zum Hauptinhalt

Unsere Geruchsnerven registrieren nicht nur, was in der Luft liegt, sondern auch was wir essen

Von Hartmut Wewetzer

Nicht nur Rohöl ist derzeit an den internationalen Warenterminbörsen gefragt, sondern Rohstoffe insgesamt – also alles von Metallen über Kaffee bis hin zu Schweinehälften und Orangensaftkonzentrat. STEIGENDE KURSE Lange galten Rohstoffe als langweilig.

Paul Kirchhof soll sich um die Steuern kümmern. Doch diese Personalie hat Nebenwirkungen, die erwünscht sind, und Risiken, die Angela Merkel unterschätzt: Der Name des ehemaligen Verfassungsrichters steht wie kaum ein anderer in Deutschland für das Thema Familie und für ein Verständnis dieses Begriffs, das in den christlichen Volksparteien tief verankert ist.

TRADITION Der Baukonzern ist seit 1912 mit einer Niederlassung in Berlin vertreten. 217 Mitarbeiter sind in der Niederlassung BerlinBrandenburg beschäftigt, die etwa fünf Prozent der Hochbauleistung des Baukonzerns erbringt.

Potsdam Die Potsdamer Schlössernacht am Sonnabend steht unter dem Motto „Auf Floras Spuren…“ Eigens dafür haben die Gärtner am Kuhtor zum Park Sanssouci an der Lennéstraße eine begehbare Sonderpflanzung angelegt. Für die Besucher des festlich erleuchteten Parks sind außerdem das Orangerieschloss, die Neuen Kammern, die Bildergalerie, das Chinesische Haus und das Neue Palais geöffnet.

Alte Stoffe, bunt verpackt: das 19. Fantasy Filmfest

Von Frank Noack

Was Verbraucher für Benzin oder Strom mehr zahlen müssen, können sie sich an den Börsen zurückholen

Von
  • Bernd Hops
  • Anselm Waldermann

Die Polizei hat eine berlinweite Sonderkommission mit 62 Beamten gegen Taschendiebe eingerichtet. Damit bereitet sich man sich auf die FußballWM 2006 vor, weil dann „mit einem Anstieg reisender Täter“ gerechnet wird, wie Polizeipräsident Glietsch gestern sagte.

über Berlin und wie es sich hübsch macht Klinsis Kickertruppe wird im nächsten Jahr Weltmeister oder auch nicht – uns in Berlin kann das egal sein. Denn allenthalben wird darüber nachgedacht, wie sich die Stadt für die WM hübsch machen kann, und davon werden wir auf alle Fälle profitieren.

Von Lars von Törne

Berlin Deutsche Standardwerte haben auch am Mittwoch im Schnitt schwächer notiert. Das Minus fiel aber kleiner als an den Vortagen aus.

Niemand wird bestreiten wollen, dass Schönheit ein sehr relativer Begriff ist. Der gemeine Mensch zum Beispiel findet eine Spinne in der Regel ekelig.

Gewalt-Debatte: Nur eine Minderheit der Berliner und Brandenburger teilt die Argumentation des CDU-Politikers zur „Proletarisierung“ von Ostdeutschen

Von Thorsten Metzner

Flugreisende haben verschiedene Möglichkeiten, die Zuverlässigkeit einer Airline zu überprüfen. Hinweise gibt beispielsweise das Bürgertelefon des Luftfahrtbundesamtes, zu erreichen unter: 0531/2355100.

Berlin Grünen und Linkspartei/PDS wird vom Wähler unter allen Parteien die geringste Kompetenz in der Wirtschaftspolitik bescheinigt. Nach einer Umfrage des Deutschlandtrends im Auftrag von ARD und Tagesspiegel liegen beide Parteien hinten bei Fragen nach dem Wirtschaftsstandort Deutschland, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und einer guten Steuerpolitik.

Berlin Der ins Wahlteam der Union berufene parteilose Steuerexperte Paul Kirchhof hat sich zum Wahlprogramm von CDU und CSU bekannt. Wenn es darum gehe, das Steuerrecht zu vereinfachen, wolle er „voll und ohne jede Abstriche“ mitwirken, sagte der Ex-Verfassungsrichter am Mittwoch bei der Vorstellung des Kompetenzteams durch Kanzlerkandidatin Angela Merkel.

Zum Tod des Kameramanns Tonino Delli Colli

Von Peter W. Jansen

Die Ligen brauchen Geld zur Finanzierung, Sponsoren wollen einen guten Namen. In England lässt sich das Kreditkartenunternehmen Barclays die Umbenennung der Premier League in die Barclays Premiership nach eigenen Angaben 28 Millionen Euro pro Saison kosten.

Der öffentlichrechtliche Rundfunk Berlin-Brandenburg stellt mit Antenne Brandenburg den regionalen Marktführer. Zum Verbund gehören auch Sender wie 88acht, die Jugendwelle Fritz, Radio Eins, Kulturradio und Inforadio.

Die Siedler haben diesen Kampf längst verloren. Was sich jetzt in Gaza abspielt, ist ein gewalttätiges, zuweilen auch mörderisches Drama.