zum Hauptinhalt

Weltbeste Reportagen: der Lettre Ulysses Award

Von Kerstin Decker

Hühner, Enten und Gänse aus Zoo und Tierpark werden ab heute auf das Vogelgrippe-Virus getestet

Seit kurzem rollt der Vel Satis von Renault in einer überarbeiteten Version über die Straßen. Die große Limousine passt gut zu edel-sportlichen Designer-Anzügen – und unordentlichen Kindern

Von Elisabeth Binder

Berlin - Nach der zügigen Bekanntgabe der designierten Ministerriege der SPD bleibt die Besetzung der Posten auf Unionsseite weiter offen. Kanzlerkandidatin Angela Merkel will ihre Personalentscheidungen am Montag vorstellen.

Von Sebastian Bickerich

Wegen eines Fahrradkorsos kommt es am Sonnabend zwischen 10 und 13 Uhr zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen (siehe Grafik). Die Teilnehmer radeln unter dem Motto „Protest gegen Sozialabbau und Weiterführung einer neoliberalen Politik“.

fürchtet sich vor einem blinden Passagier Die Furcht vor der Vogelgrippe geht um: Auf Berlins Flughäfen halten Zöllner Ausschau nach verdächtigen Vögeln und durchsuchen Koffer nach Geflügelprodukten. Noch gibt es keinen Grund zur Panik, aber sicher ist sicher.

Von Stephan Wiehler

Die Hamburger Kunsthalle zeigt Francis Bacons Porträtkunst in einer spektakulären Ausstellung

Von Nicola Kuhn

De do do do de da da da / is all I want to say to you / de do do do de da da da / their innocence will pull me through." Klar, „The Police“, 1980.

Allmählich färben sich die Blätter wieder in den schönsten Herbstfarben. Für Autofahrer ist das ein nicht immer freudiges Ereignis.

Bei Prozessoren für Computer dominiert immer noch ein Unternehmen weltweit: der USKonzern Intel . Mit einem Marktanteil von 80 Prozent stellt er seinen Konkurrenten AMD deutlich in den Schatten .

Noch gut eine Woche lang gibt es die Chance, im Automobil Forum Unter den Linden zwei deutsche AutoLegenden zu sehen: Die Ausstellung „Rennpappe trifft Kugelporsche“ zeigt besondere Exemplare des VW-Käfer und des Trabi. Beide Autos erlangten Kultstatus – unter anderem dank ihrer attraktiven Preise und ihrer Robustheit.

Die SPD will mit ihrem ersten Umweltminister eine kleine Revolution für alternative Energien anzetteln

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })