Die Bundesregierung will die deutsche Archäologin Susanne Osthoff von einer Rückkehr in den Irak abhalten. Deshalb sollen dort keine Projekte mehr unterstützt werden, die mit einem Aufenthalt Osthoffs im Irak verbunden sind.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.12.2005
Bei einem Großbrand in einem siebengeschossigen Wohnhaus in Köln sind am frühen Samstag fünf Menschen gestorben, darunter zwei kleine Brüder. Die Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt.
Prinz Charles will angeblich seinen Namen ändern, wenn er einmal König von Großbritannien wird. Als Alternative ziehe er in Anlehnung an seinen Großvater den Namen George in Erwägung, berichtet die "Times".
Beim Absturz eines Passagierflugzeugs in Aserbaidschan sind alle 23 Insassen ums Leben gekommen. Helfer fanden die Trümmer der Maschine nordöstlich der Hauptstadt Baku am Ufer des Kaspischen Meeres.
Drei Tage nach ihrer Entführung sind zwei Touristen aus Österreich wieder auf freiem Fuß. Sie waren bei einem Ausflug im Nordosten des Jemen in die Gewalt eines Clans geraten, der inhaftierte Familienmitglieder freipressen wollte.
Der Tsunami hat das Leben des Potsdamers Thomas Richen verändert / Eine Spurensuche
Das Blut von Brandenburg-Babys wird künftig in Berlin untersucht – weil es im Land zu wenig Kinder gibt
Jan Brunzlow über die Potsdamer bei der Fußball-WM
„Das Schlimmste waren die Leichenberge. Ich bin an den Lkw“s vorbei gelaufen, die die Toten abkippten“, erzählt Thomas Richen aus Potsdam.
Die muslimische Großfamilie Erol feiert heute auch – nach ihrer ganz eigenen Weihnachtstradition
Wie Teltows Partnerstädte Gonfreville, Ahlen und Schopfheim das Weihnachtsfest erleben
Potsdams Ruderer setzen nicht mehr vorrangig nur auf die Skull-Frauen
Innenstadt - Wird der Niemeyer-Entwurf für ein Freizeitbad am Brauhausberg nicht verwirklicht, „geht es von Null los“. Dabei sei eine Ausschreibung garantiert.
Nachdenken über Geben und Nehmen
Teltow - Schlechte Bodenverhältnisse in Teltows Siedlungen treiben die Kosten beim Straßenausbau in die Höhe. Der Boden sei schlecht „versickerungsfähig“, so die Auskunft des Bauamtes an Bürger, deren Straßen ausgebaut werden sollen (PNN berichteten).
Matthias Jacob spielte auf der Woehl-Orgel in der Friedenskirche eine CD ein
Drewitz - In diesem Jahr wurden sie Vize-Weltmeister, im kommenden Sommer soll es bei den World Finales in den USA wieder so klappen. Oder gar noch besser.
Berlin - Zu der heimtückischen Messerattacke hat, wie erst jetzt bekannt wurde, am Samstagabend ein 19-jähriger Berliner einen eintägigen Hafturlaub genutzt. Mit einem Messer bewaffnet, lauerte er um 21.
Umfrage: Jedes vierte Unternehmen in Brandenburg ist an Haus- oder Branchentarife gebunden
Pirschheide - Pünktlich zum Heiligabend soll sie unter Dach und Fach sein – die Hotelbuchung für die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft, die zur Weltmeisterschaft 2006 in Potsdam Quartier beziehen will. Dazu waren laut Seminaris-Seehotel-Chef Hartmut Pirl bereits gestern Vertreter der ukrainischen Nationalmannschaft im seinem Hotel an der Pirschheide zu Besuch.
Wie die Kaiserfamilie Weihnachten feierte – festlicher Zauber im bewaldeten Grottensaal des Neuen Palais
Geherin Melanie Seeger spricht von einem guten Jahr, das jedoch auch Rückschläge mit sich brachte
Erste Zukunftswerkstatt der Stadt wird vorbereitet
Ruth Werner aus Stahnsdorf zog viele Jahre durch Länder der Dritten Welt
Bei den Pöbeleien und dem Messerstich im Bus waren zwei Bekannte des Täters dabei. Gegen sie wird nicht ermittelt.
Sabine Schicketanz will mehr als gute Vorsätze vor Weihnachten
Mit den Kindern in den Zoo: Bedürftige Familien erhielten Besuchsgutscheine und Geschenke
Berlin - Das Jahr geht zu Ende und die Justiz macht Rocky das Leben so richtig schwer: Kaum ist der ehemalige Boxweltmeister Graciano „Rocky“ Rocchigiani am Montag in Frankfurt (Oder) verurteilt worden, muss er in Berlin schon wieder auf die Anklagebank. Bei dem Prozess am 30.
Ministerium unterstützt Ausbau der touristischen Infrastruktur
Nachdem ein Streit unter Jugendlichen tödlich endete, raten Polizei-Experten zur Ruhe im Konfliktfall
Bibliothek am Keplerplatz in neuem Gewand
In der Jugendhilfeeinrichtung „Eva Laube“ wohnen so genannte Sozialwaisen: Kinder, deren Eltern nicht gestorben, aber nicht in der Lage sind, sie zu versorgen. Weihnachten, das Fest der Familie, ist für diese Kinder die schwierigste Zeit i
Berlin - Der ehemalige Berliner Bausenator von Berlin Peter Strieder (SPD) ist kein Fall mehr für die Berliner Staatsanwaltschaft. Der Versuch, den früheren SPD-Landeschef und Stadtentwicklungssenator strafrechtlich zu belangen, weil er sich mit aller Kraft und großer Finesse für den Bau des privaten Veranstaltungsortes „Tempodrom“ eingesetzt hat, ist gescheitert.
Neue Übungsgeräte für Jugendfeuerwehren
Für zwei weitere Jahre wurde am Freitag die Zusammenarbeit zwischen der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und dem Stadtsportbund Potsdam festgeschrieben. Für die Kinder- und Jugendarbeit und Veranstaltungen des mehr als 20 000 Mitglieder zählenden Sportbundes stellt die MBS insgesamt 3500 Euro bis 2007 zur Verfügung gestellt.
Der Heiligabend und die folgenden Feiertage bedeuten für Pfarrer und Kirchenmitarbeiter viel Arbeit und durchaus Stress
NEUES KÜRZEL Zu den elektronischen Sicherheitssystemen im Skoda Octavia RS gehört auch DRS (Driver Steering Recommendation). Noch ein neuer Assistent und eine neue Abkürzung, stöhnen da viele angesichts der kaum noch überschaubaren Zahl solcher Systeme von ABS und EBV über ASR und EDS bis zu MSR und ESP.
Dezent, aber stark. Der Octavia RS von Skoda ist ein praktischer Wagen für Familien, die es besonders eilig haben
Ein schreibender Botaniker 1 Geboren wurde er im elterlichen Schloss, in eine Familie hinein, deren Ursprung bis ins Mittelalter reicht. Als später in seinem Land radikale Umwälzungen einsetzten und Menschen seiner Gesellschaftsschicht verfolgt wurden, floh die kinderreiche Familie ins Nachbarland.
Alles auf einen Blick: Die besten Spielfilme und Serien während der Weihnachtstage plus Dokumentationen plus „Stars in der Manege“
DER ROADSTER Als MF 30 hat der offene Sportwagen 231 PS und kostet mindestens 88 900 Euro. Den MF 3 mit 343 PS gibt es ab 93 900 Euro.
Berlin - Im Geiste mag mancher Profi der Berliner Eisbären vielleicht gestern schon in der Schweiz gewesen sein. Schließlich reisen die Berliner am ersten Weihnachtstag nach Davos, wo sie dann beim Spengler-Cup bis zum 31.
Georg Buschner, der 1974 als Trainer mit der DDR-Elf die Bundesrepublik schlug, wird 80 Jahre alt
Konzerte, Kindertheater, Partys
Kindergesichter auf Produktpackungen machen Eltern schwach. Nicht jede Marke passt sich an den Zeitgeist an
der 50 000 qm in Treptow
Die Bundesregierung erwartet, dass die Frequenzprobleme der Deutschen Welle (DW) in Russland schnell gelöst werden. „Einen politischen Hintergrund sieht die Bundesregierung nicht“, sagte Regierungssprecher Thomas Steg am Freitag.
Nicht alles muss zu Weihnachten perfekt sein: Was Familientherapeuten und Fachleute für ein gelungenes Fest raten