verrät, was Sie nicht verpassen sollten Wer morgens schon von Bildungshunger geplagt wird, kann den Südwestrundfunk einschalten. Der Tag beginnt hier mit appetitlichen Lektionen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.10.2005 – Seite 3
Gutachten empfiehlt weitere Liberalisierung
Von Stephan-Andreas Casdorff
AS Monaco (A), Slavia Prag (H), Hamburger SV , ZSKA Sofia (A), Viking Stavanger (H). GRUPPE B: Lok Moskau, Espanyol Barcelona, US Palermo, Bröndby IF, Maccabi Petach.
Innensenator lehnt Servicestelle für ausländische Führungskräfte ab. In Hamburg gibt es das seit 1999
Die deutsche FußballNationalmannschaft muss beim Länderspiel in der Türkei (Sonnabend, 20 Uhr, live im ZDF) auf ihren grippekranken Kapitän Michael Ballack verzichten. Bundestrainer Jürgen Klinsmann hofft allerdings, dass der Münchner in einer Woche gegen China spielen kann.
Ab diesen Mittwoch ist auf dem KurtSchumacher-Damm wegen Bauarbeiten mit leichten Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Charlottenburg.
Wiesbaden - Kaum haben sich Rot und Grün in Berlin getrennt, beginnt auch in den Ländern der Klärungsprozess. Zum Beispiel in Hessen.
Nobelpreisträger Theodor Hänsch hat sich die Freude am Experiment erhalten
sorgt sich um die NHL und das amerikanische Eishockey Eine Liga kehrt zurück. Die Eishockey-Liga überhaupt.
Die Nächte werden länger – Zeit für Geschichtenerzählen, Zeit zum Vorlesen und Vorlesen lassen. 13 namhafte Autoren (darunter Buddy Giovinazzo, Tanja Kinkel, Burkhard Driest und Frank Schätzing) haben dafür Stoff geliefert und exklusiv böse Kurzgeschichten geschrieben, eine Kooperation des PayTV-Senders 13th Street mit dem Hörverlag.
Im Zweiteiler „Emilia“ zum seltenen Thema Jugendarbeit spielt Senta Berger die Pädagogin mit Herz
Schachgroßmeister Wesselin Topalow hat mit einem Sieg gegen Peter Swidler seinen Vorsprung beim WM-Turnier in San Luis/Argentinien ausgebaut. Nach fünf Runden führt der Bulgare mit 4,5 Punkten deutlich vor Swidler und Viswanathan Anand (je 3).
Vor 350 Jahren starb Cyrano de Bergerac. Nun erscheinen seine fantastischen Romane auf Deutsch
Traditionelle Auktion zugunsten von Migranten
Na also, geht doch. Der Physiker Theodor Hänsch bekommt den Nobelpreis.
In der Komischen Oper erlebten 1300 Gäste den Höhepunkt der Feiern zum Tag der deutschen Einheit
Die Säulen der belgischen Botschaft in der Jägerstraße leuchten orange wie immer, doch gestern hatte es damit eine besondere Bewandtnis. Sie waren verziert mit Schleifen in den belgischen Farben, und die wiederum stammen aus dem Aufstand der Belgier gegen die niederländische Vorherrschaft im Vereinten Königreich der Niederlande, das nur von 1815 bis 1830 existierte.
Die Berliner Firma Kryosan ist Weltmarktführer für Theaterschminke mit Standorten in San Francisco, London, Polen und Indien
Forscher schaffen die genaueste Stoppuhr der Welt
Vor 25 Jahren gab es Pläne für eine West-Berliner Landeseisenbahn
1. e4 c5 2.
Wer zur WM will, muss nun doch kein Stammspieler im Verein sein
Modellprojekt in NRW/Auch Gasag ist interessiert
Potsdam und Berlin erinnern an Konrad Wolf
Percy Adlon bringt „Out of Rosenheim“ als Musical nach Berlin – mit Sissy Staudinger in der Hauptrolle
Alexander von Humboldt hatte Bergbau studiert – sein Interesse galt daher neben Pflanzen und Tieren vor allem auch den Steinen der Neuen Welt. Von seiner SüdamerikaReise brachte er außer Pflanzen, einigen Tieren und Kunstgegenständen auch zahlreiche Steine mit.
Schauen Sie sich einmal die Sonne an! Als Bewohner der Nordhemisphäre müssen Sie sich dazu nach Süden wenden.
Aktion zum Thema Mobilität mit OldtimerAusstellung, Bahn-Fahrsimulator usw. Bis 16.
Gut, dass das vorbei ist. Ein Desaster!
Das Killervirus der Spanischen Grippe wurde wiederbelebt
Spiel von Kraft und Gegenkraft: Matthew Barneys legendärer „Cremaster-Zyklus“ kommt ins Kino
London - EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso spricht von einer „offenen und pragmatischen“ Partnerschaft. Russlands Präsident Wladimir Putin von einer, die „kontinuierlich stärker“ werde; der britische Premier Tony Blair, sieht dass die gegenseitigen Bande „wachsen und gedeihen und stärker werden“.
Frankfurt am Main Allein deutsche Fluggesellschaften werden bis zum Jahr 2024 mehr als 1000 neue Verkehrsflugzeuge im Wert von rund 71 Milliarden Euro kaufen. Dies erwartet der US-Flugzeughersteller Boeing angesichts des anhaltenden Wachstums im Luftverkehr.
Kultursenator Thomas Flierl (PDS) hat gestern persönlich bestätigt, dass ihm die baurechtlichen und Eigentumsverhältnisse an der Bernauer Straße, einem Ort des Mauergedenkens, schon lange bekannt gewesen sind. „Ich habe es gewusst und habe es bei der Vorstellung des Konzepts auch gesagt“, teilte er dem Tagesspiegel mit.
Leitantrag für Parteitag im November: Weniger Bürokratie und mehr Zusammenarbeit in der Region
E.T.A. Hoffmann ermittelt: ein Krimi um Berliner Barone, Satansmessenund einen dichtenden Juristen