Was Betroffene vor und während des Hurrikans in ihren Internet-Tagebüchern schrieben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.08.2005 – Seite 3
Pumuckl schweigt: zum Tod von Hans Clarin
Berlin Die deutschen Standardwerte haben sich am Montag trotz neuer Rekorde beim Ölpreis und der Furcht vor Hurrikan-Schäden in den USA von ihren Anfangsverlusten erholt und sind ins Plus gedreht. Der Ölpreis hatte sich zuvor bei unter 70 Dollar pro Barrel (159 Liter) stabilisiert.
sorgt sich um die WM-Tauglichkeit der Polizei Da hat es sich Innensenator Körting zu leicht gemacht. Es sei richtig, „schwersten Straftaten präventiv zu begegnen“, verteidigte er gestern den Polizeieinsatz in der Diskothek „Jeton“.
Misserfolg, Streitereien und Entlassungen trüben die deutsche Segel-Kampagne für den America’s Cup
Von Bernd Hops
Philipp Crone ist die bestimmende Figur der Hockey-Nationalmannschaft – doch vielleicht ist die EM sein letztes großes Turnier
Der einstige Siemens-Vorstand Heinrich von Pierer soll Angela Merkel in Wirtschaftsfragen beraten
Wowereit unterstützt Leder- und Fetisch-Fest
Nicht nur die Kinder der Nachbarschaft treffen sich auf dem Zehlendorfer Spielplatz, in dessen Nähe der siebenjährige Christian Sch. ermordet worden ist.
Er hat den Straßenbau von der Pike auf gelernt. Erst war er Facharbeiter, dann Handwerksmeister und schließlich DiplomIngenieur: Siegfried Scheffler, 61 Jahre, geboren im ostpreußischen Schillen.
KAUFLUST Für einzelne Bundesländer wird der GfKKonsumklimaindex zwar nicht ermittelt, dennoch lassen sich Rückschlüsse auf das Verhalten der Verbraucher in Berlin ziehen. „Berlin wird sich vom allgemeinen Trend in Ostdeutschland nicht unterscheiden“, sagt GfK-Chef Klaus Wübbenhorst.
Welche Vor und Nachteile hat die Benutzung eines Kondoms? Die Antwort verraten wir Ihnen auf der nächsten Schulseite.
Von Gerd Appenzeller
AUSPROBIEREN Auch ohne Anschluss kann man vor dem Kauf im Laden einige Funktionen der schnurlosen Telefone prüfen: Liegt das Mobilteil gut in der Hand? Sind der Text auf dem Display gut zu lesen und das Menü verständlich?
Berliner Wahlkreise, Folge 4: In Treptow-Köpenick gingen viele Jobs verloren, neue Impulse kommen durch die Fachhochschule
Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit begrüßt die Lederszene – und auch die Gewalt?
Die Humboldt-Universität hat erneut einen Korb bei ihrer Suche nach einem neuen Präsidenten bekommen. Helmut Schwarz, Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft und international renommierter Chemie-Professor an der TU Berlin, hat der Uni in der vergangenen Woche abgesagt.
Innensenator: Einsatz gegen Fußball-Hooligans war richtig
Er ist nicht nur ein Virtuose als Jongleur von Bällen und Keulen, sondern auch von Worten und Silben. In der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg präsentiert der Kleinkünstler Marcus Jeroch ab Donnerstag sein neues Programm „Höher Hören“.
Der Rechtsanwalt ist ein Quereinsteiger in die Politik. Eigentlich arbeitet er als Anwalt für Wirtschafts und Arbeitsrecht und lehrt Unternehmensgründung und Arbeitsrecht an der Alice-Salomon-Fachhochschule.
Berlin - Schon vor der Bundestagswahl 2002 verzichtete der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) auf eine Wahlempfehlung. Der damals neu gewählte Vorsitzende Michael Sommer verteidigte im Gespräch mit der DGB-Zeitschrift „Einblick“ einen Besuch beim CDU-Parteitag: Die Gewerkschaften stünden in der Mitte der Gesellschaft, „und das heißt, sie müssen sich auch dort zeigen“.
Zu RTL und seiner Wahlberichterstattung fällt einem – erst mal nicht so viel ein. Bei aller Qualität der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und diverser Kurzreportagen von Anchorman Peter Kloeppel, im Grunde genommen läuft das Angebot des Privatsenders zum Wahlkampf auf eine Sendung hinaus: auf das TVDuell Schröder vs.
über die ewige Lust der Fußball-Bundesliga auf Brasilien Diesmal hat es kein Feuerwerk gegeben. Anders als im Sommer 1997.
Brand - Der Brandenburger Tourismus hat nur eine Chance, wenn er künftig viel stärker die Gäste „mit einem großen Netz umgarnt“. Mit diesem symbolischen Bild fasste der Ostdeutsche Sparkassen- und Giroverband die Ergebnisse seines gestern in Brand (Landkreis Dahme-Spreewald) vorgestellten Tourismusbarometers zusammen.
Dem früheren Kölner SPD-Fraktionschef Norbert Rüther droht eine Verurteilung wegen Bestechlichkeit
Die Zukunft ist weiblich: Die Box-Metropole Berlin würdigt das Faustkampfkino – mit einer Filmreihe im Arsenal
Tiefgefroren, warm gehalten oder frisch gekocht – unterschiedliche Vorgeschichten haben die zehntausenden Menüs, die Tag für Tag in Berliner Schulen aufgetischt werden. Und unterschiedliche Qualität.
Nach dem Mord an dem siebenjährigen Christian in Zehlendorfer kommt sie zurück in viele Familien: die verdrängte Sorge um die Sicherheit der Kinder. Gerade noch hatte man sich damit abgefunden, dass das eigene Kind unbegleitet in den Hort gehen muss.
Bundespräsident Köhler reist zum Jubiläum in Danzig. Polen erwartet auch ein Wort zur Vertriebenenfrage
Warschau - Das polnische Parlament hat am Montag den Beitrag der Solidarnosc zur Wende in Polen gewürdigt. An der Sondersitzung zum 25.
Alle Berliner Grundschulen bieten jetzt Mittagessen an. Wir haben drei Küchen besucht
Berlin - Der Ölpreis ist am Montag zwischenzeitlich auf einen Höchststand geklettert. Am Morgen wurden an der Börse in New York für ein Barrel (159 Liter) 70,80 Dollar verlangt.
Display, Telefonbuch und Menü: DECT-Telefone haben immer mehr Funktionen. Spitzenleistung gibt es ab 60 Euro
Erster Spatenstich für neuen Dienstsitz mit Umweltminister Jürgen Trittin am Potsdamer Platz