zum Hauptinhalt

fürchtet sich vor einem blinden Passagier Die Furcht vor der Vogelgrippe geht um: Auf Berlins Flughäfen halten Zöllner Ausschau nach verdächtigen Vögeln und durchsuchen Koffer nach Geflügelprodukten. Noch gibt es keinen Grund zur Panik, aber sicher ist sicher.

Von Stephan Wiehler

Noch gut eine Woche lang gibt es die Chance, im Automobil Forum Unter den Linden zwei deutsche AutoLegenden zu sehen: Die Ausstellung „Rennpappe trifft Kugelporsche“ zeigt besondere Exemplare des VW-Käfer und des Trabi. Beide Autos erlangten Kultstatus – unter anderem dank ihrer attraktiven Preise und ihrer Robustheit.

Hühner, Enten und Gänse aus Zoo und Tierpark werden ab heute auf das Vogelgrippe-Virus getestet

Seit kurzem rollt der Vel Satis von Renault in einer überarbeiteten Version über die Straßen. Die große Limousine passt gut zu edel-sportlichen Designer-Anzügen – und unordentlichen Kindern

Von Elisabeth Binder

Weltbeste Reportagen: der Lettre Ulysses Award

Von Kerstin Decker

Berlin Der Gesundheitskonzern Fresenius steigt mit der Übernahme der Helios-Kliniken zu einem der größten privaten Krankenhaus-Betreiber in Deutschland auf. Davon könnte auch Berlin profitieren.

Das französische Forez ist ein guter Startpunkt für Motorradtouren im Herbst – oder für eine Fahrt zum Saisonabschluss

St. Pauli ist seit Jahren Kult, jetzt soll es auch schick werden. Ein Investor errichtet Luxuswohnungen. Muss die Sünde weichen?

Von Helmut Schümann

Der Edmund Stoiber muss sich vorsehen. Bald sitzen seine Freunde eher in der SPD als in der CDU; die nämlich hat eine Sauwut auf den Chef der CSU.

sucht gute Begleitung in Berlin Es ist der Herbst der verdienten Ehrungen. Gleich zwei Großmeister, Ost und West, werden zur Zeit mit Retrospektiven gefeiert: Bernhard Heisig und Jörg Immendorff.

Noch rund 420 000 Fiat Punto der bislang gebauten Generationen fahren derzeit auf deutschen Straßen – an diesem Wochenende aber feiert das neueste Modell Premiere. Mit einer dynamischen drei und fünftürigen Karosserie und neuem Interieur geht der Punto in vier Ausstattungen und sechs Motoren an den Start.

Der eigene Garten kann vielen Zwecken dienen. Dazu muss er aber auch den richtigen Raum bieten. Zehn Entwürfe von Landschaftsarchitekten werden nun ausgestellt. Und keiner kostet mehr als 100 Euro je Quadratmeter

Von Ralf Schönball

Die SPD will mit ihrem ersten Umweltminister eine kleine Revolution für alternative Energien anzetteln

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })