Monstersturm "Wilma" hat am Wochenende in Mexiko mindestens acht Menschen in den Tod gerissen und massive Zerstörungen angerichtet (Foto). Am Montag soll der Hurrikan auf die Südwestküste Floridas treffen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.10.2005
Der nationalkonservative Lech Kaczynski ist unerwartet klarer Sieger der polnischen Präsidentenwahlen. Nach ersten Prognosen kurz nach Schließung der Wahllokale erhielt er in der entscheidenden Stichwahl 53,5 Prozent der Stimmen.
Beim Absturz eines nachgebauten Eindecker- Kriegsflugzeugs ist am Sonntag ein Mann ums Leben gekommen. Der Absturz ereignete sich gegen 17 Uhr bei Steinhövel unweit von Fürstenwalde auf freiem Feld.
Bayer Leverkusen steckt nach dem 1:1-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart weiter im Tabellen-Mittelfeld der Fußball-Bundesliga fest.
Beim Absturz eines Passagierflugzeuges in Nigeria sind wahrscheinlich alle 117 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Zunächst war von zahlreichen Überlebenden die Rede gewesen.
Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk hat am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche den mit 25.000 Euro dotierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegengenommen.
Monsterhurrikan "Wilma" hat in Mexiko am Wochenende mindestens acht Menschen in den Tod gerissen und massive Zerstörungen angerichtet.
In Nigeria ist ein Passagierflugzeug mit 117 Menschen an Bord abgestürzt. In einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit versuchten am Sonntag Helfer an die Absturzstelle zu gelangen und mögliche Überlebende zu retten.
Von Christoph von Marschall
Viel Markt oder viel Staat: Die Kandidaten streiten – doch eines ist sicher: Polen und Deutschland bleiben wichtige Handelspartner
Das Land will von ausländischen Anbietern unabhängiger werden
„Eine Straße für Berta Benz“ vom 4. Oktober 2005 Klaus Kurpjuweit hat sich Gedanken über die Namensnennung der Straßen um den Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof) gemacht.
In der Union spitzt sich der Streit um die Aufarbeitung des Wahlkampfes zu. CDU-Chefin Angela Merkel betonte, zunächst sollten die Koalitionsverhandlungen mit der SPD abgeschlossen werden, eine Analyse des Wahlergebnisses der Union werde dann im Dezember folgen.
Allein der Titel: „Explosion der Farbe“! Muss eine Ausstellung so knallig daherkommen, um für die späte Malerei von Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976) zu werben?
In anderen Bundesländern ist es schon beschlossene Sache: Die Polizei bekommt neue Uniformen. In Berlin wird noch diskutiert
Im Storchendorf Linum wird Appetit auf die vielseitige Feldfrucht gemacht
Berlin In der Union wächst die Bereitschaft, die Leistung für Langzeitarbeitslose im Osten auf das Westniveau anzuheben – von 331 Euro im Monat auf 345 Euro. „Es gibt keine sachliche Begründung, die Differenz von 14 Euro zu behalten“, sagte Sachsen-Anhalts Staatssekretär Reiner Haseloff (CDU) dem Tagesspiegel am Sonntag.
„Rückkehr ins Weltall“: Die Hamburger Kunsthalle geht mit Künstlern auf Raumfahrt
Die Ökologie ist ihr Zaubertrank. Er macht sie stark. Doch nun müssen sie sich entscheiden, ob sie nach Kuba wollen oder Jamaika
„Das Stiefkind soll mündig werden“ vom 14. Oktober 2005 Die Verfasserin sollte doch etwas vorsichtiger sein, wenn sie sich die Ansichten einer Konfliktpartei zu Eigen macht.
Berlin ist Deutschlands schmutzigste Stadt, ergab eine Umfrage. Das stört auch die Berliner. Warum ändert sich trotzdem nichts?
sammelt für hochbegabte Studenten Normalerweise können Studenten nur davon träumen, dass sich ihre Lehrkräfte so für sie einsetzen wie die Professoren der Hanns-Eisler-Musikhochschule . Denn die oft weltberühmten Solisten, die hier die Musikerelite der Zukunft ausbilden, geben nicht nur ihr Fachwissen weiter: In Benefizkonzerten sammeln die Stars in Zusammenarbeit mit dem rührigen Förderverein Geld für den Unterhalt hochbegabter Studenten.
Die FDP kritisiert, dass zu viele Lehrer als externe Personalräte freigestellt sind. Schulen sollten selbst entscheiden können
Pelé feiert am heutigen Sonntag seinen 65. Geburtstag
„Fernbahnhof Zoo ist im neuen Fahrplan stillgelegt“ vom 17. Oktober 2005 Als regelmäßiger Nutzer des Bahnhofs Zoo kann ich nur sagen: Berlin braucht dringend eine neue „Eingangshalle“.
Marcelinho, Sie haben zwei Tore erzielt. Was bedeuten die Ihnen?
im Zwiegespräch mit seinem Haustier An der Art, wie Frau Hoffmann sich die Schnauze leckt, erkenne ich, dass sie aus der Küche kommt. „Na, haben wir mal wieder für die Ausrottung der Thunfische gesorgt?
„FDPPolitikerinnen fordern offene Debatte über Sterbehilfe“ vom 20. Oktober 2005 Da ich meine schwerstkranke Mutter auf ihrem langen Sterbe- und Leidensweg über zwölf Jahre lang begleitet (und mitgelitten) habe, möchte ich mich unbedingt zu diesem Thema äußern.
Israelis empfinden Vorstoß als Affront
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Werder Bremen spielt bei Hannover 96 nur 0:0
Wie Hannovers Stürmer gegen Bremen spielte
Mönchengladbach schlägt Kaiserslautern 4:1 und setzt sich unter den ersten fünf der Tabelle fest
Wolfsburg – Schalke 04 0:0
Buenos Aires - 26 Millionen Argentinier sind an diesem Sonntag zur Neuwahl eines Teils ihrer Volksvertreter aufgerufen – und alles spricht vom „Zickenkrieg“. Zur Wahl stehen die Hälfte der 254 Parlamentssitze, 24 der 72 Senatoren, und in 10 von 24 Provinzen werden die Regionalabgeordneten neu bestimmt.
„Auf dem falschen Weg“ vom 19. Oktober 2005 Niemand kann mir erzählen, Lothar Bisky sei wegen mangelnder Qualifikation als Bundestagsvizepräsident abgelehnt worden.
Brandenburgs SPD ist darauf vorbereitet, dass Ministerpräsident Platzeck neuer Vize-Parteichef wird. Und stellt sich schon auf dessen weitere Karriere ein
Manchmal führen die besten Absichten zu einem frustrierenden Ergebnis. Die Idee des Berliner Abgeordnetenhauses, mit Jerusalem eine Städtepartnerschaft abzuschließen, ist so ein Beispiel.
über eine neue, seltsame Form des Terrorismus Die „O-Pet“-Tankstelle im Istanbuler Stadtteil Maslak ist immer gut besucht. Hier tanken viele Autofahrer, die von einer sechsspurig ausgebauten Schnellstraße auf die nahe gelegene Autobahn oder in die Innenstadt wollen.
Die Polizei braucht unbedingt neue Uniformen, nicht unbedingt blaue. Wenn aber schon die 30 Jahre alte, unmodern und unpraktisch gewordene Kleidung ausrangiert wird, dann muss selbstverständlich auch der Wechsel zu Blau vollzogen werden.
Bisher können sich Airlines gegen Anschläge versichern – doch der Assekuranz wird das Geschäft zu heiß
Ein 0:0 in Hannover ärgert Werders Trainer Schaaf
6000 Hindus leben in Berlin. Ihrem Gott Ganesha wollen sie einen Tempel weihen. DiePlänekommenvoran
Nürnberg – Bielefeld 2:3
Nach vier Verhandlungsjahren im Rahmen der DohaRunde der Welt- handelsorganisation (WTO) hängt jetzt alles davon ab, ob Europa sich den von Frankreich geführten protektionistischen Bestrebungen unterordnet. Vor einer Woche standen die Chancen für eine Einigung gut.
Kein Girlie mehr: Heike Makatsch hat ein Buch zu ihrem neuen Film geschrieben
Sagt „Dittsche“ alias Olli Dittrich, der seine Fernsehfigur gerne erklärt. Ein Gespräch über Quatsch und schwule Möwen
Ein Häftling flieht aus dem Café Kranzler. Nun werfen Politiker aller Parteien der Justizsenatorin und der Verwaltung Versäumnisse vor