weiterentwickelt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.08.2005 – Seite 3
Crawford - Die Protestbewegung gegen den Irakkrieg vor Präsident Bushs Ranch in Texas droht ihre Galionsfigur zu verlieren. Cindy Sheehan hat das Friedenscamp in Crawford, Texas, am Donnerstagabend verlassen, nachdem ihre Mutter einen Schlaganfall erlitten hatte und in die Intensivstation eines Krankenhauses in Los Angeles eingeliefert worden war.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Ost-West-Gespräche zur Wasserreinheit
In Schloss Britz wurde gestern ein „Rückkehrer“ vorgestellt: „Daphnis bringt seine Phyllis vor seinen Vater“ heißt das Ölgemälde des Berliner Historienmalers Christian Bernhard Rode (17251797). Es gehörte zu einem Zyklus, den Ewald Friedrich Graf von Hertzberg 1771/72 für seine Galerie im „Landhaus Britz“ in Auftrag gab.
Die Stiftung Warentest hat die Kosten und die Leistungen verglichen/Günstige Policen ab 108 Euro
Berlin Die deutschen Börsen haben sich versöhnlich ins Wochenende verabschiedet. Der Deutsche Aktienindex (Dax) kletterte um 1,62 Prozent auf 4929,91 Punkte.
Barenboims West-Eastern Divan Orchestra auf Arte
Bei seinem Besuch in der Kölner Synagoge nimmt sich der neue Papst seinen Vorgänger als Vorbild
Venezuela droht USA mit Öl-Lieferstopp – und Rumsfeld reagiert
Eon und RWE sollen CO2-Handel missbraucht haben, um Strompreise in die Höhe zu treiben / Auch Vattenfall und EnBW im Visier
Der neue Renault Kangoo bietet pfiffige Details
Friedrichshagen liegt am östlichen Rand von Berlin. Der Vorzug der Lage: In unmittelbarer Nähe gibt es den großen Müggelsee.
Berlin Wegen der wachsenden Finanzrisiken für die Charité fürchtet der Vorstand die Pleite des Universitätsklinikums 2007. Wenn man nicht sofort gegensteuere, drohe in zwei Jahren die Illiquidität, heißt es im überarbeiteten Unternehmenskonzept, das der Vorstand am Freitag dem Aufsichtsrat vorlegte.
Normalerweise regiert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt die Hochkultur – am Donnerstagabend ging es ausnahmsweise nur ums Geld. Zur Finanzierung des Musikfestivals Young Euro Classic wurden die ungewöhnlichsten Dinge versteigert, zum Beispiel eine Statistenrolle im Berliner Tatort oder der Originalsessel aus der ARDSatiresendung Polylux.
Fraktionsvize Meister pocht auf Unionsprogramm / Eichel: Vorhaben des Ex-Richters ist unfinanzierbar
Wer zahlt die Dielen-Schäden?
Harald Schmidt hat den Zwergenaufstand überlebt und kehrt in Bestform zurück
Werner Marnette, Chef des BDI-Energieauschusses, kritisierte die hohen Strompreise. Nun geht er – die Erzeuger wollten es so
Kleine Firmen reagieren auf die ständigen Angriffe aus dem Internet mit riskanter Gelassenheit
In der Berliner Galerie Thomas Schulte lässt Miguel Angel Rios die Kegel tanzen
Den Griechen Kostas Papanastasiou kennen viele als Wirt Panaiotis aus der „Lindenstraße“. Dabei ist der Wahlberliner auch ein begnadeter Sänger: Am Donnerstagabend präsentierte er in der Kulturbrauerei Volkslieder seines Landsmannes und Freundes Mikis Theodorakis – unter freiem Himmel und unterstützt vom 30köpfigen Orchester „Berlin Sinfonietta“.
Die SPD verschärft die Auseinandersetzung mit der Linkspartei. In einem von der Kampa im WillyBrandt-Haus erstellten Papier nennen die Genossen zehn Gründe, warum die PDS „die falsche Wahl für unser Land“ sei.
Hamburg - Das Hamburger Oberlandesgericht hat den Terrorverdächtigen Mounir al Motassadeq in einem zweiten Prozess zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der 4.
Die drei wichtigsten Bereiche , in denen die Rechtsform der Genossenschaft Erfolge feiert, sind das Bankgewerbe , der Wohnungsbau und der Agrarbereich. Die SpardaBank, ursprünglich für Eisenbahnbedienstete gegründet, zählt zu den typischen Beispielen für Bankgenossenschaften ebenso wie die PSD-Bank für Postler.
Ein kurzer Film über das Heiraten: „Sábado“
Tennis Borussia ärgert sich vorm Pokalspiel gegen Bochum über den MSV Neuruppin, der in Berlin gegen Bayern spielt
Autohersteller suchen in der Natur immer öfter Inspirationen für innovative Fahrzeugtechnologien
Der Kanzler besucht die Steglitzer Nachwuchskicker und hilft Freund Benneter im Wahlkampf
Pascale Hugues, Le Point
Vor dem Erwerb einer Ferienimmobilie sollte man sich gut über die rechtlichen Regelungen in der Region informieren. Erste Adresse hierzu ist die Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien (DSA), Zähringer Straße 373, 79108 Freiburg, Telefon: (0761)55012, Fax: (0761) 55013 oder im Internet: www.
Katholisch gegen säkular, der Papst in Köln, der Bundeskanzler im ZDF. Der Römer aus Bayern konnte sich am Donnerstagabend gegen den Niedersachsen in Berlin sehr gut behaupten.
Wie eine Amerikanerin den Streit um den Imbiss am Holocaust-Mahnmal erlebt Von Helen Fessenden
würde gern das Bündnis gegen Depression wählen Die Zeiten sind bedrückend, alles schwer und zäh, Leidensbereitschaft und Solidarität sinken, man kommt nicht mehr zurecht, auch hallt die Rede des Bundespräsidenten noch nach: Deutschland unregierbar, keine Kinder, keine Zukunft, dazu jetzt die Unheilsbotschaften der Wahlkämpfer, Deutschland Schlusslicht, Sanierungsfall, einzig Kümmernis, wir Einwohner lahme Lappen. Nicht wenige unter uns haben längst mehrmals täglich das Bedürfnis, sich sofort zu erschießen.
Kurz vor 18 Uhr mussten gestern Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe den U-Bahnhof Gleisdreieck räumen. Grund: Aus bislang ungeklärter Ursache waren rund 30 Quadratmeter eines neben den Gleisen verlaufenden Holzbohlenweges unmittelbar am oberirdischen U-Bahnhof in Brand geraten.
Berlin Die in Linkspartei umbenannte PDS kann in ganz Deutschland zur Bundestagswahl antreten. Die Wahlausschüsse in allen 16 Ländern billigten am Freitag die eingereichten Listen, auf denen auch Kandidaten der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) stehen – zum Teil wie mit Oskar Lafontaine in Nordrhein-Westfalen und WASG-Chef Klaus Ernst in Bayern an vorderster Stelle.
Essen Zweitligist Energie Cottbus hat erst im Elfmeterschießen bei Regionalligist Rot-Weiss Essen die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. 6:7 (2:2, 2:2, 1:0) endete das Spiel vor 10 500 Zuschauern.
Was in einem neuen Auto steckt, erfährt man erst bei einer längeren Probefahrt . Die bei den Händlern möglichen Fahrten reichen oft nur für einen ersten Eindruck.
Kunst to go: In Prag konkurrieren zwei Biennalen miteinander
PDS und WASG reden über Vereinigung – nur André Brie zweifelt an dauerhafter Perspektive
Gäbe es in Deutschland keine FünfProzent-Hürde, dürfte der nächste Bundestag bunt aussehen. Vielleicht ein wenig so wie jene drei Sitzreihen im Versammlungsraum der Innenverwaltung, in denen sich am Freitag gut 20 Vertreter der Parteien drängeln, die sich zur Wahl stellen möchten, und darauf hoffen, dass der Landeswahlausschuss ihnen den formalen Segen erteilt.
Von wegen: Die Chinesen kommen. Nein, sie sind schon da!
Verbraucherministerin Künast möchte mehr Sicherheit für Kunden im Netz
Berlin Die in Linkspartei umbenannte PDS kann in allen Ländern zur Bundestagswahl antreten. Die 16 Wahlausschüsse billigten am Freitag die eingereichten Listen, auf denen auch Kandidaten der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) stehen – zum Teil wie mit Oskar Lafontaine in NRW und WASG-Chef Klaus Ernst in Bayern an vorderster Stelle.
Berlin Die Berliner Justiz steht vor den größten personellen Veränderungen seit Jahrzehnten. Zwei der höchsten Ämter werden in den kommenden Monaten ausgeschrieben, insgesamt müssen rund 20 Stellen in der Führungsebene neu besetzt werden.
Thymian gedeiht nicht nur am Mittelmeer, sondern auch hier, wenn er ein sonniges Plätzchen bekommt
So verblüfft waren Ankläger, Nebenkläger, Verteidiger – und Journalisten – in einem Terrorprozess selten. Sieben Jahre Haft für Mounir al Motassadeq waren nach den vorangegangenen Urteilen kaum zu erwarten.
Der Streit um den Bahnhof Zoo eskaliert. In einem internen Papier wirft die Stadtentwicklungsverwaltung der Bahn vor, sie manipuliere die Darstellung zum Berliner Bahnkonzept, um den Verzicht auf den Stopp von Fernzügen am Bahnhof Zoo zu rechtfertigen.