zum Hauptinhalt

Die Zahl der Toten im südasiatischen Krisengebiet ist auf über 40.000 angestiegen. Schlechtes Wetter behindert indessen die Bergungsarbeiten; Hilfe wird weiterhin dringend benötigt.

Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Romano Prodi wird als Kandidat der Linksparteien im nächsten Frühjahr Ministerpräsident Berlusconi herausfordern. Bei Vorwahlen am Wochenende erreichte Prodi rund drei Viertel der Stimmen.

Ein Erdbeben der Stärke 5,7 hat am Montagmorgen den Meeresboden der Ägäis erschüttert. In Athen wurde das Beben mit einer Stärke von 6 gemessen.

Nach fünf Tagen im All sind die beiden chinesischen Astronauten sicher zur Erde zurückgekehrt. Das Raumschiff "Shenzhou VI" landete am frühen Montagmorgen um 4.33 Uhr Ortszeit im Grasland der Inneren Mongolei nordwestlich von Peking.

Wasserwacht sorgte für einen ereignisreichen Nachmittag Taubblinde Bewohner aus dem E.-Beyer-Haus des Oberlinhauses bedanken sich bei den Mitgliedern der Wasserwacht Potsdam für einen ereignisreichen Nachmittag.

FUSSBALL-OBERLIGA Praktisch vereinslos saß Florian Greve am Sonnabend auf der Tribüne des Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadions. Der Mittelfeldspieler, im Sommer nach nur einjährigem Gastspiel in Potsdam vom SV Babelsberg 03 zum Berliner AK 07 gewechselt, ist schon wieder auf der Suche nach einer Mannschaft.

Neubauten und „Ost-Verfehlungen“ Das Fest zum Tag der Einheit lockte viele Gäste in die Landeshauptstadt – natürlich auch von weit außerhalb der Region.Es ergaben sich viele kurze, nette Begegnungen und Gespräche.

Von Mai 2006 an hält in Charlottenburg-Wilmersdorf kein ICE mehr Senat plädierte für zusätzlichen Stopp, übte aber keinen politischen Druck aus

Von Klaus Kurpjuweit

In der „Märchenland“-Ausstellung des Filmmuseums lesen morgen um 18 Uhr Carmen-Maja Antoni und ihre Tochter Jennipher Antoni aus „Die Schneekönigin“. Anschließend ist die finnische Interpretation des Märchens zu sehen.

ATLAS Hella Dittfeld über ein Bad auf dem Trockenen Es wird viel erzählt, wenn der Tag lang ist. Zum Beispiel, dass die alte Schwimmhalle am Brauhausberg erst abgerissen wird, wenn die neue steht.

Von Hella Dittfeld

Potsdams Judo-Frauen wurden erstmals in der Vereinsgeschichte Deutscher Mannschaftsmeister

Johann Sebastian Bachs Kantaten, die zu seiner Zeit stets in Gottesdiensten erklangen, wollen Predigten sein. Pfarrer Markus Schütte hat darum in seiner hilfreichen Predigt auf eine ausführliche Bibelauslegung verzichtet.

Von Klaus Büstrin

Info-Veranstaltung fortsetzen! Mit Begeisterung folgten die Studierenden des Potsdam-Kollegs der Aufforderung „Komm ins Beet!

Michendorf verlor das im Kampf gegen den Abstieg wichtige Match gegen Schlusslicht Rot-Weiß Luckau 0:1. Die Platzbesitzer offenbarten von Anfang an Mängel im Spielaufbau und entwickelten kaum Druck im Spiel nach vorn.

Schul-Förderverein veranstaltete zweites „Apfelfest“ Das Apfelfest der Schule am Griebnitzsee war ein echter Höhepunkt. Mit Produkten rund um den Apfel, einer Tombola, Wissenstests, Basteleien und vielen anderen Angeboten erzielte unser Förderverein Einnahmen von über 800 Euro.

Groß Glienicke - Andreas Menzel, Mitglied des Ortsbeirats, hat sich erneut an Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm gewandt. Grund für seinen Brief: Die Stadt Potsdam habe für den neuen Ortsteil im Jahr 2005 bisher lediglich 26 850 Euro Sachaufwand zur Verfügung gestellt.

Volleyball-Regionalligist WSG Potsdam- Waldstadt kassierte am Sonnabend im vierten Saisonspiel bei Rotation Prenzlauer Berg Berlin die erste Niederlage, und die fiel mit 0:3 (15:235, 13:25, 12:25) eindeutig aus. „Ich hatte Schlimmes erwartet – so Schlimmes aber nicht“, meinte nach dem Abpfiff WSG-Coach Arno Goreczko-Ließ, dessen Frauen allerdings auch gehandicapt ins Spiel gingen.

UEFA WOMEN’S CUP Michel Vautrot ist im Fußball ein berühmter Mann. Der Franzose wurde 1988 und 1989 Weltschiedsrichter, pfiff bei Welt- und Europameisterschaften und war gestern erstmals in Potsdam – als Offizieller der UEFA.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })