zum Hauptinhalt

Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die gar nicht so schlimme Situation im Babelsberger Einzelhandel Babelsberg ist ein ganz besonderer Stadtteil von Potsdam. Die Einwohner pochen auf ihre Eigenständigkeit.

Berlin Dimitrijus Guscinas, der Stürmer der Turn- und Spielervereinigung Koblenz, hat im DFB-Pokal gute Erfahrung mit Hertha BSC gemacht. Vor drei Jahren spielte der Litauer für Holstein Kiel, traf in der ersten Hauptrunde auf den Berliner Bundesligisten und hatte seinen Anteil daran, dass der Wettbewerb für Hertha danach beendet war.

Ferienimmobilien im Ausland sind beliebt, vor allem solche in Süd- und in Osteuropa. Ein Erwerb will gut überlegt sein. Die Risiken sind groß, durch einen Fehlkauf viel Geld zu verlieren

Von Kai Althoetmar

Der Papst traf auch Repräsentanten orthodoxer und evangelischer Kirchen. Seine Rede in Auszügen: „(…) Die Brüderlichkeit unter den Christen ist nicht einfach ein vages Gefühl, und ebenso wenig entspringt sie aus einer Art Gleichgültigkeit gegenüber der Wahrheit.

Morgen gehen die Stones auf Welttournee. Für absehbare Zeit ist das heute also der letzte Tag, an dem man noch mal in aller Ruhe Andrew Loog Oldham danken kann, ihrem ExManager.

freut sich auf WM-Übertragungen in Kirchen Es dürfte kein Zufall sein, dass die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ausgerechnet jetzt eine ungewöhnlichen Veranstaltung bekannt gibt. Zurzeit nämlich stehlen ihr die Katholiken mit Papst Benedikt XVI.

Von Benedikt Voigt

Die Zukunft Deutschlands und seiner Kinder gefährdet, die föderale Ordnung überholt, Millionen Arbeitslose , die öffentlichen Haushalte in einer nie da gewesenen kritischen Lage und ein scharfer Wettbewerb weltweit – Lord Ralf Dahrendorf zitierte in Berlin sieben Sätze des Bundespräsidenten, mit denen der die Auflösung des Bundestags begründet hatte, und präsentierte einen Text, wie ihn nach seiner Auffassung Tony Blair in dieser Situation verfasst hätte: „Unser Land steht vor gewaltigen Aufgaben. Unsere Zukunft und die unserer Kinder liegt in unseren Händen.

Zwei Dutzend Gewerbetreibende haben eine Genossenschaft gegründet und ihre Produktionsstätte erworben. „Neue Genossenschaften“ wie diese gibt es auch als Bündnisse von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern

Von Ralf Schönball

Reihenhäuser sind im Umland sowie in Brandenburg günstig zu haben. Die Preise sind auch im vergangenen Jahr nach Erhebungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte gefallen.

Stellvertretend für ein breites Bündnis von Musikern stellten Smudo von den Fantastischen Vier, Norbert Leisegang von Keimzeit und Bundeskanzler Gerhard Schröder am Freitag in Berlin die CD „Gemeinsam gegen Rechts“ vor. 20000 Exemplare mit 15 Titeln von Bands wie 2Raumwohnung oder Tempeau sollen in Schulen und bei Konzerten verschenkt werden.

entdeckt Schraubendreher, Rasierpinsel und neue Nationen Den Anstoß gab ein Umzug. Wie jeder andere sichtete der Künstler Hermann Pitz im Atelier zunächst seine Bestände.

Im Neubau der Akademie der Künste gibt es Probleme mit der Klimaanlage Alle Ausstellungen sind abgesagt, der Umzug des Archivs wird verschoben

Von Matthias Oloew

Die klassische Fernsehgala findet Mario Adorf „schrecklich“. Das überlässt der Schauspieler lieber Kollegen wie Udo Jürgens, der dafür „ein Talent hat“.

Die Polizei bereitet sich auf einen ihrer schwersten Einsätze in diesem Jahr vor: Am Sonntag steht das OberligaFußballderby Union Berlin gegen BFC Dynamo um 14 Uhr in der Alten Försterei in Köpenick an. Da die Fans beider Mannschaften sich „abgrundtief hassen“, wie der Einsatzleiter der Polizei, Michael Knape, berichtet, seien die rund 1000 Beamten „auf alles vorbereitet“.

Berlin Einen Monat vor der geplanten Bundestagswahl vergrößert sich der Abstand zwischen Union und SPD in der politischen Stimmung wieder sichtbar. Nach dem Politbarometer, das die Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel erstellt hat, verbessern sich die C-Parteien von 41 auf 44 Prozent, die SPD verliert drei Prozentpunkte und kommt auf 28 Prozent.

Berlin - Der stellvertretende CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat die Zusammensetzung der Wahlkampfmannschaft von Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) kritisiert. Es fehle eine authentische Stimme aus dem Sozialflügel, sagte Seehofer der „Neuen Presse“ aus Hannover.

Von Cordula Eubel

Beim Brautkleiderball wollen die Paare ihren schönsten Tag noch mal erleben

Von Nana Heymann

Der Gast ist spät dran, und deswegen erzählt der Conferencier eine kleine Geschichte, „denn Sie fragen sich sicherlich, warum Helmut Kohl hierher zu uns gekommen ist nach Neukölln in die Gropiuspassagen. Nun, er will seinen langjährigen Freund Eberhard Diepgen als Kandidaten der Neuköllner CDU zu unterstützen“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })