Frankreichs Gewerkschaften protestieren gegen Premier Villepin. Grund ist die Angst vor Privatisierungen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.10.2005 – Seite 3
Die deutsche FußballNationalmannschaft muss beim Länderspiel in der Türkei (Sonnabend, 20 Uhr, live im ZDF) auf ihren grippekranken Kapitän Michael Ballack verzichten. Bundestrainer Jürgen Klinsmann hofft allerdings, dass der Münchner in einer Woche gegen China spielen kann.
Gutachten empfiehlt weitere Liberalisierung
Von Stephan-Andreas Casdorff
AS Monaco (A), Slavia Prag (H), Hamburger SV , ZSKA Sofia (A), Viking Stavanger (H). GRUPPE B: Lok Moskau, Espanyol Barcelona, US Palermo, Bröndby IF, Maccabi Petach.
Innensenator lehnt Servicestelle für ausländische Führungskräfte ab. In Hamburg gibt es das seit 1999
In acht Folgen stellen wir große Entdeckungsreisende vor – und die Berliner Museen, in denen sich ihre Reisen nacherleben lassen. Das Hörbuch zur Serie, mit Eintrittscoupons für die beteiligten Museen, erscheint Mitte Oktober.
Senat legt den Entwurf für ein Beitragsgesetz vor
In New Orleans hilft Galgenhumor beim Aufräumen. Und alle suchen Arbeitskräfte – sogar die Striplokale
Ein Wegweiser durch das Haus- und Facharztsystem für Ausländer ist begehrt – vor allem bei Deutschen
Der Ferien- und der Familienpass machen viele Freizeitangebote günstiger
British Petroleum rechnet wegen Produktionsausfällen mit 700 Millionen Dollar weniger Gewinn
Manche ziehen Parallelen zu Dick Cheney: Dessen Auftrag lautete einst, einen geeigneten Vize für den angehenden Präsidenten George W. Bush zu finden – am Ende wurde Cheney es selbst.
Die Union will die Sondierung mit der SPD unterbrechen, wenn die Kanzlerfrage nicht zu klären ist
Der Publizist Manfred Bissinger wird 65
Wer sich in diesen Tagen überlegt, in welches Land man noch auswandern kann, um dem Untergang des Abendlandes zu entkommen, sollte einen Namen von der Liste streichen: Frankreich. Das Land hat sich nun endgültig jenen Titel verdient, der einige Zeit zwischen Italien und Deutschland hin und hergereicht wurde.
Der Flughafen Döberitz markiert den Beginn der Legende Manfred von Richthofens – und der deutschen Militärluftfahrt überhaupt
Bund und Länder stoppen internationale Lehrerstudie, obwohl die Pädagogen getestet werden wollen
Auslosung im Uefa-Cup: Die Berliner treffen in der Gruppenphase auf schwere Gegner wie Lens und Genua
Parteien reagieren mit Unverständnis auf die Schließung am 3. Oktober – Stiftung denkt über Alternativen nach, gibt aber keine Zusage
Ab diesen Mittwoch ist auf dem KurtSchumacher-Damm wegen Bauarbeiten mit leichten Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Charlottenburg.
sorgt sich um die NHL und das amerikanische Eishockey Eine Liga kehrt zurück. Die Eishockey-Liga überhaupt.
Wiesbaden - Kaum haben sich Rot und Grün in Berlin getrennt, beginnt auch in den Ländern der Klärungsprozess. Zum Beispiel in Hessen.
Nobelpreisträger Theodor Hänsch hat sich die Freude am Experiment erhalten
Na also, geht doch. Der Physiker Theodor Hänsch bekommt den Nobelpreis.
In der Komischen Oper erlebten 1300 Gäste den Höhepunkt der Feiern zum Tag der deutschen Einheit
Traditionelle Auktion zugunsten von Migranten
Die Säulen der belgischen Botschaft in der Jägerstraße leuchten orange wie immer, doch gestern hatte es damit eine besondere Bewandtnis. Sie waren verziert mit Schleifen in den belgischen Farben, und die wiederum stammen aus dem Aufstand der Belgier gegen die niederländische Vorherrschaft im Vereinten Königreich der Niederlande, das nur von 1815 bis 1830 existierte.
Die Nächte werden länger – Zeit für Geschichtenerzählen, Zeit zum Vorlesen und Vorlesen lassen. 13 namhafte Autoren (darunter Buddy Giovinazzo, Tanja Kinkel, Burkhard Driest und Frank Schätzing) haben dafür Stoff geliefert und exklusiv böse Kurzgeschichten geschrieben, eine Kooperation des PayTV-Senders 13th Street mit dem Hörverlag.
Im Zweiteiler „Emilia“ zum seltenen Thema Jugendarbeit spielt Senta Berger die Pädagogin mit Herz
Schachgroßmeister Wesselin Topalow hat mit einem Sieg gegen Peter Swidler seinen Vorsprung beim WM-Turnier in San Luis/Argentinien ausgebaut. Nach fünf Runden führt der Bulgare mit 4,5 Punkten deutlich vor Swidler und Viswanathan Anand (je 3).
Vor 350 Jahren starb Cyrano de Bergerac. Nun erscheinen seine fantastischen Romane auf Deutsch
Vor 25 Jahren gab es Pläne für eine West-Berliner Landeseisenbahn
Die Berliner Firma Kryosan ist Weltmarktführer für Theaterschminke mit Standorten in San Francisco, London, Polen und Indien
Forscher schaffen die genaueste Stoppuhr der Welt
1. e4 c5 2.
Wer zur WM will, muss nun doch kein Stammspieler im Verein sein