Der katastrophale Geisterflug einer zyprischen Boeing 737 mit 121 Todesopfern gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Heute weigerte sich die Besatzung einer anderen Maschine der Helios Airways, abzufliegen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.08.2005
Die Zeit als "Wasserträger" von Weltmeister Michael Schumacher ist vorbei. Der Brasilianer Rubens Barrichello fährt ab 2006 für BAR Honda - nicht ohne hohe Ambitionen.
Bei der zyprischen Unglücksmaschine gab es nach Angaben eines ehemaligen Chefingenieurs bereits am 18. Dezember 2004 ein massives Problem mit dem Luftdruck-Ausgleichsystem.
Bei mehreren Revolten in verschiedenen Gefängnissen sind im mittelamerikanischen Guatemala am Montag mehr als 30 Häftlinge getötet und 62 verletzt worden.
Deutsche Forscher haben einen neuartigen Impfstoff gegen die Vogelgrippe erfolgreich getestet. Vor einer Zulassung seien aber weitere Versuche notwendig.
Ein 35 Jahre alter Mann hat den Mord an einer 15-jährigen Schülerin im sächsischen Kromlau gestanden. Das Mädchen, das am Sonntag zunächst als vermisst gemeldet worden war, wurde erwürgt.
Bei dem schweren Erdbeben im Nordosten Japans sind am Dienstag mindestens 27 Menschen verletzt worden. Die Meteorologische Behörde korrigierte die Stärke der Erschütterung auf 7,2 nach oben.
Die Deutsche Telekom hat einen milliardenschweren Übernahmeplan für den britischen Mobilfunkkonzern O2 fallen gelassen.
Sie wollte immer mehr sein als die schöne, begabte Schauspielerin. Eva Renzi, Glamourgirl der 60er Jahre, sorgte oft mit zorniger Kritik an unserer Gesellschaft für Aufsehen.
Als Konsequenz aus dem Wohnhausbrand mit neun Toten in Berlin-Moabit soll sich die Feuerwehr besser auf Paniksituationen vorbereiten. Erwogen wird, beim Einsatz einen Feuerwehrmann zur Aufklärung der Anwohner abzustellen.
Der künftige DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche soll laut Presseberichten noch vor der Automesse IAA im September kommissarisch die Führung der Kernsparte Mercedes übernehmen.
Alle Berliner U-Bahnlinien sollen nach dem Willen von Innensenator Ehrhart Körting mit Videokameras überwacht werden. Dies würde bei der Aufklärung von Terroranschlägen helfen, sagte der SPD-Senator.
Nach 29 Jahren Bürgerkrieg mit 12.000 Toten haben die indonesische Regierung und die Separatistenbewegung GAM ein vorläufiges Friedensabkommen für die Unruheprovinz Aceh unterzeichnet.
Israel hat nach 38 Jahren seinen Rückzug aus dem Gazastreifen begonnen. Jüdische Siedler haben noch 48 Stunden Zeit, ihre Häuser zu verlassen, danach droht ihnen Zwangsräumung. (15.08.2005, 09:16 Uhr)
Tausch und Verkauf von Flächen in Geltow Zum erneuten Mal hat sich der Ortsvereinschef der SPD, Jochen Teichler, zur Wort gemeldet. Entrüstet darüber, dass die Gemeinde und allen voran, die Bürgermeisterin, Kerstin Hoppe, nun auch noch Grundstücksspekulationen betreibe.
im Krongut Bornstedt ein „Sommernachtskonzert“
Babelsberg - Die verstorbene Schauspielerin Ilse Werner hat kein Geld für ihre Beerdigung hinterlassen. Obwohl sie in 63 Filmen mitspielte, war sie am Schluss verarmt.
Der Name des Pferdes geht auf den russischen Naturforscher, Oberst Nicolai Przewalski zurück, der 1878 Fell und Schädel eines diese Wildpferde aus der Mongolei mitbrachte und so die Wissenschaft auf das Tier aufmerksam machte. Entdeckt wurde die Art bereits 1427 von Hans Schiltberger.
Michendorf gewann das Kreisderby gegen FSV 74
Zu: „Erneut Pöbeleien zwischen Rechts und Links“, 9.8.
Wie in Glindow Kinderwünsche erfüllt werden
Fußball-Verbandsligist SVB 03 II ist auch nach drei Spielen ungeschlagen
Auf Tabellenplatz neun beendeten die Triathleten des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam gestern die diesjährige Erstliga-Saison. Im letzten Bundesliga-Wettstreit in Kiel kamen die Potsdamer nach 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen auf den achten Rang – ganz knapp nur einen Platzpunkt hinter Gastgeber Kieler Volksbank Team USC.
ATLAS Guido Berg über das Gedenken an die Zeiten der Unfreiheit 44 Jahre Mauerbau, 60 Jahre KGB-Gefängnis – an diesem Wochenende gedachte Potsdam der Zeiten der Unfreiheit. Dies geschah an Orten der Unfreiheit, im ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis in der Lindenstraße 54 und im ehemaligen Gefängnis des KGB in der Leistikowstraße 1.
Inszenierung „WA(H)RE TRÄUME !“ in Reithalle B
Falkensee/Finkenkrug unterlag bei Hans Rostock II
Zu „Am Mühlstein vorgelesen“, 2.8.
Briefe zu den umstrittenen Äußerungen von Innenminister und CDU-Chef Jörg Schönbohm über Ursachen von Gewalt und Gleichgültigkeit im Osten. Zu: „Da befällt einen die wilde Schwermut“, 3.
Potsdam - In Brandenburg sind seit der Wende ein Fünftel der Bahnstrecken stillgelegt worden. Die Gesamtlänge des Schienennetzes belaufe sich derzeit auf 2652 Kilometer, teilte Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mit.
SV Babelsberg siegte ungefährdet 4:1 in Neustrelitz
Das war ein Saisonstart nach Maß. Das zweite Frauenteam des 1.
Glindower Fußballer freuen sich über einen neuen Rasenplatz
„Drei Küsse in den Gesichtsbereich“ „Uwaga, uwaga nasza niemicka grupa przybyta.“ Das heißt im übertragenen Sinne: „Die Deutschen kommen“.
Thorsten Metzner
Potsdamerin Claudia Hofffmann mit der deutschen Staffel WM-Siebente
In der Nacht des 14. April 1981 missglückte der Versuch von Hans-Jürgen Starrost, in Teltow-Siegridshorst mit Hilfe einer Leiter die DDR-Grenzanlagen zu überwinden.
Generalstaatsanwalt: Sachliche Debatte über Gewalt im Osten / Experten: Soziale Abwärtspirale droht
Das zweite Sommerfest des Fördervereins Jagdschloß Stern-Parforceheide
Wahlkampfauftakt der Linkspartei.PDS beim Sommerfest im Lustgarten
Fortuna Babelsberg mit 1:2-Niederlage in Seelow
UEFA WOMEN“S CUP: POTSDAMS GEGNER STEHEN FEST Im diesjährigen UEFA Women“s Cup hat Pokalverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam vom 13.
Mit Spannung sah man dem ersten Auftritt der neuformierten Elf in Teltow entgegen – und wurde mit dem nur mageren 1:1-Remis enttäuscht. Dass es nicht einfach wird, gleich am ersten Spieltag gegen die Reserve eines Oberligisten anzutreten, war vorhersehbar.
„Pentatonisches Potsdam“ im Waschhaus
Zum laufenden Bundestagswahlkampf Der Wahlkampf ist schon voll im Gange, wir warten darauf schon so lange. Die Köpfe hängen an Pfählen und an Bäumen, damit wir diesen nicht versäumen.
Zum historischen Leserpostfoto der Alten Fahrt, 18.7.
Werder untermauerte gleich beim Saisonstart seine Anwartschaft auf einen Spitzenplatz. Beim Aufsteiger Viktoria Jüterbog gelang ein eindrucksvoller 5:0-Erfolg.
Berlin/Potsdam - Erst hatte Brandenburgs CDU-Bundestags-Spitzendkandidtin, Katherina Reiche, CSU-Chef Edmund Stoiber nach seiner Ost-Wähler-Schelte aufgefordert, nach Brandenburg zu kommen. Am Wochenende nun hat CDU-Landeschef und Innenminister Jörg Schönbohm Stoiber gebeten, sich im Osten aus dem Wahlkampf raus zuhalten.
Theatergruppe Poetenpack setzt Komödien-Reihe fort