Die niederländische Polizei hat am Freitag sieben mutmaßliche Terroristen festgenommen. Einer der Verdächtigen wollte sich offenbar Waffen und Sprengstoff beschaffen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.10.2005
Nach bürgerkriegsartigen Gefechten in der südrussischen Stadt Naltschik hat die Polizei mehrere Gebäude gestürmt und die Kontrolle zurückerobert. Die Bilanz: 130 Tote.
Die Weltgesundheits-Organisation (WHO) hat vor überzogenen Ängsten vor einem Übergreifen der Vogelgrippe auf Menschen gewarnt. Das H5N1-Virus sei nach bisherigem Kenntnisstand nicht einfach auf Menschen zu übertragen.
Mit fast 60 Jahren zieht Sylvester Stallone noch einmal die Boxhandschuhe an und kehrt als Rocky auf die Leinwand zurück. Die Dreharbeiten zu "Rocky VI" sollen möglicherweise schon im Dezember beginnen.
Im Sauerland ist ein volltrunkener Autofahrer von einer 25 Meter hohen Brücke in einen Baum gestürzt. Ein Großaufgebot der Polizei fand den schlafenden Mann schließlich weitgehend unverletzt in einem Feldunterstand.
Nicht einmal vier Wochen dauerte der jüngste Coup des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi von der Planung bis zur Ausführung: Gestern beschloss die römische Abgeordnetenkammer die Rückkehr zum Verhältniswahlrecht.
Die irakische Verfassung, über die das Volk am Samstag abstimmt, hat folgende zentrale Bestimmungen.
Es grenzt an ein Wunder: Sechs Tage nach dem katastrophalen Erdbeben in Südasien haben Helfer im pakistanischen Teil von Kaschmir ein 18 Monate altes Mädchen aus einem völlig zerstörten Haus lebend geborgen.
Das monatelange Rätselraten um den neuen James Bond-Darsteller ist vorüber: Der 37-jährige britische Schauspieler Daniel Craig schlüpft in die Rolle des berühmtesten Agenten der Welt. Seine Mutter plauderte das Geheimnis aus.
Moskau - In der südrussischen Stadt Naltschik hat sich nach dem schweren Rebellenüberfall und der gewaltsamen Befreiung von Geiseln am Freitag die Lage weitgehend beruhigt. Eine Gruppe von 15 schwer bewaffneten Terroristen wurde am Morgen in dem nördlich von Naltschik gelegenen Dorf Tschegem bei Gefechten erschossen, sagte ein Sprecher der Sicherheitskräfte nach Angaben der Agentur Itar- Tass.
Innovative Projekte, Ideen und Konzepte
Erstmalig Lotto-Kunstpreise für Literatur und Fotografie
Kleinmachnow - Erfolg der Soko „Navi“: Nach der Festnahme eines tatverdächtigen Ausländers in der Nacht zu Mittwoch in Kleinmachnow wurde der 41-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Potsdam gestern dem Haftrichter beim Amtsgericht Potsdam vorgeführt. Gegen den nach eigenen Angaben seit einigen Wochen in Berlin wohnenden Moldawier wurde Haftbefehl erlassen.
UEFA WOMEN’S CUP Am Sonntag spielt Pokalverteidiger FFC Turbine Potsdam im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion gegen Islands Landesmeister Valur Reykjavik um den Einzug ins Halbfinale des UEFA-Cups der Fußballfrauen. Die PNN verlosen für diese Partie heute dreimal zwei Freikarten an die ersten drei Anrufer, die sich ab 14 Uhr unter der Telefonnummer (0331) 2376136 melden.
Versteigerung von Fund-Bikes: Die Händler überbieten viele, aber nicht jeden
Die erste Bürgerversammlung zum Bürgerhaushalt findet am Dienstag in der Aula des Einstein-Gymnasiums, Hegelallee 30, statt. Ab 18 Uhr wird Oberbürgermeister Jann Jakobs zusammen mit dem Finanzbeigeordneten Burkhard Exner über das Zustandekommen eines Haushalts und den finanziellen Rahmen für 2006 informieren, teilte die Stadtverwaltung mit.
Der Studiengang Restaurierung der FH Potsdam begeht heute sein 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums erscheint eine Fachpublikation, die im Rahmen der Festveranstaltung vorgestellt wird.
Seddiner See - Nach Wunsch der Eltern sollte die 9. Klasse im kommenden Jahr bis zum Schulabschluss hier am Ort bleiben.
Von Bodo Baumert Die Verwaltungsmitarbeiter der Universität Potsdam hatten in den vergangenen Wochen einen riesigen Postberg zu bearbeiten. 13 500 Studieninteressierte haben mehr als 18 000 Bewerbungen eingereicht.
ATLAS Michael Erbach rät zur Teilnahme an den Gesprächen zum Bürgerhaushalt Potsdams Bürger sollen mitbestimmen, für welche Vorhaben das der Stadt zur Verfügung stehende Geld ausgegeben werden soll. Bürgerhaushalt – das klingt gut, kann aber nicht darüber hinweg täuschen, dass dem ehrgeizigen Vorhaben klare Grenzen gezogen sind.
Potsdam - Im Streit um die Einsicht in Trennungsgeld-Akten von Beamten unternimmt der parlamentarische Geschäftsführer der oppositionellen Linkspartei-Fraktion, Heinz Vietze, jetzt juristische Schritte. Er habe beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg Beschwerde gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts (VG) Potsdam eingelegt, sagte Vietze gestern in Potsdam.
Heute im T-Werk Havarie-Ferienwerkstatt-Ergebnis
Mit scharfen Kontrollen will der Bereich Umwelt und Gesundheit der Stadtverwaltung gegen das Verbrennen von Abfällen im Freien vorgehen. Im Herbst nehmen die kleinen und großen Feuer in Kleingärten und Anlagen zu, berichtet Ilona Hönes von der Unteren Abfallbehörde.
Die Universität zieht zum beginnenden Wintersemester über 3000 junge Menschen in die Stadt
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte engagiert legendären Leibkutscher als Stadtführer
Am Sonntag bestreitet Potsdam daheim das UEFA-Cup-Viertelfinal-Rückspiel gegen Valur Reykjavik
Ulrich Matthes las in der Reithalle
Heute bringt das Label KurtsFilme die DVD Pulp & Style in die Media Märkte und Saturns der Republik. Enthalten sind die Kurzfilme Pretty Babe von Fracine Penrose, Hund von Clemens Schönborn und FAKE!
Fußball-Oberligist Babelsberg empfängt FC Anker
Unter dem Titel „Die Musen tanzen Hand in Hand“ (L+H Verlag Hamburg) veröffentlichte die Musikwissenschaftlerin Christina Siegfried den ersten musikalischen Stadtführer für Potsdam. Diesen stellt sie heute um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek vor.
Bisher 21 000 Wohnungen in Brandenburg abgerissen
Michendorf/Nuthetal - 85,4 Prozent der Nuthetaler und Michendorfer sind an die Kanalisation angeschlossen. Hartmut Lindemann, Vorsteher des Abwasserzweckverbands „Mittelgraben“, wünscht sich, dass der Anschlussgrad auf über 90 Prozent steigt.
bei der Kammerakademie
Dresdner BIOP AG startete Produktion gestern
Britische Ministerin startete gestern Projekt zwischen Kita Märchenland und Wilbury Primary School
Berlin - Hooligans stehen ab 1. November unter noch intensiverer Beobachtung der Polizei als bisher.
Babelsberg 74 empfängt Werder/Luckau in Michendorf
Annett Louisan präsentierte am Mittwoch im Nikolaisaal ihr neues Album
Babelsberg - Die Studio Babelsberg AG rechnet damit, im kommenden Jahr umfangreiche Aufträge aus Hollywood zu bekommen. „Die Perspektiven für 2006 sehen sehr gut aus“, sagte gestern Henning Molfenter, Geschäftsführer von Studio Babelsberg Motion Pictures (SBMP), auf PNN-Anfrage.
Computer-Pionier Joseph Weizenbaum an der FH
Brandenburgs Agrarministerium lehnt eine sofortige Stallpflicht ab Veterinärämter beginnen mit regelmäßigen Stichproben bei Geflügelhaltern
Verzögerungen bei Kiesabbau an Dreieck Potsdam
70 Aussteller bei 2. Märkischer Immobilienmesse
Wenn der Vereinsvorstand des Sozialwerkes Potsdam e.V.
Eine Unternehmensberatung soll Teltow zu einem Leitbild verhelfen – doch stimmt ihr Teltower Bild?
Landtagsabgeordneter will Offenen Brief unterschreiben und nennt Gründe für U-Haft „weit hergeleitet“
26-Jähriger wegen Sachbeschädigung verurteilt / Nachbar erkannte einen Täter
Solidarprinzip wirkt sich in der Region Teltow aus