zum Hauptinhalt

Als hätte man einen Deckel vom Dampftopf genommen, machte sich die angestaute Wut Luft. In der Landtags-CSU musste Edmund Stoiber ein Trommelfeuer der Kritik über sich ergehen lassen.

Diese Unterhaussitzung wird Tony Blair sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Der britische Premierminister hat am Mittwoch nicht nur eine Abstimmung verloren, sondern auch einen Teil seiner Autorität.

Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber steht trotz klärender Worte bei der CSU weiter im Kreuzfeuer der Kritik. Obwohl Stoiber der Fraktion eine bessere Zusammenarbeit anbot, blieben viele Abgeordnete auf Konfrontationskurs.

Sie spielte mit Rühmann und Heesters - und war die Stimme von Katharine Hepburn. Jetzt starb Carola Höhn, die Grande Dame des deutschen Films, im Alter von 95 Jahren in einem Altersheim im Münchner Villenvorort Grünwald.

Die Berliner Geschäfte dürfen zur Fußball- Weltmeisterschaft im kommenden Jahr nahezu durchgehend öffnen. "Die Beschäftigung an Sonntagen muss aber freiwillig sein», betont Gesundheitssenatorin Knake-Werner.

Bei einer Operation in den USA hat sich die Knieverletzung des Schwergewichtsbox-Weltmeisters als Kreuzbandriss herausgestellt. Der 34-jährige Ukrainer beschloss daraufhin seinen Rücktritt.

Niko von Glasow erzählt in "Edelweißpiraten" die Geschichte von Jugendlichen, die 1944 im zerstörten Köln Widerstand gegen die Nazis leisten. Ein Interview mit dem Regisseur.

Von Achim Fehrenbach

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist als ein Gremium der Politikberatung per Gesetz im Jahre 1963 eingerichtet worden.

Die SPD-Linke Andrea Nahles hat angedeutet, dass sie über den Rückzug Franz Münteferings vom SPD-Vorsitz nicht unglücklich ist. "Die Partei wollte mehr Demokratie wagen", sagte Nahles dem Magazin "Stern".

Nach Wiedereinführung des Notstandsrechts sind die Unruhen in französischen Vorstädten zurückgegangen. Unter dem Eindruck erster Ausgangssperren ließen in der Nacht zum Mittwoch Brandstiftungen und Schlägereien deutlich nach.

Unser Nachbarplanet Venus ist mit einem Durchmesser von 12.100 Kilometern fast so groß wie die Erde. Anders als diese ist der Planet jedoch sehr lebensfeindlich.

Die nach der römischen Göttin der Liebe benannte Venus strahlt als Morgen- oder Abendstern an unserem Himmel. Es ist der hellste Körper nach Sonne und Mond. Schon in den frühen Jahren der Raumfahrt schickten Amerikaner und Russen Raumsonden zum Nachbarn der Erde. Die spektakulärsten der rund 30 Missionen seit 1961 waren:

Der UJKC will mit seinem neu gewähltenen Präsidenten Andreas Klemund stärker ins Potsdamer Bewusstsein rücken

Von Michael Meyer

Stahnsdorf - Über das Handwerk der Floristik und Trauerfloristik referiert die Floristin Ute Englert am Samstag, dem 12. November, um 15 Uhr, im Infohaus des Südwestkirchhofs Stahnsdorf.

Die erste „edition schreibwerk“ wird am morgigen Donnerstag um 20 Uhr in den Räumen von „schreibwerk potsdam“ im Luisenforum vorgestellt. „Es war ein besonderes Experiment, worauf sich die zehn Autoren eingelassen haben: Die meisten von ihnen haben bisher nur heimlich geschrieben, und jetzt sind sie alle publizierte Autoren“, so die Leiterin Hanne Landbeck.

Die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde hat jetzt gegen den Bescheid des Kulturministeriums Klage beim Potsdamer Verwaltungsgericht eingereicht. Es sei ein „Skandal“, dass das brandenburgische Kulturministerium, dem Johanna Wanka vorsteht, nicht in der Lage sei, ein Urteil richtig umzusetzen, sagte der Anwalt der Gesetzestreuen, Jens Robbert, gegenüber den PNN.