Ich lese Zeitung. Frau Hoffmann schläft.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.12.2005 – Seite 2
GÜTEZEICHEN Ob konventionell oder ökologisch produziertes Fleisch – Prüfmarken wie das „QS“-Zeichen der CMA (Marketinggesellschaft der Agrarwirtschaft) und das Bio-Siegel versprechen zusätzliche Kontrollen und die Rückverfolgbarkeit des Fleischs. Warenzeichen der Biobranche wie die von Bioland, Demeter oder Naturland stellen darüber hinausgehende Richtlinien auf, etwa was Bindemittel oder Geschmacksverstärker angeht.
Während alle Welt jetzt schon damit beschäftigt zu sein scheint, Mozarts 250.Geburtstag zu feiern, halten vier Berliner Musiker tapfer dagegen: Nichts Geringeres als die Aufführung aller 15 Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch hat sich das aus Mitgliedern der Berliner Philharmoniker formierte Philharmonia-Quartett vorgenommen.
Ein Deutscher soll den von der CIA entführten al Masri in Afghanistan befragt haben. Sicherheitsbehörden sagen: Wir waren es nicht
Stimmen zur WM-Auslosung – unter anderem aus Costa Rica und aus Ekuador
Ab Montag, 12 Uhr, können sich Fans erneut um Eintrittskarten für die Fußball-WM bewerben. Dann wird ein entsprechendes Formular auf der offiziellen Internetseite www.
Fünf Kilometer wurde ein Mercedes-Fahrer am Freitagvormittag von einem Videowagen der Polizei verfolgt – Ergebnis: 10 Punkte in Flensburg, zwei Monate Fahrverbot, eine Geldbuße von 320 Euro plus Bearbeitungsgebühren. Denn die Beamten ahndeten jede Tempoüberschreitung einzeln.
Von Lorenz Maroldt
Ohne Gegenkandidaten traten am Samstag Dietmar Bartsch als neuer Bundesgeschäftsführer und Bernhard Walther als neuer Schatzmeister der Linkspartei an. Der Steuerberater Walther ist laut Parteichef Lothar Bisky „vielen nicht so bekannt“.
„Günter Struve geht für die ARD nach Los Angeles“ vom 5. Dezember 2005 Meines Wissens gehen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst mit 65 Jahren in Rente/Pension.
In Folge der Bestürzung über Berichte, die CIA habe Gefangene über europäische Flughäfen in Geheimgefängnisse transportiert und dort möglicherweise gefoltert, hat die EuropaTour der US-Außenministerin Condoleezza Rice in der vergangenen Woche Aufsehen erregt. Wäre Rice nicht so diplomatisch, würde sie ihre Reise abbrechen, bis die ach so empörten Politiker zur Besinnung gekommen sind.
Mit diesen Losen könnte die deutsche Nationalmannschaft an erfolgreiche WM-Starts anknüpfen
Nach der WM-Auslosung wurden Flüge aus Schweden nach Berlin teurer
Unsere Weihnachtsgeschichte hat vier Kapitel. Die erste Folge schrieb Bernd Matthies.
Das Obdachlosencafé „Treffpunkt Matthäus“ braucht Unterstützung
Wolfsburg – Stuttgart 0:1
Am Dienstag treffen sich die Mitglieder der Welthandelsorganisation, um zumindest eine Grundlage für den Abbau von Handelsschranken zu vereinbaren
Wie der Stuttgarter den Sieg in Wolfsburg erlebte
Die 54-jährige Michelle Bachelet ist ein Opfer der Pinochet-Diktatur – nun könnte sie ins höchste Staatsamt Chiles gewählt werden
Architektenverein zweifelt Gutachten über das Kongresszentrum an
Die Bewohner einer Metropole sind auf alles Mögliche stolz, was ihre Stadt so zu bieten hat. Berühmte Söhne und Töchter beispielsweise, Sternstunden der Menschheit, die mit ihr verbunden waren, Gebäude von kulturhistorischem Rang.
erneut mit ihrer Kolonialgeschichte ringen
Scarlett Johansson ist zwei Mal Star im Dezember – in einer Oscar-Wilde-Verfilmung und bei Woody Allen
Viel WM-Erfahrung bringt Ekuador nicht mit. Erst ein Mal nahm die Nationalmannschaft an einer Weltmeisterschafts-Endrunde teil.
Die Polen sind mit ihrer Gruppe zufrieden, obwohl es gegen Deutschland geht
Vor 25 Jahren wechselte der CDU-Fraktionschef Lummer sein Amt
Von Dagmar Dehmer
Mehr als 600 Besucher wollen zur Anhörung zum Gesetz über den Straßenausbaubeitrag kommen
Linkspartei wählt umstrittenen Kandidaten – die Partner von der WASG sehen es mit versteinerten Mienen
Der Berliner Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Eberhard Hilscher ist tot. Der 1927 im brandenburgischen Schwiebus, dem heute polnischen Swiebodzin, geborene Hilscher hinterlässt ein umfangreiches Werk.
Harte Worte nach Frankfurts 2:0 gegen Dortmund
WM 2006 live. ARD.
Berlin - An der Weihnachtsfeier des Fußball-Oberligaklubs 1. FC Union am gestrigen Sonnabend nahm Trainer Frank Lieberam nicht mehr teil.
Berlin - Um kurz vor 21 Uhr betrat Luke Whitehead im blauen Alba-Hemd den bunkerähnlichen Presseraum in der Max-Schmeling-Halle. Mit dem 24 Jahre alten Basketballspieler schlüpfte Marco Baldi hinein, der wenig später auch das Wort ergriff.
Berlin - Die Pläne des Berliner Senats, spätestens im Januar den Abriss des Kongresszentrums ICC zu beschließen, treffen auf Widerstand. Der Architekten- und Ingenieursverein fordert, das Kongresszentrum zu erhalten und umzubauen.
Folter, Terrorgefahr – und seine Rolle im Kabinett
„Acht Stunden in der Schule ohne warmes Essen“ vom 3. Dezember 2005 So sehr die aktuelle Sorge um die gesunde Ernährung der Berliner Schulkinder lobenswert ist, sie trägt doch auch absurde, wenn nicht gar heuchlerische Züge.
Berlin - Seit auch die Lebensmitteldiscounter Aldi und Plus in das Geschäft mit billigen Handytarifen eingestiegen sind, sind die Preise noch einmal kräftig gesunken. Meist handelt es sich bei den Discountangeboten um Prepaidtarife, also um vorausbezahlte Guthabenkarten.
Weltklimakonferenz in Montreal: Es geht auch nach 2012 weiter / Washington bereit zum offenen Dialog
Polleschs „Notti senza cuore“ im Berliner Prater