zum Hauptinhalt

Erneut gibt es Foltervorwürfe im Irak. In einem Gefängnis sollen mehr als 160 Häftlinge entdeckt worden sein, von denen einige deutliche Zeichen von Misshandlungen aufwiesen. Dies berichtet der US-Nachrichtensender CNN.

Der Mörder der 16-jährigen Carolin aus Graal-Müritz ist vom Landgericht Rostock zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Im Anschluss erwartet den 29-Jährigen die Sicherheitsverwahrung.

Mit einer Trauerfeier und einem klaren Bekenntnis zum Afghanistan-Einsatz haben rund 1600 Soldaten der Internationalen Schutztruppe Isaf am Dienstag Abschied von ihrem am Vortag getöten deutschen Kameraden genommen.

Bereits in der Nacht zum Mittwoch, einen Tag vor dem offiziellen Start, laden zahlreiche Kinos zu Mitternachtsvorführungen von "Harry Potter und der Feuerkelch".

Karlsruhe - «Ich will praktizieren, was unsere Partei groß gemacht hat: Solidarität», hat Hubertus Heil vor seiner Wahl versprochen. Diesen Vorsatz muss der neue SPD-Generalsekretär nun unter Beweis stellen.

Unbekannte Täter haben am frühen Morgen Anschläge auf die Bahnstrecken von Berlin nach Hamburg und Hannover verübt und dadurch den Zugverkehr erheblich beeinträchtigt. Die Polizei vermutet Castor-Gegner als Täter.

Ein 37-jähriger Polizist aus Marzahn hat zugegeben, neun Schülerinnen sexuell missbraucht zu haben. Der Familienvater hatte seine Opfer mit den Worten "Guten Abend, ich bin von der Polizei" angesprochen und danach sexuell berührt.

Der neu gewählte SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck hat sich am Dienstag in seiner Bewerbungsrede vor den Delegierten des Parteitags in Karlsruhe unter anderem mit den parteiinternen Fehlern, der Linkspartei und mit seiner ostdeutschen Vergangenheit auseinander gesetzt. Redeauszüge:

Der Elektronikkonzern Sony wird seine Deutschland-Zentrale von Köln nach Berlin verlegen, wo bereits 250 Mitarbeiter im Sony-Center beschäftigt sind. Gleichzeitig sollen aber Stellen abgebaut werden.

Tierschutzorganisationen haben heftig gegen den Abschuss eines Spatzen im Vorfeld des so genannten "Domino Days" protestiert. Der Vogel hatte 23.000 Steine zu Fall gebracht und war daraufhin mit einem Luftgewehr zur Strecke gebracht worden.

Die Handballerinnen des HSC Potsdam gewannen auswärts beim LHC-Cottbus mit 30:25 (14:11). Sie fanden nicht zu ihrem Spiel, ließen viele klare Chancen ungenutzt und kamen bis zur Pause (14:11) nicht über eine Vier-Tore-Führung hinaus.

Bevor Lars Peter die Babelsberger Geschäftsstelle der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) übernahm, hat er gründlich „geübt“. Betriebsintern sozusagen, denn der Abiturient Lars Peter fing seine Lehre 1992 bei der MBS an, wurde dort zum Bankkaufmann ausgebildet, sammelte umfangreiche Erfahrungen im Kundengeschäft, qualifizierte sich dazu noch zum Sparkassenfachwirt, sprang immer wieder dort ein, wo ein Vertreter für den Geschäftsstellenleiter gebraucht wurde und ist nun in Babelsberg selbst der erste Mann.

Einen Überraschungs-Coup landeten die Degenfechter des OSC Potsdam am vergangenen Wochenende beim Finale des Deutschlandpokals 2005 in Paderborn. Bereits in den Vorrunden des wichtigsten Wettbewerbs im deutschen Fechtsport mit mehr als 400 teilnehmenden Vereinen, außer den Medaillengewinnern der Deutschen Meisterschaften, die für internationale Aufgaben qualifiziert sind, überzeugten die OSC-Männer.

Nuthetal - Für das geplante Technikum auf dem Gelände des Instituts für Getreideverarbeitung (IGV GmbH) in Bergholz-Rehbrücke setzt sich die PDS-Kreistagsfraktion ein. Bei einem Besuch des Instituts sprachen die Abgeordneten mit dem Geschäftsführer Peter Kretschmer über den Stand der Bemühungen, das Technikum auf dem Gelände zu errichten.

Die zweite Mannschaft des 1. VfL Potsdam konnte sich am Sonntag gegen die zweite Mannschaft des LHC Cottbus im Punktspiel der Handball-Brandenburgliga mit 40:26 durchsetzen.

Berlin - Die Bundesparteispitze der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) verliert langsam die Geduld. Monatelang hat sie zugeschaut, wie die Berliner Parteifreunde sich an der als „neoliberal“ gegeißelten Linkspartei.

Michendorf - Nach einem Feuer an einem türkischen Dönerimbiss an der Potsdamer Straße in Michendorf ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. Bei dem Brand am Sonntagmorgen war durch das beherzte Handeln von Passanten nur geringer Sachschaden entstanden.

Berlin - Über 50000 Zeichner geschlossener Immobilienfonds bekommen bald Post von der Bankgesellschaft Berlin. Ein Angebot zum Rückkauf der Fondsanteile wird spätestens in zwei Wochen in einem Schwung an alle Anleger verschickt.

Potsdam-Mittelmark - Der mittelmärkische Landrat Lothar Koch (SPD) lehnt das Potsdamer Angebot für eine Fusion von Havelbus und ViP ab. Gestern hatten die PNN berichtet, dass die Potsdamer Verwaltung dem Landkreis vorschlagen will, die beiden kommunalen Gesellschaften, den Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) und die Verkehrsgesellschaft Havelbus der Landkreise Potsdam-Mittelmark und Havelland in ein Unternehmen zusammen zu führen (PNN berichteten).

Schwielowsee · Caputh - In der Caputher Weinbergstraße begannen jetzt die vorbereitenden Maßnahmen für die Sanierung. Das teilte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })