur des Brandstifters führen, der am Montagabend einen Kinderwagen im Hausflur an der Ufnaustraße 8 angezündet hat. Bei dem Feuer starben, wie berichtet, neun Menschen – darunter vier Kinder.
Das Wetter tut weh: Umsatzeinbußen in Bädern, Biergärten und auf dem Wasser
Der AStA der Universität Potsdam hat sich gegen „Eingriffe in den geschützten, öffentlichen Raum und die Meinungsfreiheit“ an der Universität gewandt. Hintergrund ist, dass die Universität Potsdam ist „seit neuestem“ verpflichtet sei, personenbezogene Daten zur „Terrorismusbekämpfung“ an den brandenburgischen Verfassungsschutz weiterzuleiten.
Vorstoß der drei Bürgermeister zu mehr Zusammenarbeit wird begrüßt / Aber: Es geht deutlich mehr
Teltow und Fortuna gehen ereignisreich in die Saison
Gestern vor 60 Jahren gründete sich in Babelsberg der CDU-Ortsverband
Den rund zwei Millionen Studierenden in Deutschland stehen während der Semesterferien immer weniger der klassischen Ferienjobs zur Verfügung. Wie das Studentenwerk (DSW) mitteilte ist gerade in Dienstleistungsbranchen wie der Gastronomie, aber auch in der Industrie die Zahl der ausgeschriebenen Ferienjobs stark rückläufig; viele Unternehmen würden Studierende lieber längerfristig und kontinuierlich beschäftigen wollen.
Teltow - Brandenburger AOK-Versicherte können sich ihre dritten Zähne ab sofort ohne bürokratischen Aufwand in Polen anfertigen lassen. Die märkische AOK habe dazu eine Vereinbarung mit der Firma Medpolska geschlossen, der Tochter eines führenden deutschen Dienstleistungsunternehmens, sagte ein Sprecher gestern.
Babelsberg 03 erwartet bei der TSG ein heißer Kampf
UEFA-Cup-Sieger Turbine Potsdam erwartet Bundesliga-Aufsteiger Sindelfingen
GRILLEN BEIM KANZLER Am 18. August empfängt Bundeskanzler Gerhard Schröder Deutschlands Frauenfußball-Europameister-Team und den UEFA-Cup-Sieger FFC Turbine zu einem Grillabend.
Skulptur am Bahnhof soll Stadtgeschichte erzählen
Im Rahmen Ihres Studiums am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam-Babelsberg hatten Studenten im Rahmen eines Bachelorprojektes die Möglichkeit, zusammen mit Unternehmen innovative Lösungen zu entwickeln. Bei der TeleClix GmbH war es Studenten möglich, in die faszinierende Welt des interaktiven Fernsehens einzutauchen.
Michendorf - Jugendliche aus Michendorf sollen sich im kommenden Monat zu Gruppenleitern ausbilden lassen. Das kündigte Sozialarbeiter Dirk Grimberg am Mittwochabend im Jugend- und Sozialausschuss an.
Orgelsommer-Konzert mit Ulrich Lamberti in der Erlöserkirche / Organist ließ sich von Martin Luther inspirieren
Eberswalde - Alle zehn nach der Flutkatastrophe in Südasien vermissten und ums Leben gekommenen Brandenburger sind identifiziert, wie das Landeskriminalamt Brandenburg gestern mitteilte. Vor drei Tagen hatten Spezialisten anhand von Erbgutanalysen ein Opfer als die 5-jährige Maja Huber aus dem Kreis Oberhavel identifiziert.
TZT mit Vermietung nicht zufrieden. Große Hoffnung setzt man auf den neuen Standort GO:IN
In der Fußball-Verbandsliga wartet der SV Babelsberg 03 nach zwei Spieltagen noch auf seinen ersten Sieg – gegen Fürstenwalde und Luckenwalde spielte er jeweils unentschieden. Von einem Fehlstart will Trainer Thomas Leek trotzdem nicht sprechen.
Michendorf - Schon mehrere Varianten für den Verbleib des Michendorfer Jugendclubs wurden in den vergangenen Monaten diskutiert. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass der momentane Standort auch nach Reparaturarbeiten auf lange Sicht nicht haltbar ist und ein Neubau im Finanzausschuss abgelehnt wurde (PNN berichteten), kam am Mittwochabend im Sozialausschuss der Vorschlag, erst einmal zu mieten.
Pilotprojekt: Arbeitslose in Werder und Brandenburg (Havel) werden sozialmedizinisch betreut
Berlins Feuerwehrchef Broemme sucht nach neuen Strategien, um auf die Panik bei Bränden zu reagieren
Nach dem Überfall Linker auf einen Jugendlichen aus der rechten Szene vom 19. Juni befindet sich eine der Tatverdächtigen weiter in Haft.
„Ich mit meinem heutigen Auftakt zufrieden.“ Martin Kaymer blickte gestern nachmittag zufrieden über das Grün des Golf- und Country Clubs (GGC) Seddiner See.
Susanne Fischer übergibt die Leitung der Polizeiwache Beelitz an Solweig Bohn
Das Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie tagte am Moses Mendelssohn Zentrum
Am Ort der letzten Originalstücke der Berliner Mauer in Potsdam, Griebnitzsee Ecke Stubenrauchstraße, erinnert das Forum zur ktirischen Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte in Brandenburg e.V.