Claus-Dieter Steyer
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.08.2005 – Seite 3
Die Vertreibungen sollten in einem Netzwerk erforscht werden, sagt der Historiker Martin Schulze Wessel
Bei der Bundestagswahl spielen Migranten eine größere Rolle als je zuvor – als Wähler und als Kandidaten
Der CDU in SteglitzZehlendorf sind 150 Wahlplakate abhanden gekommen. Die Din A4-Sperrholzplatten, beklebt mit Fotos der Kanzlerkandidatin Angela Merkel und des Wahlkreiskandidaten Karl-Georg Wellmann wurden in zwei Nächten offenbar systematisch abgeräumt.
Wie gut die neue ambulante Rehabilitation nach Krebs in der Praxis greift, ist jetzt Gegenstand einer Studie am Institut für Medizinische Psychologie der Uni Hamburg. Sie bezieht auch die Daten aus Berlin ein.
Weiß Gerhard Schröder, was ein Pfund Butter kostet? Und kennt Angela Merkel den Preis einer Flasche Geschirrspülmittel?
Fünf Tage lang haben Kinder im Internet-Chat Parteivertreter unter anderem zur Arbeitslosigkeit befragt
Im Wald beiBrandplantein Berliner einen Volierenpark für Adler, Falken und Geier
Reisekonzern bietet 1,7 Milliarden Euro für kanadische Reederei/Kapitalerhöhung geplant
Ob Haselmaus oder Murmeltier – wenn die kalte Jahreszeit anbricht und das Nahrungsangebot knapper wird, ziehen sich viele Säugetiere in einen Unterschlupf zurück, schalten ihren Stoffwechsel auf Sparflamme und fallen in den Winterschlaf. In den südlichen Gefilden gibt es hingegen das Phänomen des Sommerschlafs.
Berlin Angesichts der wirtschaftlichen Probleme in den neuen Ländern fordern die Bündnisgrünen einen „Auf- und Ausbau von Wissens-, Bildungs- und Forschungsregionen im Osten“. In einem von Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke und Bundestags-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt gemeinsam mit den ostdeutschen Landesvorsitzenden erarbeiteten Papier unter dem Titel „Unfrustrierbar – Für eine selbstbewusste und eigenständige ostdeutsche Perspektive“, das dem Tagesspiegel vorliegt, heißt es: „Wir wollen nicht länger in Straßen, sondern in die Köpfe der Menschen investieren.
Zum Abschluss desWeltjugendtages feiert Benedikt XVI. in Köln die Messe vor einer Million Pilger
Stuttgart muss beim 4:3 in Hoffenheim in die Verlängerung – Trapattoni lässt Soldo erneut draußen
Eine Friedensskulptur wird enthüllt – und Günter Grass lobt Gerhard Schröders Nein zum Irak-Krieg
Der Berliner Brückenbau-Professor Mike Schlaich macht Mammutprojekte schlanker – und lernt dabei von der Natur
Constanza Macras und die Batsheva Company beim „Tanz im August“ Berlin
Die Apotheose, die Gottwerdung eines Menschen – meist eines Herrschers –, war bis in den Zeiten des Barocks ein beliebtes Bildmotiv der europäischen Kunst. Die deutsche Wahlkampfwerbung hat sich dieses Motivs immer wieder gerne bedient.
Düsseldorf Das Dax-Schwergewicht SAP und die Software AG aus dem Tec- Dax sind die ertragsstärksten Firmen Deutschlands. Beste Werte liefern aber auch Firmen aus der zweiten Index-Reihe wie die Sportartikelfirma Puma oder der Brillenspezialist Fielmann.
Berlin - Die Verurteilung des US-Pharmakonzerns Merck&Co zur Zahlung von mehr als 250 Millionen Dollar an die Witwe eines Vioxx-Patienten wird Klagen aus Deutschland nach sich ziehen. Der Berliner Anwalt Andreas Schulz sagte dem Tagesspiegel, die ersten drei deutschen Fälle würden in den nächsten Wochen beim zuständigen Gericht im US-Bundesstaat New Jersey eingereicht.
Bei Neuruppins 0:4 gegen Bayern in Berlin müssen nicht alle Zuschauer zahlen
Regionalligist schlägt Fürth im Elfmeterschießen Andere Favoriten haben kaum Probleme
Beispiel: Snoreeze, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Schnarchen ist keine Krankheit, kann aber zum gesundheitlichen Problem werden – nicht nur für den Schnarchenden, sondern auch für den Partner, dessen Schlaf dauerhaft gestört wird.
Straßen und Pumpstationen geräumt / Keine Verhandlungslösung in Sicht
Von Lorenz Maroldt
München - Der Standort Berlin wird von der geplanten Verschmelzung des Springer-Konzerns mit der Pro Sieben Sat 1 profitieren. Bei der Ankündigung der Übernahme vor gut zwei Wochen hatte Springer-Chef Mathias Döpfner zwar versichert, es gebe keine Pläne, Standorte zu verlegen.
Der Altbau wird gestürmt, könnte also teurer werden: Ortstermin Schöneberg
Wer betrieblich oder individuell vorsorgt, soll noch stärker gefördert werden. Nur die Linkspartei schert aus
sucht verschwundene CDU-Wahlplakate Wenn Vandalen in den Wahlkampf ziehen, ist das nicht lustig. Damit sind nicht die Talkshows und TV-Duelle gemeint, die dem Wahlbürger kostbare Lebenszeit stehlen.
erklärt, wo die Grenzen öffentlicher Kritik sind Mario Basler, offiziell Teammanager von Jahn Regensburg, hat nach dem 1:3 des Regionalligisten im DFB-Pokal gegen Alemannia Aachen massiv Schiedsrichter Schmidt angegriffen. Basler warf dem Unparteiischen vor, der habe die Rote Karte für den Regensburger Spieler Grover Gibson angekündigt.
Es ist eigentlich unmöglich, dass Dokumentarfilmer für ihre Arbeit nicht vor die Tür müssen. Doch diesmal konnten Julia Oelkers und Peter Scholl ihre Kameras im Foyer ihres eigenen Funkhauses aufbauen.
Betriebsrenten vor Gericht
Rock ’n’ Roll ist tödlich, Rock ’n’ Roll ist unsterblich: Patti Smith triumphiert zur Eröffnung der Ruhr-Triennale