zum Hauptinhalt

Der Weltsicherheitsrat hat Syrien mit Sanktionen gedroht, falls es seine Rolle bei der Ermordung des ehemaligen libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri nicht rückhaltlos offen legt. Eine entsprechende Resolution wurde einstimmig angenommen.

Der Berliner Generalstaatsanwalt Hans-Jürgen Karge ist in seinem Büro im Kriminalgericht Moabit von einem 71-jährigen Mann angegriffen und leicht verletzt worden. Der Schläger wurde festgenommen.

Franz Münteferings Ankündigung, nicht mehr für den SPD-Parteivorsitz kandidieren zu wollen, hat geradezu eine Lawine von Reaktionen ausgelöst. Bisher unbestätigten Meldungen zufolge will CSU-Chef Edmund Stoiber nun nicht mehr ins Kabinett.

Franz Müntefering zieht sich nach seiner Niederlage bei der Personalentscheidung um die Parteilinke Andrea Nahles vom SPD-Vorsitz zurück. Außerdem lässt er auch seine Beteiligung an der neuen Bundesregierung offen.

Andrea Nahles soll neue SPD-Generalsekretärin werden. Die Parteilinke setzte sich bei einer Kampfabstimmung im SPD-Vorstand mit 23 zu 14 Stimmen überraschend gegen Bundesgeschäftsführer Kajo Wasserhövel durch.

Selten hat ein Treffen mit seinem "Amico George" für Silvio Berlusconi unter so schlechten Vorzeichen gestanden. Um die gedrückte Stimmung zu verbergen, wurde in Washington sogar eine Pressekonferenz von US-Präsident Bush und dem italienischen Ministerpräsidenten abgesagt.

Der spanische Telekomkonzern Telefonica will seinen britischen Konkurrenten O2 für rund 26 Milliarden Euro übernehmen. Das Angebot liegt bei 200 Pence je Aktie oder insgesamt 17,7 Milliarden Pfund.

Ein Amokläufer hat in der Nacht zum Montag in einer Gaststätte in Wernberg-Köblitz im bayerischen Landkreis Schwandorf einen Menschen erschossen und acht andere zum Teil lebensgefährlich verletzt. Der Täter ist auf der Flucht.

Geschichten vom Durchkommen: Hartz IV und das neue deutsche Kino auf den 39. Hofer Filmtagen

Von Christiane Peitz

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sagte der Bundespräsident in der Frauenkirche, wir brauchen mehr als nur Straßen und Gewerbegebiete. Es ist offenbar, dass er Recht hat: Das ungeheure Echo, das dieser Wiederaufbau ausgelöst hat, zeigt, wie ausgehungert die Deutschen sind, wie groß unsere Sehnsucht nach Erfolgsgeschichten ist.

Irans Präsident findet in der arabischen Welt nur wenig Unterstützung für seinen israelfeindlichen Kurs

Von Andrea Nüsse

Schalke 04 hat in elf Spielen erst elf Tore erzielt und gerät langsam in die Krise

Von Karsten Doneck, dpa

hat zwei Ursachen. Zum einen bewegen sich die meisten Menschen in der kalten Jahreszeit nicht so gern, draußen Joggen fällt weg, Inlineskaten auch, von Radeln nicht zu reden, zum anderen ist der Speckanbau genetisch vorgesehen – als Polster.

Berlin Ex-Infineon-Chef Ulrich Schumacher hat Vorwürfe zurückgewiesen, er sei in die Schmiergeldaffäre des Halbleiter-Konzerns verwickelt und habe beim Börsengang im Jahr 2000 mehr Aktien als erlaubt erhalten. „Ich kann beweisen, dass alle Vorwürfe gegen mich haltlos sind“, sagte er dem Tagesspiegel.

Berlin - Einen Tag vor der entscheidenden Sitzung des SPD-Vorstands haben führende Sozialdemokraten die Sprecherin der Parteilinken, Andrea Nahles, zum Verzicht auf eine Kandidatur für das Amt des SPD-Generalsekretärs aufgefordert. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ludwig Stiegler appellierte im Tagesspiegel an Nahles, „nicht gegen das Votum des Parteivorsitzenden anzutreten“.

Von Stephan Haselberger

Die designierte große Koalition will das Loch im Bundeshaushalt stopfen. 35 Milliarden fehlen im kommenden Jahr und nochmal so viel im Jahr darauf, wird behauptet.

Von Moritz Döbler

Bayern München – Hamburger SV Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg Hannover 96 – Werder Bremen 1.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })