Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.11.2005 – Seite 2
Oddset heißt übersetzt aus dem Englischen „feste Quote“. Wer also bei Oddset tippt, weiß vor Spielbeginn, wie viel Geld er gewinnen kann.
Lässt sich die Entwicklung von Arten vorhersagen? Ja, sagte der Zoologe Richard Dawkins in Berlin
Als „unverantwortlich“ hat Reinickendorfs Baustadtrat Michael Wegner (CDU) das Verhalten eines Ehepaares bezeichnet, das am Sonntagabend mit seiner achtjährigen Tochter aus dem Tegeler Fließ gerettet wurde. Wie berichtet, hatte sich die Familie bei einem Spaziergang nach Einbruch der Dämmerung in dem morastigen Gelände verirrt.
Wegen Dreharbeiten ist heute bis in die Nacht mit Verkehrsbehinderungen am Gendarmenmarkt zu rechnen. Kurzfristig wird dabei die Taubenstraße zwischen Markgrafenstraße und Hausvogteiplatz für Intervalle von rund 30 Minuten gesperrt.
Brandenburg/Havel – Die Abrafaxe werden 30 Jahre alt und das ist dem BeetzseeCenter in Brandenburg/Havel eine Ausstellung wert. Die Schau erzählt, wie alles mit der Entwicklung der drei Figuren Abrax, Brabax und Califax aus dem monatlich erscheinenden „Mosaik“ angefangen hat und welche Abenteuer die drei Helden seit 1976 auf ihrer Reise durch Raum und Zeit erlebt haben, wie ein Sprecher des Berliner Verlags Mosaik mitteilte.
im Zwiegespräch mit seinem Haustier Frau Hoffmann demonstriert, wie man verkehrt herum auf einem Sessel sitzen kann. Mit ihrer Nase stößt sie fast an die Rückenlehne.
In Israel wurde eine antike Kirche entdeckt. Dass sie die älteste ist, halten Experten für unwahrscheinlich
Mit Spannung erwartet der Bundestag den vierten Anlauf zur Wahl eines Vizepräsidenten der Linkspartei
Dies könnte ein heißer Herbst werden. Obwohl die Grippewelle noch nicht einmal begonnen hat, gibt es schon die ersten Berichte über drastischen Unterrichtsausfall.
Durch zahlreiche Affären ist das Vertrauen der US-Bürger zu den Republikanern erschüttert. Aber auch die Politik der Demokraten kommt nicht an
Von Moritz Schuller
Um durchschnittlich eine Stunde, von 166 auf 225 Minuten, hat sich in den letzten zehn Jahren die Zeit verlängert, die zwischen dem ersten Auftreten von Symptomen eines Herzinfarkts und dem Ruf nach einem Arzt liegt. Am Rettungsdienst liegt es nicht: Wer Nummer 112 wählt und lebensbedrohliche Symptome schildert, wird innerhalb von zehn bis maximal 15 Minuten vom Notarzt versorgt, hieß es bei einer Pressekonferenz der Deutschen Herzstiftung in Frankfurt.
Berlin – Die von der Union geforderte Lockerung des Kündigungsschutzes trifft in der SPD auf erheblichen Widerstand. Auch bei Wissenschaftlern gibt es Zweifel, dass eine generelle zweijährige Probezeit bei Neueinstellungen mehr Arbeitsplätze schaffen könnte.
Vorerst kein Wettbewerb im neuen Glasfasernetz?
In der Europapolitik wird das biblische Wort, wonach geben seliger denn nehmen ist, gerne in seiner Umkehrung angewandt. Wenn es um die Finanzen geht, machen sich die Großen gerne klein und die Armen von gestern haben als Reiche von heute längst vergessen, wessen Hilfe sie den Wohlstand zu verdanken haben.
sieht keine Parallelen zu Frankreich und Holland Vor einem Jahr stand Berlin davor, sich in Amsterdam zu verwandeln. „Die Niederlande sind nicht weit“, warnte Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky, nachdem der holländische Filmemacher Theo van Gogh von einem religiösen Eiferer umgebracht worden war.
Rund 2000 Ampeln leiten Fußgänger und Fahrzeuge auf Berlins Straßen. Und wer steuert die Signalanlagen?
Berlin Die deutschen Finanzmärkte sind gut in die Woche gestartet. Am Montag hielt sich der Deutsche Aktienindex (Dax) über der psychologisch wichtigen Marke von 5000 Punkten.
Die Verhandlungsführer der großen Koalition wollen die Steuern erhöhen – aber wozu?
Leuchtende Rot-Töne kündigen die Hersteller von Haarfarben auf der Verpackung an – doch die Haltbarkeit ist sehr begrenzt
Ein Mädchen sitzt mit seinem Vater in einer heruntergekommenen Wohnwagensiedlung – ihr Zuhause. Mit großen Augen erzählt sie von Klassenkameraden, die in Häusern mit eigenen Kinderzimmern wohnen.
Vor der evangelischen ErlöserKirchengemeinde am Wikingerufer in Moabit stehen Eltern, die ihre Kinder aus der Kita abholen. Kopfschüttelnd blickt eine Frau auf den ausgebrannten schwarzen Peugeot am Straßenrand.
Die CSU-Spitze bemüht sich nach der Aufregung um ihren Vorsitzenden Stoiber um Ruhe
Nach dem Rücktritt zweier Vorstände gerät die Fusion mit Unicredito in Turbulenzen
Der Libanese Amin Maalouf stellt in Berlin seinen Roman „Die Spur des Patriarchen“ vor
Witali Klitschko droht Titelverlust
Staatsanwaltschaft Potsdam erhebt harte Anklagen nach politisch motivierten Gewalttaten
Cecil Taylor tanzt. In seinem Haus in Brooklyn, zu Musik von Lena Horne.
Berlin – Beim Länderfinanzausgleich entscheiden sie über die Verteilung der Gelder, die Stimmen eines Landes im Bundesrat hängen ebenfalls von den Bevölkerungsdaten aus der Volkszählung ab. Und eben jene Daten sind in der Bundesrepublik 18 Jahre (West) und 24 Jahre (ehemalige DDR) alt.
Jugendliche trauern im Internet – oder rufen zur Gewalt auf
Fleischskandal-Verdacht erhärtet – Berlin verschont
über die Rückkehr einer elementaren Gewalt Das nennt man Kontinuität im Wandel: Erst war es die Grotewohl-Villa im Pankower Majakowskiring. Dann folgte der Umzug in die Kulturbrauerei.
Hart und einsam, distanziert und äußerst elegant: Alain Delon zum 70. Geburtstag
Verkauf von Beteiligungen gleicht enorme Belastung durch Naturkatastrophen aus/Höhere Risikoprämien
Die Anrainer des Kulturforums – das sind die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Stiftung Berliner Philharmoniker und die Matthäikirchgemeinde – können mit dem Masterplan des Senats zur Umgestaltung des Areals leben. Mehr noch: Die Philharmoniker unterstützen die Pläne offen, ebenso wie die evangelische Kirche.
erläutert, warum wohl Witali Klitschko seinen Titel verliert Wenn Witali Klitschko ein Tennisspieler wäre, hätte er es leichter. Dann könnte er seine aktuelle Meniskusverletzung operieren lassen, in Ruhe die Rehabilitation beginnen und irgendwann wieder in den Wettkampf einsteigen.
Arbeitsteilung mit Landesbanken vereinbart
Sitz des Forschungsinstituts in Dahlem angeblich in desolatem Zustand
Frankfurt am Main Die Aktien der Baumarkt-Kette Praktiker, einer Metro-Tochter, werden bis 17. November zu einem Preis zwischen 16 und 19 Euro angeboten.
Die vergebliche Suche der Füchse nach Verstärkung
Berlin - Die chinesische Regierung hat einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien angekündigt. Bis zum Jahr 2020 will das Land 15 Prozent seines gesamten Energiebedarfs durch regenerative Quellen decken.
Berlin Seit 1959 führt Fidel Castro die Regierungsgeschäfte auf Kuba. Der Inselsozialismus des Máximo Líder vor der eigenen Haustür ist den USA von Anbeginn an ein Dorn im Auge.
Verdammte Weltverbesserer: Lars von Triers große Kino-Moritat „Manderlay“
Berlin SPD-Chef Franz Müntefering hat vor dem SPD-Parteirat für die bisherigen Ergebnisse in den Koalitionsverhandlungen mit der Union geworben. Der SPD-Chef warnte die Mitglieder des Gremiums nach Angaben von Teilnehmern der Sitzung am Montag vor Koalitionsspekulationen über das Jahr 2009 hinaus und erklärte, die Menschen erwarteten, dass die große Koalition ein Erfolg werde.
Süße Versuchung: Yvonne Catterfeld als TV-Gräfin
Die nächste Berlinale bricht mit alten Gewohnheiten. Anders als bisher werden die BärenGewinner der 56.