zum Hauptinhalt

Die Bluesmessen der Samariterkirche sind legendär. In den 80ern trafen sich hier Jugendliche, die nicht ins DDR-Schema passten. Heute gibt es ein Revival

Der Samstag ist für die Hühnerbarone in Niedersachsen ein echter Freudentag. Dank der Gefahr durch die Vogelgrippe müssen sie sich zur Abwechslung mal nicht rechtfertigen, weil sie ihre Hühner in Käfigbatterien halten.

Es gibt das Peugeot 407 Coupé in zwei Ausstattungslinien. Schon die „Sport“Version hat unter anderem CD-Radio, getrennte Klimaautomatik für Fahrer und Beifahrer, Tempomat, Einschaltautomatik für Licht und Scheibenwischer, Xenonscheinwerfer, elektrische Fenster und Spiegel, Alufelgen und sieben Airbags.

Das Landgericht hat gestern zwei 27jährige Männer zu achteinhalb und dreizehn Jahren Gefängnis verurteilt. Nach Ansicht der Richter haben die beiden im Januar einen 39-Jährigen NPD-Anhänger in dessen Lichtenberger Wohnung zu Tode geschlagen und getreten.

über die Suche nach einem Nachfolger für Jan Ullrich Die Zukunft hat schon begonnen. Jan Ullrich wird die Tour de France im nächsten Jahr zwar noch fahren, vielleicht startet er ja auch danach.

Von Mathias Klappenbach

Berlin Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2005 zwei Milliarden Euro weniger an Finanzhilfen des Bundes gebraucht als ursprünglich angenommen. Aus dem aktuellen Quartalsbericht, der der Nachrichtenagentur ddp vorliegt, geht hervor, dass unter anderem der so genannte Aussteuerungsbetrag um 1,25 Milliarden Euro geringer ausfällt als geplant.

Das Peugeot 407 Coupé sieht bissig aus – ist aber in Wahrheit ein leises Auto für entspannte Reisen

Von Stefan Jacobs

„displaced“: ein Ausstellungsprojekt des Neuen Berliner Kunstvereins über Erinnerung im öffentlichen Raum

Berlin Am Freitag haben sich die Anleger an den deutschen Börsen zurückgehalten. Händler sagten, trotz der überraschend guten Zahlen etwa von Google fehlten für den Gesamtmarkt positive Impulse.

Brandlöcher, beschmierte Wände, überfüllte Hörsäle – so erinnern sich viele an die Rostlaube der FU. Das ist vorbei. Die Inspektion des aufgemöbelten Gebäudes

Von David Wagner

Der Osnabrücker CabrioSpezialist Karmann hat das zweiteilige variable Glasdach für den Micra C+C nicht nur entwickelt – er baut es auch. Und da der offene Micra zusammen mit den Limousinen im nordenglischen Nissan-Werk in Sunderland vom Band läuft, betreiben dort rund 50 Karmann-Mitarbeiter eine eigene kleine Dachfabrik innerhalb des Nissan-Werks.

Allmählich färben sich die Blätter wieder in den schönsten Herbstfarben. Aber für Autofahrer ist das nicht immer ein freudiges Ereignis.

Berlin - Wolfgang Thierse hat seinen Rückzug aus der ersten Reihe der Sozialdemokraten angekündigt. „Ich werde nicht wieder als stellvertretender Parteivorsitzender kandidieren.

Von Albert Funk

SPD und PDS-Führung ärgern sich über elf linke Abgeordnete, die keine Straßenausbaubeiträge wollen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Wegen einer Demonstration von Neonazis, zu der mehrere Gegenkundgebungen angekündigt worden sind, wird es heute in Pankow zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Von 9 bis 15 Uhr wird der Ortskern zwischen Rathaus und Bahnhof Pankow gesperrt sein, da linke Parteien und Antifaschisten auf allen größeren Straßen Gegenkundgebungen angekündigt haben.

So viele Naturkatastrophen wie in diesem Jahr gab es seit langem nicht. Hilfsorganisationen sprechen von 2005 als dem „annus horribilis“.

Berlin - Je mehr Zeit verstreicht, umso dramatischer werden die Hilferufe. Vor zwei Wochen verwüstete das schwerste Erdbeben seit Jahrzehnten in der Region den Norden Pakistans, besonders getroffen hat es die Provinz Asad-Kaschmir.

Von Ruth Ciesinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })