Berlin Der ins Wahlteam der Union berufene parteilose Steuerexperte Paul Kirchhof hat sich zum Wahlprogramm von CDU und CSU bekannt. Wenn es darum gehe, das Steuerrecht zu vereinfachen, wolle er „voll und ohne jede Abstriche“ mitwirken, sagte der Ex-Verfassungsrichter am Mittwoch bei der Vorstellung des Kompetenzteams durch Kanzlerkandidatin Angela Merkel.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.08.2005 – Seite 3
Niemand wird bestreiten wollen, dass Schönheit ein sehr relativer Begriff ist. Der gemeine Mensch zum Beispiel findet eine Spinne in der Regel ekelig.
Die Bundesliga könnte schon bald nach einem Sponsor benannt werden – der Sender Premiere ist im Gespräch
Kabinett soll noch im August Erhöhung von Arbeitslosengeld II auf Westniveau beschließen
Der öffentlichrechtliche Rundfunk Berlin-Brandenburg stellt mit Antenne Brandenburg den regionalen Marktführer. Zum Verbund gehören auch Sender wie 88acht, die Jugendwelle Fritz, Radio Eins, Kulturradio und Inforadio.
Nach Einbruch in der Wählergunst setzt Union stärker auf eigenes Profil. SPD und PDS gestärkt: Berliner dennoch für große Koalition
Klares Profil, honorige Ansichten: Merkels Kompetenzteam hat Potenzial
Die Jugend liebte ihn, der Amtskirche war er weit voraus: zum Tod des Taizé-Gründers Frère Roger
Wegen des „Global City“Festes werden Kurfürstendamm und Tauentzienstraße ab diesem Donnerstag, 16 Uhr, bis Montagfrüh, 5 Uhr, teilweise gesperrt (siehe Grafik). Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen, da auch die einmündenden Seitenstraßen von Sperrungen betroffen sind: Nürnberger Straße, Marburger Straße, Rankestraße, Joachimstaler Straße, Meinekestraße und Fasanenstraße.
STADT ALS BEUTE CD Normal Records . Nur selten erfährt man von Regisseuren, was sie zur Auswahl der zum Film gehörenden Musik bewogen hat.
Klaus Wowereit besucht Matthias Platzeck in der Uckermark – und beide freuen sich über die wachsende Zustimmung für die SPD
Gegen starke Holländer gelingt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft kurz vor Schluss das 2:2
Nicht nur Rohöl ist derzeit an den internationalen Warenterminbörsen gefragt, sondern Rohstoffe insgesamt – also alles von Metallen über Kaffee bis hin zu Schweinehälften und Orangensaftkonzentrat. STEIGENDE KURSE Lange galten Rohstoffe als langweilig.
Kritik an den Plänen der Union für die Bildung
Das neue „TV Berlin“ will von „Hamburg 1“ lernen
Bereits im Mai fragte das sonst nicht für Alarmismus bekannte Wissenschaftsmagazin „Nature“: „Vogelgrippe: Sind wir vorbereitet für die Pandemie?“ Jetzt hat das Virus Russland erreicht, und allmählich wächst bei uns das Bewusstsein für die Gefahr.
Union fällt von Juni bis August in der Hauptstadt von 34 auf 27 Prozent / SPD und Linkspartei legen zu
Der Mensch kann nicht immer nur nett sein. Besonders unsereins vom Kompetenzthema Kultur wäre es zwar nur zu gern, kriegt es aber nicht immer hin.
Auf der Suche nach Jobs für junge Leute kam Wolfgang Clement nach Frankfurt Die sind dort Mangelware, immerhin gibt es ein paar Hoffnungsschimmer
Zweimal Indien: „Liebe lieber indisch“ und „Black“
Der erste Formel-1-Grand-Prix am Bosporus ist für die Türken viel mehr als eine Sportveranstaltung
Berlin - Es geht um viel. Das Wort von der Richtungsentscheidung kommt Reinhard Hermle zwar nicht über die Lippen.
Meister des Cocktail-Pianos: Götz Alsmann zum 100. Geburtstag des Komponisten Peter Kreuder
Frist von zehn Jahren zur Schuldentilgung
Lammert & Co: Diskussion zur Kulturpolitik in der Berliner Akademie der Künste
Potsdam Die Potsdamer Schlössernacht am Sonnabend steht unter dem Motto „Auf Floras Spuren…“ Eigens dafür haben die Gärtner am Kuhtor zum Park Sanssouci an der Lennéstraße eine begehbare Sonderpflanzung angelegt. Für die Besucher des festlich erleuchteten Parks sind außerdem das Orangerieschloss, die Neuen Kammern, die Bildergalerie, das Chinesische Haus und das Neue Palais geöffnet.
für 10000 Euro verkauft
Oranienburg - Ein 41-jähriger Sprengstoffexperte und Taucher, der freiberuflich für eine private Munitionsbergungsfirma arbeitet, hatte am 24. April im Lehnitzsee bei Oranienburg eine selbst gebaute Bombe versteckt.
Verband spricht von „selbstgefälligen Wichtigtuern“/Deutsche Marken schneiden beim Öko-Ranking schlecht ab
Jugend meditiert: Halbzeit beim Berliner Young Euro Classic Festival
Die Polizei hat eine berlinweite Sonderkommission mit 62 Beamten gegen Taschendiebe eingerichtet. Damit bereitet sich man sich auf die FußballWM 2006 vor, weil dann „mit einem Anstieg reisender Täter“ gerechnet wird, wie Polizeipräsident Glietsch gestern sagte.
Nachdem das Verwaltungsgericht das Verbot einer Demonstration von rechtsradikalen Gruppen zum 18. Todestag des HitlerStellvertreters Rudolf Heß bestätigt hatte, haben gestern Abend 70 Angehörige der Kameradschaftsszene in Mitte unter einem anderen Motto demonstriert.
Hamburg Der Ölkonzern Shell baut in Deutschland die weltweit erste kommerzielle Anlage zur Produktion von synthetischem Diesel. Der Kraftstoff wird aus organischem Material, der so genannten Biomasse gewonnen.
Joachim Sartorius, Intendant der Berliner Festspiele, hält die Laudatio auf Orhan Pamuk bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Die Auszeichnung (25000 Euro) wird am 23.
Zum Tod des Kameramanns Tonino Delli Colli
Mainz - Hannover 96, Energie Cottbus und Borussia Dortmund müssen die Zuneigung des Bundeskanzlers künftig mit einem weiteren Verein teilen. Gerhard Schröder hat nun auch den 1.
Berlin Deutsche Standardwerte haben auch am Mittwoch im Schnitt schwächer notiert. Das Minus fiel aber kleiner als an den Vortagen aus.
Das tödliche Attentat in Frankreich schockiert die Teilnehmer des Weltjugendtages
In Ägypten steigt das Interesse an der Pflanzenheilkunde stetig an
Berlin Grünen und Linkspartei/PDS wird vom Wähler unter allen Parteien die geringste Kompetenz in der Wirtschaftspolitik bescheinigt. Nach einer Umfrage des Deutschlandtrends im Auftrag von ARD und Tagesspiegel liegen beide Parteien hinten bei Fragen nach dem Wirtschaftsstandort Deutschland, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und einer guten Steuerpolitik.
Reno und Hamm schließen sich zum größten Schuhhändler Europas zusammen
Berlins Privatsender setzen auf lukrative Telefondienste, Party-Events und gemeinsame Vermarktung
Bertrand Tavernier erzählt in „Holy Lola“ von der Odyssee einer Adoption in Kambodscha
Gewalt-Debatte: Nur eine Minderheit der Berliner und Brandenburger teilt die Argumentation des CDU-Politikers zur „Proletarisierung“ von Ostdeutschen
Was ist der Grund für die Gewalt im Osten? Für Berliner eine klare Sache: die soziale Misere
Das Studio für das Fernsehduell Schröder – Merkel ist fertig designt
Laut Bundesgerichtshof (BGH) gilt der Grundsatz: Zum Spiel der Kinder gehört auch, Neuland zu entdecken. Bei Kindern über acht Jahren genüge im Allgemeinen, dass die „Eltern sich über das Tun und Treiben in großen Zügen einen Überblick verschaffen“.
Berlin Die Frage, ob er für ein traditionelles Familienbild stehe, wollte der Kandidat nicht beantworten. „Die alten Gefechte, die Frau in der Küche und der Mann draußen, das ist nicht mehr das Thema heute“, erklärte Paul Kirchhof bei der Vorstellung des Kompetenzteams stattdessen.