Magazin „11 Freunde“ feiert seine 50. Ausgabe
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.11.2005 – Seite 3
Trauma des Krieges: Ugur Yücels „Yazi tura“
Thomas Schaaf gratulierte kurz dem FC Barcelona, dann kam er zu dem Thema, das die Bremer an diesem Abend am meisten bewegte: dem Gesundheitszustand von Miroslav Klose . „Es trifft uns derzeit ziemlich“, sagte Schaaf.
Studie: Helsinki ist die dynamischste Wirtschaftsmetropole Europas / Berlin auf dem vorletzten Platz
Die Helmholtz-Gemeinschaft will als größte deutsche Wissenschaftsorganisation künftig die gesamte Wirkungskette von der Grundlagen- über die angewandte Forschung bis zur Produktreife in Gang setzen. Dabei setzt sie auf strategische Partnerschaft mit den Universitäten.
Mit Theodor Hänsch bekommt 2005 ein deutscher Physiker den Nobelpreis. Ist der Forschungsstandort also besser als sein Ruf?
Protokolle zu Gesprächen mit Blair unter Verschluss / USA bestreiten Anschlagspläne auf TV-Sender
Der Etat 2006/2007 für Gesundheit und Soziales fällt im Vergleich zum aktuellen Haushalt schmaler aus. Doch hält Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner die Kürzungen für vertretbar.
Berlin: Charité durfte Ex-Stasi-Major nicht kündigen Arbeitsgericht erklärt Entlassung für unwirksam
Das Berliner Arbeitsgericht hat am Mittwoch die Entlassung des ehemaligen Stasi-Majors R. aus der Charité für unwirksam erklärt (AZ: 86Ca13871/05).
Nach 100 Tagen Amtszeit ist Irans Präsident Ahmadinedschad geschwächt – und von Gegnern umzingelt
100 zerstörte Autos pro Nacht sind normal: Über große Worte und den alltäglichen Rassismus / Von Benjamin Korn
Bund startet europaweite Ausschreibung für ein Konzept nach der Schließung Auch Weiterbetrieb mit Privat- und Geschäftsmaschinen nicht ausgeschlossen
Cecilia Bartoli in der Berliner Philharmonie
Der FC Bayern schlägt Rapid Wien ohne Ballack
Wie man eigene Bilder zu Postwertzeichen macht
Neue Vorwürfe gegen Spandauer Jugendamt
Auch bei Kindern können Blutgefäße verstopfen. Schnelle Therapie ist notwendig
Berlin - Einen Tag nach der Wahl von CDU-Chefin Angela Merkel zur Bundeskanzlerin hat die große Koalition am Mittwoch ihre Arbeit aufgenommen. In den meisten Ministerien, deren Leitung wechselt, wurden die Amtsgeschäfte an die Nachfolger übergeben.
Melbourne - Fabian Hambüchen hatte eine unruhige Nacht. Finale oder Ende?
Luckenwalde - Nach dem Fund einer skelettierten Leiche in Luckenwalde am Sonntag hat die Polizei einen 40-jährigen Mann festgenommen. Er steht im Verdacht, die 44-jährige Barbara F.
Justizministerin verteidigt Praxis bei der Beschlagnahme von Daten / Ermittler fürchten um Aufklärung von Kinderpornographie
Umweltministerium legt Artenschutzprogramm für Adler vor