zum Hauptinhalt

TRADITION Der Baukonzern ist seit 1912 mit einer Niederlassung in Berlin vertreten. 217 Mitarbeiter sind in der Niederlassung BerlinBrandenburg beschäftigt, die etwa fünf Prozent der Hochbauleistung des Baukonzerns erbringt.

Wie das Statistische Bundesamt zum Weltjugendtag in Köln mitteilt, hat das Interesse am Studium der katholischen Theologie innerhalb der letzten zehn Jahre deutlich nachgelassen. Im Studienjahr 2004 waren rund 900 Ersteinschreibungen im Studienfach Katholische Theologie zu verzeichnen, 22 Prozent weniger als 1994.

Alte Stoffe, bunt verpackt: das 19. Fantasy Filmfest

Von Frank Noack

Rotterdam - Rafael van der Vaart arbeitet erst seit etwas mehr als einem Monat in Deutschland, doch schon in dieser kurzen Zeitspanne ist er zu einigen neuen Erkenntnissen gelangt. Wie die meisten seiner Landsleute hat auch van der Vaart bisher gedacht, dass es vor allem Glück war, wenn deutsche Fußballteams in letzter Minute noch das entscheidende Tor erzielt haben.

Von Stefan Hermanns

Berlin Der in diesem Jahr erneut geplante Aufmarsch Rechtsextremer am Grab von Rudolf Heß in Wunsiedel bleibt verboten. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in einem am Mittwoch veröffentlichten Eilbeschluss entschieden.

Die Zahl der Studienanfänger an Berliner Hochschulen ist mit der Einführung des flächendeckenden Numerus clausus im Jahr 2004 deutlich gesunken, wie der Senat jetzt auf eine Kleine Anfrage der CDUAbgeordneten Monika Grütters bekannt gab. Am deutlichsten sank die Zahl der Erstimmatrikulierten an der Technischen Universität: von 7666 auf 6155, das entspricht einem Minus von 21,6 Prozent.

Die Siedler haben diesen Kampf längst verloren. Was sich jetzt in Gaza abspielt, ist ein gewalttätiges, zuweilen auch mörderisches Drama.

Wegen des „Global City“Festes werden Kurfürstendamm und Tauentzienstraße ab diesem Donnerstag, 16 Uhr, bis Montagfrüh, 5 Uhr, teilweise gesperrt (siehe Grafik). Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen, da auch die einmündenden Seitenstraßen von Sperrungen betroffen sind: Nürnberger Straße, Marburger Straße, Rankestraße, Joachimstaler Straße, Meinekestraße und Fasanenstraße.

Klaus Wowereit besucht Matthias Platzeck in der Uckermark – und beide freuen sich über die wachsende Zustimmung für die SPD

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

STADT ALS BEUTE CD Normal Records . Nur selten erfährt man von Regisseuren, was sie zur Auswahl der zum Film gehörenden Musik bewogen hat.

Berlin - Ein neues Computervirus, das bereits in den USA die Nachrichtenzentrale des Fernsehsenders CNN lahm gelegt hat und auch die Arbeit in den Redaktionen der „New York Times“, des TV-Senders ABC und der Agentur AP beeinträchtigt, gefährdet nun auch die Computernetze in Deutschland. Das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn gab über seine Internetseite eine Warnung vor dem Computerwurm mit dem Namen Zotob heraus.

Von Kurt Sagatz

Antje Buschschulte kritisiert die DSV-Funktionäre per Brief – längst nicht alle Athleten unterstützen sie

Von Frank Bachner

Unsere Geruchsnerven registrieren nicht nur, was in der Luft liegt, sondern auch was wir essen

Von Hartmut Wewetzer

Paul Kirchhof soll sich um die Steuern kümmern. Doch diese Personalie hat Nebenwirkungen, die erwünscht sind, und Risiken, die Angela Merkel unterschätzt: Der Name des ehemaligen Verfassungsrichters steht wie kaum ein anderer in Deutschland für das Thema Familie und für ein Verständnis dieses Begriffs, das in den christlichen Volksparteien tief verankert ist.

Paris - Das Drama ereignete sich gegen 20 Uhr 45 während des Abendgebets: Frère Roger, Gründer und Prior der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, ist am Dienstagabend von einer möglicherweise geistig gestörten Frau erstochen worden. Nach Angaben der Polizei ist es der Frau gelungen, sich an den Geistlichen heranzuschleichen.

Unternehmensgründer Bernd Kolb verlässt seine Agentur ID Media. Der einstige Star des neuen Marktes übergibt den Vorstandsvorsitz an Mitbegründerin Regine Haschka-Helmer, „im bestem Einvernehmen“, wie Kolb dem Tagesspiegel sagte.

Berlin Deutsche Standardwerte haben auch am Mittwoch im Schnitt schwächer notiert. Das Minus fiel aber kleiner als an den Vortagen aus.

Das Flagschiff von KarstadtQuelle, das größte Kaufhaus auf dem Kontinent, ist zu einer dreijährigen Grundüberholung aufgebrochen. Das Kaufhaus des Westens war etwas in die Jahre gekommen, meint der junge französische Chef vom Fuß der Pyrenäen.

Hamburg Der Ölkonzern Shell baut in Deutschland die weltweit erste kommerzielle Anlage zur Produktion von synthetischem Diesel. Der Kraftstoff wird aus organischem Material, der so genannten Biomasse gewonnen.

Zum Tod des Kameramanns Tonino Delli Colli

Von Peter W. Jansen

Nicht nur Rohöl ist derzeit an den internationalen Warenterminbörsen gefragt, sondern Rohstoffe insgesamt – also alles von Metallen über Kaffee bis hin zu Schweinehälften und Orangensaftkonzentrat. STEIGENDE KURSE Lange galten Rohstoffe als langweilig.

Der öffentlichrechtliche Rundfunk Berlin-Brandenburg stellt mit Antenne Brandenburg den regionalen Marktführer. Zum Verbund gehören auch Sender wie 88acht, die Jugendwelle Fritz, Radio Eins, Kulturradio und Inforadio.

Klares Profil, honorige Ansichten: Merkels Kompetenzteam hat Potenzial

Von Moritz Döbler

Berlin Grünen und Linkspartei/PDS wird vom Wähler unter allen Parteien die geringste Kompetenz in der Wirtschaftspolitik bescheinigt. Nach einer Umfrage des Deutschlandtrends im Auftrag von ARD und Tagesspiegel liegen beide Parteien hinten bei Fragen nach dem Wirtschaftsstandort Deutschland, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und einer guten Steuerpolitik.

Gewalt-Debatte: Nur eine Minderheit der Berliner und Brandenburger teilt die Argumentation des CDU-Politikers zur „Proletarisierung“ von Ostdeutschen

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })