Jung waren sie zweifellos. Aber wer deshalb dachte, bei den 85 Mitgliedern der Jungen Philharmonie Russland handle es sich um „Nachwuchs“Musiker, wurde am Donnerstagabend eines Besseren belehrt: Im Rahmen des Festivals Young Euro Classic spielten sie unter der Leitung von Alexandré Sladkowski im ausverkauften Schauspielhaus am Gendarmenmarkt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.08.2005 – Seite 3
Das absolute Flugverbot über der Innenstadt ist gelockert. Ausnahmen gibt es nach Angaben von Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) aber nur für gewerbliche Unternehmen, die Auflagen erfüllen.
Auch Wasserleitungen müssen regelmäßig gewartet werden, denn sie unterliegen stetem Verschleiß. Wer sich darum nicht kümmert, erlebt unter Umständen eine teure Überraschung
empfiehlt den Leichtathleten, auf die Alten zu setzen Vom Ideal Pierre de Coubertins bleibt auch gar nichts mehr übrig. Es sollten sich doch bei den Olympischen Spielen alle vier Jahre Amateure aus der ganzen Welt in verschiedenen Disziplinen messen.
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen FUProfessor Peter Grottian wieder eingestellt. Der Gründer der „Initiative Berliner Bankenskandal“ hatte am Tag des Prozesses gegen die 13 Bankmanager vor dem Moabiter Kriminalgericht die Anklageschrift verteilt.
Franka Dietzsch rettet die deutsche WM-Bilanz
In den Wahlkampf der Union soll endlich wieder Ruhe einkehren – sie hofft auf das Kompetenzteam
Berlin/Magdeburg - Ein offenbar rechtsextremes Gewaltverbrechen in Sachsen-Anhalt hat nicht nur schwere Folgen für das jugendliche Opfer, auch die Polizei gerät unter Druck. Bei einem „Heimatfest“ in Zerbst hatte am 30.
Mahlow - Die Brandstiftung war Rache – Rache für viele Jahre Gefängnis. Vor zehn Jahren hatte Joachim P.
Junge Frauen kehren Ostdeutschland den Rücken. Zurück bleibt eine „männerlastige Bevölkerung“
Berlin Fahrverbote für Dieselautos wird es frühestens im kommenden Frühjahr geben. Nach Einschätzung des ADAC werden sich Bundestag und Bundesrat vor der Bundestagswahl nicht mehr auf ein Plakettensystem zur Kennzeichnung von Diesel-Pkw einigen.
Nach einer absurden Arbeitskampf-Eskalation geht auf dem Londoner Flughafen Heathrow nichts mehr
Helsinki - Um 21.18 Uhr am Donnerstagabend stand eine der größten Überraschungen der Titelkämpfe von Helsinki fest.
Seit vier Wochen steht in Köln eine Frage im Raum: Warum wurde der millionenschwere Auftrag für den Bau der neuen Kölner Messehallen ohne europaweite Ausschreibung an den OppenheimEsch- Fond vergeben? Am Freitag gab die Kölner Staatsanwaltschaft bekannt, dass sie gegen Oberbürgermeister Fritz Schramma und weitere Verantwortliche der Stadt wegen des Anfangsverdachts der Untreue ermittle.
Münchner Autovermieter vor Rekordgewinn
Präsident Lula machte Hoffnungen: Jeder Bürger solle drei Mahlzeiten am Tag bekommen. Was ist daraus geworden? Besuch in der ärmsten Gegend des Landes.
Maximilian Hofmeister gehört zu jenem Typ Richter, dem die Sachen noch nachgehen, wenn die Aktendeckel längst geschlossen sind und die Verhandlung lange beendet ist. Egal was passiert ist: Hinter jeder Tat steht für ihn ein Mensch, und an den Menschen versucht Hofmeister immer heranzukommen – während des Prozesses und gerade zu dessen Ende.
Schulz über Brioni-Mäntel und Unmut im Osten
Ein typischer Satz für Andre Niklaus. Aber er ist ja auch ein typischer Zehnkämpfer.
DER NAME In der griechischen Mythologie bewacht der Hund Cerberus den Eingang zum Hades, zur Unterwelt. Er lässt zwar jeden hinein, aber niemanden mehr hinaus.
Solchen Wohnungen sind selten: gut gelegen, mit Garage und Sondernutzungsrechten am Grundstück. Genau genommen handelt es sich auch um zwei zusammengelegte Einheiten in einem Haus, das in den 70er Jahren errichtet wurde.
Im Frühjahr kommt die R-Klasse von Mercedes
Nur wenige Frankfurter gedachten der toten Babys
Wege in den Olymp: Die Berliner Galerie Neugerriemschneider zeigt Michel Majerus
Börsianer bleiben optimistisch – trotz der Ölpreisexplosion
diskutiert mit Huren
Herthas Verteidiger Gilberto über deutsche Disziplin, brasilianisches Selbstbewusstsein und Marcelinho
In den Büroräumen der Schwedter Straße in Berlin Mitte ist ein wenig Hektik ausgebrochen. „Der Relaunch unseres Internetportals steht kurz bevor“, sagt Markus Mechnich, einer der insgesamt sieben Mitarbeiter von „Roadradio“.
Berlin Belastet von Kursverlusten des Index-Schwergewichts Allianz (minus 1,1 Prozent) hat der Dax seine Vortagesverluste am Freitag leicht ausgebaut. Er fiel bis zum Handelsschluss um 0,3 Prozent auf 4937,33 Punkte.
Das Magazin „Vice“ macht abwegige, geschmacklose Geschichten. In Kanada hat es Erfolg – nun ist die erste deutsche Ausgabe fertig
Familien mit drei oder mehr Kindern finden kaum bezahlbare große Wohnungen in der Innenstadt. Viele verlassen nach langer Suche Berlin. Der Markt reagiert nur langsam auf diese Nachfrage
Katjes ist die Nummer drei auf dem deutschen Süßwarenmarkt mit einem Marktanteil von 9,3 Prozent. Im vergangenen Jahr konnte das Familienunternehmen seinen Umsatz um zehn Prozent auf 180 Millionen Euro steigern.
Es ist nur wenig Zeit, daher geben die Parteien wenig Geld aus– das betrübt die Werbeagenturen
Wäre es gekommen, wie Kultursenator Thomas Flierl (PDS) vor einem Monat forsch ankündigte, dann gäbe es am Checkpoint Charlie seit zwei Wochen eine Dokumentation der DDR-Geschichte zu sehen: Auf einem von zwei eingekleideten Bauzäunen wäre die Vergangenheit des ehemaligen Grenzübergangs dokumentiert. Auf dem anderen würden jene Berliner Gedenkstätten vorgestellt, die sich mit der Aufarbeitung des SED-Regimes befassen.
Mazda frischt seine Modellpalette auf: Die dritte Generation des Roadsters MX-5 und die überarbeitete Version der Mittelklasse-Limousine 6 gehen jetzt an den Start
Wohnen wird im Westen Deutschlands teurer, im Osten dagegen billiger. So stiegen die Preise für Bauland in Regionen mit stabiler Wirtschaftskraft im Westen.
Während des Juli-Modewochenendes zeigte Yamamoto einige seiner Kollektionen in Berlin
Köln steht vor einer beispiellosen Herausforderung – die Stadt rüstet sich für den Weltjugendtag
Beginn einer neuen Zeitrechnung: Nofretete ist auf die Museumsinsel zurückgekehrt. Das alte Ägypten lebt
Viele Neuberliner zieht es nach Prenzlauer Berg. Dort gibt es viele Cafés und Clubs – und Leben rund um die Uhr. Deshalb sind auch die Wohnungen dort begehrt. Das treibt die Preise in die Höhe, trotz der Krise am Immobilienmarkt
Themen – Trends – Termine
plädiert für Zeitzeugenberichte statt toter Steine Heute vor 44 Jahren gefror uns das Blut in den Adern: Die DDR wurde vollends zum Arbeiter- und Mauern-Staat, ihre Hauptstadt erst mit Stacheldraht und dann mit Beton umgürtet, Hinterlandmauern, Postenwege, spanische Reiter, Wachtürme kamen dazu, Häuser wurden abgerissen, Menschen erschossen, Verkehrsadern durchtrennt, Familien geteilt wie Friedhöfe, Flüsse und Kleingärten. Der Aufwand, die Grenze undurchdringlich zu machen, war ungeheuer und dauerte praktisch 28 Jahre, bis zum plötzlichen Ende des Monstrums am 9.
Yohji Yamamoto gilt als Purist unter den Modedesignern. Mit Trends konnte er noch nie etwas anfangen
Die CDU-Kanzlerkandidatin bei „Berlin Mitte“
„Ein Kind wird geboren, das ist eine Stunde null. Ein neuer Mensch … hat die Chance, alles richtig zu machen … keine Lügen, kein Betrügen, keine Burger.
Finanzkonzern peilt Ergebnis von mindestens vier Milliarden Euro an
Der deutsche Bauherrenpreise 2005 geht nach Berlin an die Architekten Michael Schweizer und Andreas Wettig. Die Planer hatten ein Haus mit 18 Ein– und Zweizimmerwohnungen, das im Jahr 1954 errichtet worden war, saniert und modernisiert.