zum Hauptinhalt

Frankfurt (Oder) – Die Mutter, die im Verdacht steht, neun ihrer neugeborenen Babys umgebracht zu haben, wird in ihrer Zelle in der Haftanstalt Duben für die nächste Zeit schweigen. Dies hat der Anwalt von Sabine H.

Berlin Auch am Freitag mussten die deutschen Börsen Rückschläge hinnehmen. Händler erklärten das mit der notwendigen Korrektur, die weiter gehe.

Heute kommen 400 Meister ihrer Zunft zum Weltkongress nach Berlin. Volkmar Arnulf näht seit 35 Jahren Exklusives am Kurfürstendamm

Von Christoph Stollowsky

… ganz zu Hause.“ Das sagt der schriftstellernde Jurist von sich selbst, hin- und hergerissen zwischen  Paragraphen und Metaphern.

Von Caroline Fetscher

2500 Klinikärzte demonstrierten für bessere Arbeitsbedingungen, 1000 aus der Charité streikten. Der Vorstand versteht sie – hat aber kein Geld

Von Ingo Bach

Die Eisbären haben mit der Saisonvorbereitung begonnen – nur der Spielerkader ist noch lange nicht komplett

Von Mathias Klappenbach

findet tanzende Prilblumen und explodierende Sterne Back to the future: Die Galerie Johann König zeigt in diesem Sommer Werke des 1937 geborenen Düsseldorfer Malers Manfred Kuttner , die Anfang der sechziger Jahre entstanden sind (Weydingerstraße 10, bis 13. August).

Berlin - Sechs Wochen vor der Bundestagswahl bekommt die SPD Auftrieb: Nachdem schon der Deutschlandtrend in dieser Woche ein Plus für die Kanzlerpartei ergab, zeigt nun das Politbarometer ebenfalls einen Stimmungsschub für die SPD. Sie legt binnen einer Woche um sieben Prozentpunkte zu und kommt auf 31 Prozent.

Von Albert Funk

Gestern erhielt Manager Dieter Hoeneß die schriftliche Mitteilung: Der Weltverband Fifa erteilt Solomon Okoronkwo die vorläufige Spielberechtigung. Der 18jährige Stürmer ist gegen Hannover einsatzbereit.

Die tödliche Unfallflucht von Reinickendorf wird vermutlich nie geklärt werden. Denn der Fußgänger, der in der Nacht zu vergangenem Sonntag sterbend auf der Fahrbahn der Oranienburger Straße von einem Passanten gefunden worden war, ist von einem großen Sattelschlepper erfasst worden.

Berlin Das amerikanische Justizministerium hat angeblich strafrechtliche Ermittlungen gegen Daimler-Chrysler wegen des Vorwurfs eingeleitet, der Konzern habe in mindestens zwölf Ländern Bestechungsgelder gezahlt. Führende Manager des Unternehmens sollen von dieser Praxis gewusst haben, berichtet das „Wall Street Journal“.

Die GroßbildLeinwände werden während der Fußball-WM am Spreebogen stehen. Darüber ärgert sich der Weltverband Fifa, der die Fans lieber vor dem Brandenburger Tor gesehen hätte.

Berlin Für mehr als vier Milliarden Euro will der Axel Springer Verlag den größten deutschen Fernsehkonzern, die ProSieben Sat1 Media AG, übernehmen. Das Kartellamt wird die am Freitag erzielte Einigung prüfen und bewertet sie als ersten großen Fall einer „cross-medialen Fusion“.

plädiert für mehr Wasser in bayerischen Arenen Die Fußballfans in Bayern müssen sich in der aktuellen Saison an eine nicht unwichtige neue Regelung gewöhnen. Wie der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) gestern erläutert hat, müssen Bundesligaspiele in München und Nürnberg künftig in zwei Sorten unterschieden werden: In Spiele mit hohem Risiko und Spiele mit niedrigem Risiko.

Von Benedikt Voigt

In der Diskussion um die Gründe für den neunfachen Babymord in Brandenburg fordert der Kriminologe Christian Pfeiffer eine intensivere Forschung . „Wir müssen die Biografien der Täterinnen und Täter genau analysieren“, sagte der Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen den „RuhrNachrichten“.

Berlin Angesichts der jüngsten Umfragen sieht Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) Anzeichen einer Trendwende. Die SPD habe gute Chancen, aus dem Wahlkampf mit einer Fortsetzung des Regierungsauftrags herauszugehen.

Wer meint, Oskar Lafontaine und Gregor Gysi werden bald so auseinander laufen wie 1999 der damalige SPDVorsitzende und Gerhard Schröder, der könnte sich schwer täuschen. Seit Wochen sind die beiden früheren Parteivorsitzenden dabei, die Parteienlandschaft gründlich umzupflügen.

Die Preise für den neuen Passat Variant beginnen bei 22 900 Euro für den BasisBenziner Trendline mit 75 kW (102 PS). 25 110 Euro kostet der Basis-TDI Trendline mit 77 kW (105 PS).

Oft sind Klauseln zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen ungültig. Zum Beispiel, wenn der Mieter beim Auszug in jedem Fall und unabhängig von der Wohndauer renovieren muss.

200 m: Tobias Unger (Kornwestheim), Sebastian Ernst (Schalke), 4x100 m: Marc Blume, Alexander Kosenkow (beide Wattenscheid), Marius Broening (Tübingen), Tobias Unger (Kornwestheim), Sebastian Ernst (Schalke), Till Helmke (Friedberg), 400 m: Simon Kirch (Saarbrücken), 4x400 m: Simon Kirch (Saarbrücken), Bastian Swillims (Magdeburg), Florian Seitz, Ralf Riester (beide OSC Berlin), Kamghe Gaba (Frankfurt am Main), 800 m: Rene Herms ( Pirna), 110 m Hürden: Thomas Blaschek (Leipzig), 400 m Hürden: Christian Duma (Frankfurt am Main), 20 km Gehen: Andre Höhne (SC Charlottenburg), Stabhochsprung: Tim Lobinger (Köln), Lars Börgeling, Danny Ecker (beide Leverkusen), Weitsprung: Nils Winter (Leverkusen), Dreisprung: Charles Friedek (Leverkusen), Kugelstoß: Ralf Bartels (Neubrandenburg), Diskuswurf: Lars Riedel (Chemnitz), Michael Möllenbeck (Wattenscheid), Hammerwurf: Markus Esser (Saarbrücken), Speerwurf: Mark Frank (Rostock). FRAUEN: 4x400 m: Claudia Hoffmann (Potsdam), Korinna Fink (Frankfurt am Main), Claudia Marx, Ulrike Urbansky (beide Erfurt), Anja Neupert (LG Nike Berlin), 800 m: Monika Gradzki (Wattenscheid) 10 000 m: Sabrina Mockenhaupt (Sieg), 100 m Hürden: Kirsten Bolm (Mannheim), 400 m Hürden: Claudia Marx (Erfurt), 20 km Gehen: Sabine Zimmer, Melanie Seeger (beide Potsdam) Stabhochsprung: Carolin Hingst (Mainz), Weitsprung: Bianca Kappler (Rehlingen), Kugelstoß: Petra Lammert (Stuttgart), Nadine Kleinert (Magdeburg), Christina Schwanitz (Neckarsulm), Diskuswurf: Franka Dietzsch (Neubrandenburg), Hammerwurf: Betty Heidler, Kathrin Klaas (beide Frankfurt), Susanne Keil (Leverkusen), Speerwurf: Steffi Nerius (Leverkusen), Christina Obergföll (Offenburg), Siebenkampf: Sonja Kesselschläger (Neubrandenburg), Karin Ertl (Fürth/München/Würzburg), Lilli Schwarzkopf (Paderborn).

Die mündliche Zusage bekam Dieter Hoeneß gestern Mittag, die schriftliche sollte noch am Abend erfolgen: Der Weltverband Fifa hat Solomon Okoronkwo die vorläufige Spielberechtigung erteilt. Der 18jährige Stürmer hat bei Hertha einen Vierjahresvertrag als Profi unterschrieben.

Was hat die Politik aus den Atombombenabwürfen in Hiroshima und Nagasaki gelernt? Fünf Außenpolitiker der im Bundestag vertretenen Parteien antworten: „Wer sie besitzt, steigt auf in der Hierarchie der globalen Macht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })