zum Hauptinhalt

Der katastrophale Geisterflug einer zyprischen Boeing 737 mit 121 Todesopfern gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Heute weigerte sich die Besatzung einer anderen Maschine der Helios Airways, abzufliegen.

Ein 35 Jahre alter Mann hat den Mord an einer 15-jährigen Schülerin im sächsischen Kromlau gestanden. Das Mädchen, das am Sonntag zunächst als vermisst gemeldet worden war, wurde erwürgt.

Bei dem schweren Erdbeben im Nordosten Japans sind am Dienstag mindestens 27 Menschen verletzt worden. Die Meteorologische Behörde korrigierte die Stärke der Erschütterung auf 7,2 nach oben.

Sie wollte immer mehr sein als die schöne, begabte Schauspielerin. Eva Renzi, Glamourgirl der 60er Jahre, sorgte oft mit zorniger Kritik an unserer Gesellschaft für Aufsehen.

Israel hat nach 38 Jahren seinen Rückzug aus dem Gazastreifen begonnen. Jüdische Siedler haben noch 48 Stunden Zeit, ihre Häuser zu verlassen, danach droht ihnen Zwangsräumung. (15.08.2005, 09:16 Uhr)

Der Name des Pferdes geht auf den russischen Naturforscher, Oberst Nicolai Przewalski zurück, der 1878 Fell und Schädel eines diese Wildpferde aus der Mongolei mitbrachte und so die Wissenschaft auf das Tier aufmerksam machte. Entdeckt wurde die Art bereits 1427 von Hans Schiltberger.

Potsdam - In Brandenburg sind seit der Wende ein Fünftel der Bahnstrecken stillgelegt worden. Die Gesamtlänge des Schienennetzes belaufe sich derzeit auf 2652 Kilometer, teilte Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mit.

Potsdam - Die Europäische Union (EU) überprüft Datenschutz-Methoden derBrandenburger Landesregierung. Es sei ein Vertragsverletzungsverfahren gegen das Land eröffnet worden, teilte der Innenexperte der oppositionellen PDS-Fraktion, Hans-Jürgen Scharfenberg, am Wochenende mit.

ATLAS Guido Berg über das Gedenken an die Zeiten der Unfreiheit 44 Jahre Mauerbau, 60 Jahre KGB-Gefängnis – an diesem Wochenende gedachte Potsdam der Zeiten der Unfreiheit. Dies geschah an Orten der Unfreiheit, im ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis in der Lindenstraße 54 und im ehemaligen Gefängnis des KGB in der Leistikowstraße 1.

Von Guido Berg

Tausch und Verkauf von Flächen in Geltow Zum erneuten Mal hat sich der Ortsvereinschef der SPD, Jochen Teichler, zur Wort gemeldet. Entrüstet darüber, dass die Gemeinde und allen voran, die Bürgermeisterin, Kerstin Hoppe, nun auch noch Grundstücksspekulationen betreibe.

Zum laufenden Bundestagswahlkampf Der Wahlkampf ist schon voll im Gange, wir warten darauf schon so lange. Die Köpfe hängen an Pfählen und an Bäumen, damit wir diesen nicht versäumen.