In Rumänien gibt es offenbar die ersten Fälle von Vogelgrippe. Bei drei verendeten Hausenten sollen Laboranalysen in Bukarest Antikörper der gefährlichen Geflügelpest festgestellt haben. Ein Krisenstab wurde eingerichtet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.10.2005
Es ist das bittere Ende einer großen Erfolgsgeschichte: Staatsanwälte ermitteln gegen den ehemals mächtigen Arbeitsdirektor von VW, Peter Hartz.
Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat am Freitagabend ein rekordverdächtiges Schützenfest gefeiert. Auch ohne seine Nationalspieler gewannen die Berliner 30:2 beim Landesklassen-Vertreter Viktoria Jüterbog.
In der VW-Affäre geriet nun auch der ehemalige Personalvorstand Peter Hartz (Foto) ins Visier von Untreue-Ermittlungen. Zudem zeichnet sich ein Streit um Aufsichtsratschef Piëch ab.
Die New Yorker Polizei hat im Fernverkehrs- und U-Bahnhof Pennsylvania (Penn) Station vorübergehend Terroralarm ausgelöst. Teile des Bahnhofs wurden abgeriegelt und von Experten in Schutzanzügen und Atemmasken abgesucht.
Der Naturschutzbund NABU hat den Kleiber zum Vogel des Jahres 2006 gekürt. Er ist klein, blaugrau und kann als einziger Vogel kopfüber an Bäumen herunterklettern.
Die Internationale Atomenergie-Organisation und ihr Chef Mohammed el Baradei erhalten den diesjährigen Friedensnobelpreis. "Eine sehr kluge Entscheidung", lobt Kanzler Schröder. Aber es gibt auch kritische Stimmen.
Internationale Hilfsorganisationen werfen den marokkanischen Behörden vor, illegal eingereiste Afrikaner ohne Wasser und Nahrung am Rande der Sahara auszusetzen.
Der Hurrikan "Stan" hat in Mittelamerika eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Die Zahl der Toten stieg am fünften Tag der Sintflut auf rund 240. Hilfsorganisationen rufen eindringlich zu Spenden auf.
Bei VW steht einem Medienbericht zufolge ein handfester Streit um Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch bevor. Hintergrund soll der bevorstehenden Einstieg von Porsche beim dem Wolfsburger Autobauer sein.
Richtig bekannt geworden ist die Internationale Atomenergie-Organisation IAEO mit Sitz in Wien erst in den letzten Jahren.
Schon zu Beginn der Affäre bei Volkswagen um Korruption und "Lustreisen" für Betriebsräte wurde über eine Verwicklung von Personalvorstand Peter Hartz spekuliert.
Mit dem Friedensnobelpreis für die Internationale Atomenergie-Organisation IAEO und ihren ägyptischen Chef Mohammed el Baradei (63) hat die Osloer Jury am Freitag einen nicht zu übersehenden Stilwechsel vollzogen.
In der VW-Affäre um Schmiergeldzahlungen und "Lustreisen" für Betriebsräte ist jetzt auch der langjährige Personalvorstand Peter Hartz ins Visier der Justiz geraten.
Nach FDP und Linkspartei drohen nun auch die Grünen Bundesinnenminister Otto Schily mit einem Untersuchungsausschuss wegen der Durchsuchungsaktion gegen die Zeitschrift "Cicero".
Das norwegische Nobelkomitee hat die Vergabe des Friedensnobelpreises an die Internationale Atomenergie-Organisation IAEO und ihren Chef Mohammed el Baradei am Freitag in Oslo wie folgt begründet.
Das Interesse der türkischen Fußball-Fans am Länderspiel gegen Deutschland ist gering; nur etwa ein Viertel des Olympiastadions wird besetzt sein. Ein Grund ist wohl das gleichzeitig stattfindende Qualifikationsspiel der Dänen.
Spanien hat damit begonnen, afrikanische Flüchtlinge aus der Nordafrika-Exklave Melilla nach Marokko abzuschieben. Gestern waren bei einem erneuten Flüchtlingsansturm auf Melilla sechs Afrikaner ums Leben gekommen.
Die DDR-Bushaltestellen als Orte des Erinnerns: eine Ausstellung im al globe mit Begleitbuch
Gesangswissenschaftliche Tagung an der Universität
Im Elfmeterduell sicherte sich Turbine Potsdam in Essen den Verbleib im lukrativen DFB-Pokalwettstreit
Streicht die Bundesregierung die Hartz-IV-Zuschüsse, wird das Defizit im Stadthaushalt noch größer
Brandenburgs Kommunal-Spitzen und Politiker wehren sich gegen Neufassung von Hartz IV
Beelitz - Zur alljährlichen Beelitzer Pflanzentauschbörse wird am morgigen Samstag, dem 8. Oktober, ab 10 Uhr auf den Schützenplatz eingeladen.
Havel Nuthe Center feiert zehnjähriges Bestehen
Knut Elstermann schrieb die bewegende Geschichte einer Überlebenden
Babelsberg - Die seit Ende April an der Börse notierte Studio Babelsberg AG hat ab dem 1. November ein zweites Standbein in München: Wie das Studio gestern mitteilte, übernimmt es die Taurus Media Technik GmbH (TMT) der insolventen Kirch-Gruppe.
Im Herbst erscheint das dritte Album der Kölner Band Erdmöbel. Mit ihrer Single „Nah bei Dir“ haben sich die die vier Musiker Burt Bacharachs „Close to you“ vorgenommen, den die Carpenters in den 70ern zu einem Hit machten.
Berlin - Wem gehört das Beisheim-Center am Potsdamer Platz? Laut einem Rechtsgutachten im Auftrag des Anwalts der Wertheim-Erben, muss Otto Beisheim, nicht nur die Grundstücke wieder herausgeben, sondern auch Gebäude wie die Hotels Ritz-Carlton und Marriott.
„Nachlese – See“ hat Kerstin Weßlau ihre aktuelle Ausstellung genannt. Die Potsdamer Künstlerin zeigt bis 22.
Der Saisonhöhepunkt für die Werderaner Windsurfer findet am kommenden Wochenende statt: Auf dem großen Zernsee werden am Sonnabend und Sonntag zum mittlerweile zehnten Mal die brandenburgischen Landesmeisterschaften ausgetragen, die sich inzwischen zu einer sehr beliebten Veranstaltung in der Surfszene entwickelt haben. Im vergangenen Jahr gab es mit 60 eingetragenen Teilnehmern einen neuen Rekord.
Berlin - Das Bezirksamt Mitte wird die weißen Kreuze, die an Opfer an der Berliner Mauer erinnern, nicht entfernen. Sie hängen an einem Zaun unweit des Reichstags.
Hausdurchsuchungen in Werder
Die aktuelle Zwischenbilanz von Grün- Weiß Wolfen – morgen in einem Freundschaftsspiel Gastgeber des SV Babelsberg 03 – in der Verbandsliga Sachsen/Anhalt ist bislang über jede Kritik erhaben. Aus sieben ausgetragenen Meisterschaftsspielen holte der Tabellenführer alle 21 Punkte.
ATLAS Sabine Schicketanz über die drohenden Hartz-Kürzungen Das Unverständnis kennt keine Grenzen: In wohl allen Landkreisen und kreisfreien Städten Deutschlands hat das Vorhaben der Bundesregierung, die Zuschüsse für die Unterbringung- und Heizkosten für Empfänger von Arbeitslosengeld II zu kürzen, für einen Aufschrei der Entrüstung gesorgt. Das ist völlig nachvollziehbar: Nicht nur würde das Abdrehen des Geldhahns einige Kommunen tatsächlich in den Ruin treiben.
KOMMENTAR Thomas Lähns über den Überraschungseffekt Wenn die aufgebrachten Stückener und Fresdorfer ihren Abwasser-Zwangsanschluss mit der Praxis von Verwaltungen in der deutschen Vergangenheit vergleichen, greift das an einem Punkt zu kurz: Man kann heute dem Bürger den Willen nicht mehr einfach aufdrücken. Es sind Taktiken gefragt, und hier hat sich die Spitze des Zweckverbandes „Mittelgraben“ als äußerst geschickt erwiesen.
Müllabfuhr ALBA bedauert Kundenbeschwerde
UEFA WOMEN“S CUP Am 16. Oktober spielt Pokalverteidiger FFC Turbine Potsdam ab 15 Uhr im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion gegen Islands Landesmeister Valur Reykjavik um den Einzug ins Halbfinale des UEFA-Cups der Fußballfrauen.
2. Deutsche Meisterschaft im Freestyle-Motorcross morgen in Schenkenhorst
Verwaltungsgericht rät Stadt Teltow Rechtsstreit durch Vergleich beizulegen
Ende 1972, mehr als 13 Jahre nach seinem Umzug von Leipzig nach West-Berlin, und elf Jahre nach dem Bau der Mauer, darf der inzwischen weltweit anerkannte Autor Uwe Johnson zum ersten Mal wieder nach Leipzig reisen: zu seinem Freund, dem Musikwissenschaftler Eberhard Klemm. Beide hatten sich während der gemeinsamen Leipziger Studentenzeit in den fünfziger Jahre kennen gelernt.
Fußball-Verbandsligist Babelsberg 03 II sollte den Tabellen-14. ernst nehmen
Gericht: Angeklagter muss den Anstoß nicht bemerkt haben / Freispruch
Potsdam - Brandenburgs Umweltbehörden wehren sich gegen den Vorwurf der Schlamperei bei der Kontrolle der 143 Abfallsortieranlagen mit Lagern im Land. Entsprechende Behauptungen im RBB-Magazin „Klartext“ seien unseriös, erklärten Umweltministerium und Landesumweltamt gestern übereinstimmend.
Potsdam braucht eine große Mehrzweckhalle, der Filmparkchef plant eine, hat aber finanzielle Hilfe nötig
Der AC Potsdam ist am kommenden Sonnabend Ausrichter der Gewichtheber-Landesmeisterschaften in der Potsdamer Schwimmhalle am Brauhausberg. Nicht weniger als zehn Gemeinschaften haben dazu gemeldet, so dass interessante, aber auch hochklassige Kämpfe erwartet werden können.

Computer-Pionier Joseph Weizenbaum über die Notwendigkeit einer kritischen Haltung in Forschung und Alltag
Paga ist mit Hartz-IV-Folgeanträgen im Rückstand / Computerpanne verschärfte Situation