Der HSV hat im Hexenkessel von Sofia in die Erfolgsspur zurückgefunden. Fünf Tage nach der ersten Saison-Niederlage feierte der Bundesliga-Dritte mit dem 1:0 (0:0) bei ZSKA Sofia einen glänzenden Start in die Gruppenphase des UEFA-Cups.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.10.2005
Mit einem erfolgreichen Start in die Gruppenphase des UEFA-Pokals ist dem VfB Stuttgart ein erster Schritt aus seiner sportlichen Krise gelungen.
Ausländer müssen zur Einbürgerung nicht unbedingt gut deutsch schreiben können. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Geklagt hatte ein Türke, der die deutsche Sprache mündlich gut beherrscht.
In diesen Tagen beginnen viele Zugvögel mit ihrer Wanderung nach Süden - auch Wildgänse aus Russland, wo zuvor das Vogelgrippe-Virus aufgetaucht war. Die EU bereitet sich nun intensiv auf die Vogelkrankheit vor.
Noch ehe der Hurrikan "Wilma" die Halbinsel Yukatan mit voller Wucht erreicht hat, verbreitet er dort Angst und Schrecken. Schon 200.000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.
Im Konflikt um die Ausweitung des Tagebaus Jänschwalde haben die beiden letzten Einwohner der Ortschaft Horno den Stopp der Baggerarbeiten erwirkt. Zumindest bis Anfang November geht dort nun nichts voran.
Das legendäre Comicpaar Fix und Foxi wird neu aufgelegt. In München präsentierte Alexandra Kauka, die Witwe des Erfinders, das erste Heft der neuen Reihe. Bei den Figuren sei alles beim Alten geblieben, erklärte Kauka.
Am zweiten Tag des Prozesses um Robert Hoyzer hat der mutmaßliche Drahtzieher Ante S. den Ex-Schiedsrichter schwer belastet. Ein Gutachter bescheinigte dem Kroaten unterdessen pathologische Spielsucht.
Im Kampf um die Stoiber-Nachfolge in Bayern setzt Innenminister Günther Beckstein alles auf eine Karte: Einem Ministerpräsidenten Erwin Huber werde er sich nicht unterordnen.
Eine offenbar gestörte Frau hat vor den Augen entsetzter Fußgänger drei kleine Kinder von einem Hafenpier in die Bucht von San Francisco geworfen. Eines der Kinder wurde bereits tot geborgen.
Der Fall des offenbar untergetauchten Union-Angreifers Jack Grubert bleibt weiter rätselhaft. Während eine Vermisstenanzeige zu dessen Freundin wieder zurückgezogen wurde, bleibt der Aufenthaltsort des 19-Jährigen im Dunkeln.
In Berlin gibt es rund 7000 gemeldete Geflügeltiere. Bis spätestens Samstag müssen sie vor dem Kontakt mit Wildvögeln geschützt sein. Auch in Zoo und Tierpark wird eifrig nach Lösungen gesucht.
UN-Generalsekretär Kofi Annan hat die Weltgemeinschaft eindringlich um mehr Erdbebenhilfe für Pakistan gebeten. Die logistischen Probleme sind offenbar schlimmer als bei der Tsunami-Katastrophe.
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem und im nächsten Jahr nur um etwa 1,2 Prozent wachsen. Die kommende Bundesregierung müsse entschlossenere Reformschritte ergreifen und die Abhängigkeit vom Export reduzieren, so die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute.
Karlsruhe/Düsseldorf - Das Revisionsverfahren beim Bundesgerichtshof (BGH) ist normalerweise eine reine Juristenveranstaltung. Da der BGH Urteile der Landgerichte allein auf rechtliche Fehler überprüft, werden weder Zeugen vernommen noch sonstige Beweise erhoben.
Der Vorsitzende der Linkspartei, Lothar Bisky, hält seine Kandidatur für das Amt des Bundestags-Vizepräsidenten aufrecht. Vorwürfe einer Stasi-Verstrickung wies der Chef der umbenannten PDS erneut zurück.
Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ist für CDU-Chefin Angela Merkel der Gradmesser eines Regierungsbündnisses mit der SPD. "Am Thema Beschäftigung werden die Erfolge der Koalition festgemacht", sagte Merkel.
Die EU-Gesundheitsminister beraten sich heute und morgen über Maßnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe. Unterdessen meldete Thailand das 13. Todesopfer durch die Krankheit.
Schwielowsee · Geltow - Über ihre neue Schule konnte sich Monika Nebel bereits seit August ein Bild verschaffen. Jetzt stellte sich die neue Geltower Grundschulleiterin im Sozialausschuss der Gemeinde vor.
Bornstedt - Das Krongut in Bornstedt eröffnet am Freitag, dem 21. Oktober, seine eigene Hofbrennerei.
Heute ist die Eröffnung von Unidram
Stahnsdorf - 14 stattliche Alleebäume sind bereits gefällt, etliches Buschwerk gerodet, womit der Auftakt zum Baugeschehen in der Stahnsdorfer Lindenstraße gegeben ist. Sie erhält einen 2,50 Meter breiten Geh- und Radweg, der sich von der provisorischen Ampel am Schwarzen Pfuhl (Am Wall) bis zum Stahnsdorfer Hof erstreckt.
Keine Zahlungserinnerungen mehr für Spätzahler
Hohe Fallzahl bei Täter-Opfer-Ausgleich im Kammergerichtsbezirk Potsdam
Teltower Bauausschuss sollte über Vergabe eines Planungsauftrages beraten, der bereits erledigt war
Schwielowsee · Caputh - Wieder gibt es eine neue Ganztagsschule in der Region: Die Caputher Einstein-Grundschule will im nächsten Schuljahr den Ganztagsbetrieb einführen. Der Sozialausschuss befürwortete am Dienstag einhellig ein entsprechendes Konzept, dass jetzt auch der Gemeindevertretung vorgelegt werden soll.
Schwalben sorgten für Unterbrechung – sie sollen aber im nächsten Jahr wiederkommen
Bomben-Entschärfung: Evakuierung von Teilen der Innenstadt und des Klinikums von 10 bis 17 Uhr
Drei Jungen kamen per Kaiserschnitt zur Welt
Unbelastet von personellen Sorgen vollzog der Fußball-Oberligist Babelsberg 03 zur Wochenmitte die Vorbereitung auf das am Sonnabend anstehende Auswärtsspiel beim SV Greif Torgelow (Beginn 14 Uhr, Spartakus-Stadion). Alle Spieler waren gestern einsatzfähig.
Kinderreporter bauen Brücken an Grundschule 20
MUNITIONSSUCHE AUF KLINIKUMSAREAL Die am 15. Oktober entdeckte Bombe wurde 30 Meter von dem Ort entfernt gefunden, wo die erste Bombe lag.
Wasserballer empfangen die SG Neukölln II
Nach zwei Wochen Pause gibt es in den Tischtennis-Spielklassen am Wochenende wieder ein volles Punktspielprogramm. In der Oberliga treffen die Damen des TSV Stahnsdorf am Sonnabend in Barleben auf die erste und zweite Mannschaft des gastgebenden SV Motor.
2010 wird Potsdam 125 Millionen Euro Altschulden mit sich rumschleppen
Schwielowsee - Die Kita-Gebühren in der Gemeinde Schwielowsee werden ab 1. Januar steigen.
Potsdam – Im Fall der drei vor dem Landgericht angeklagten Mitglieder der Geldfälscherbande von Caputh belastete gestern der Mitangeklagte Hasan Y. (43) den bereits rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilten Vladislav L.
Das Potsdamer Amtsgericht öffnete gestern seine Säle für den Publikumstag
Abfalltrennung liegt offenbar im Trend / Geringste Aufkommen an Hausmüll im Landesdurchschnitt
Die Dialoge sind oft hölzern und pathetisch, vieles wirkt verstaubt und klamottig. Und trotzdem muss man ständig schmunzeln und lässt sich hineinziehen.
Am vergangenen Wochenende vermittelte Andreas Eger den Eindruck, innerlich schon mehr oder weniger auf die Hallensaison eingestimmt zu sein. Im letzten Heimspiel der Feldhockey-Oberliga waren die von ihm betreuten Männer der Potsdamer Sportunion 04 gegen den Steglitzer TK im Schlussspurt wenigstens noch zu einem 4:4 gekommen.
ATLAS Guido Berg über die Evakuierung von Innenstadt und Klinikum Die Herausforderung ist groß und einmalig. Auch wenn Potsdam eine Evakuierung von Innenstadt-Bereichen und Klinikum im Januar schon einmal mit Bravour bewältigt hat.
Der Umbetter Erwin Kowalke stößt bei Suchgrabungen in Frankfurt auf Gebeine entlassener deutscher Kriegsgefangener
Sheila Barcik ist mit einer Ausstellung in der Inter-Galerie zu sehen
Aufsatz einer Potsdamerin gewinnt Bundespreis
Stadt will 2,4 Millionen Euro in Ausbau des Potsdam-Museums investieren / Einkaufsetat fehlt weiter
VfL-Handballer treffen am Sonntag zu Hause auf den Aufstiegsaspiranten LHC Cottbus
Volleyball: WSG-Teams vor interessanten Aufgaben