"Es war ein sehr guter Besuch." Der Antrittsbesuch von Kanzlerin Merkel war für den polnischen Ministerpräsidenten Marcinkiewicz trotz aller Kürze gelungen. Vertrauen war dabei das Stichwort auf beiden Seiten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.12.2005
Ein 35 Jahre alter Mann hat am Freitagmorgen innerhalb von 90 Minuten an drei verschiedenen Orten im sächsischen Vogtland Ex-Freundin, Ex-Chef und Ex-Schwager erschossen. Er wurde am Abend festgenommen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel will mit dem Nachbarland Polen ein neues Kapitel der Beziehungen öffnen. Die deutsch-polnischen Beziehungen seien "so gut wie nie zuvor", sagte Merkel der polnischen Zeitung "Fakt".
Die Justizminister der 25 EU-Staaten haben sich auf einen Minimal-Kompromiss zur Speicherung von Telefon- und Internetdaten geeinigt. Angaben zu allen Verbindungen sollen EU-weit zwischen 6 und 24 Monate gespeichert werden.
Nachdem der Ministerrat den deutschen Forderungen im Streit um die Sammlung von Telefon- und Internetdaten entgegen gekommen war, gehen die Verhandlungen in eine neue Runde. Nun geht es allerdings um Detailfragen.
So genannte Offshore-Windparks beeinträchtigen nach Berichten des Nationalparkamts in Tönning den Vogelzug. In zwei Nächten seien dort mehr als 200 Vögel an den Türmen verendet.
In der Bundesliga-Partie am Samstag bei Bayer Leverkusen muss Hertha-Trainer Götz erneut ohne Pal Dardai und Oliver Schröder auskommen. Dagegen hat der schwächelnde Marcelinho eine Einsatzgarantie erhalten.
Fast vier Jahre nach Auffliegen des Kölner Müllskandals hat der Bundesgerichtshof die Verurteilung beteiligter Politiker und Manager bestätigt. Im Skandal waren mehr als 11 Millionen Euro Schmiergelder geflossen.
Erneut ist in Berlin ein Fall von Kinder-Verwahrlosung bekannt geworden. Im Bezirk Reinickendorf entdeckte die Polizei ein elfjähriges Mädchen in einer unbeheizten, verdunkelten und verdreckten Wohnung.
Zwei Tage nach seinem schweren Trainingsunfall auf der Olympia-Bahn in Cesana ist Bob-Bundestrainer Raimund Bethge auf dem Weg der Besserung.
Auch eine Woche nach der Entführung von Susanne Osthoff im Irak fehlt von der Deutschen jede Spur. Die Bundesregierung versucht weiter Kontakt zu den Kidnappern aufzunehmen.
Der Europa-Verkaufsstart der neuen Spielkonsole Xbox von Microsoft hat am Freitag zu einem Ansturm auf die Geschäfte geführt.
In den USA wurde wieder ein Gefangener hingerichtet. Kenneth Lee Boyd hat das makabere Los in der "Lotterie des Todes" gezogen: Er war der 1000. seit der Wiedereinführung der Todesstrafe vor knapp 30 Jahren.
Der Fall hatte vor vier Monaten für Aufsehen gesorgt: In Berlin-Steglitz wurde ein Passant brutal niedergestochen, weil er zwei Jugendliche nach einer Graffiti- Schmiererei zur Rede stellte. Heute sprach das Berliner Landgericht sein Urteil.
Ungeachtet internationaler Gnadenappelle und Proteste ist ein Australier in Singapur wegen Rauschgiftschmuggels hingerichtet worden.
Die für Samstag angesetzte Bundesliga-Partie zwischen Kaiserslautern und Eintracht Frankfurt ist abgesagt. Grund sind offenbar bauliche Mängel am Fritz-Walter-Stadion. Bereits im Februar hatten sich Teile des Daches gelöst.
Beim Brand in einer Obdachlosenunterkunft in Sachsen-Anhalt sind neun Menschen ums Leben gekommen. Die Brandursache ist noch unklar. Ursprünglich ging die Feuerwehr von zehn Toten aus.
Die Berliner Linkspartei wählt an diesem Wochenende einen neuen Vorsitzenden. Einziger Kandidat für die Nachfolge des jetzigen Amtsinhabers Stefan Liebich ist Klaus Lederer.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen Einstellungsstopp für Raucher verhängt. Der Stopp gilt seit dem 1. Dezember.
Schwielowsee · Geltow - Die B1 in Geltow wird nach den Straßenbauarbeiten in diesem Jahr keine neue Mittelmarkierung bekommen. Darüber informierte Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen Potsdam auf der jüngsten Sitzung des Verkehrsausschusses der Gemeinde Schwielowsee.
Der Unternehmer Ludwig Jacobs war einst der „einflussreichste Bürger in Potsdam“
Potsdams UJKC-Judoka Franziska Pufahl steht heute in Jeju auf der Tatami. Auf der südkoreanischen Insel wird die 19-Jährige bei den Korea Open im 57-Kilo-Limit antreten.
Potsdam/Regensburg - Bei dem Skelett, das Pilzsammler Anfang Oktober in einem Wald bei Viesen (Potsdam-Mittelmark) gefunden haben, handelt es sich um die Überreste eines 54-Jährigen aus dem Landkreis Cham in Bayern. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann ermordet worden ist.
An der Universität Potsdam studieren mehr Studenten als vorgesehen, die Politik rechnet in Zukunft aber mit sinkenden Zahlen
Neues Tempurstudio lädt zum Matratzentest ein
Bunte Klebe-Sticker sorgen für Übersicht
Der Forderung von Finanzminister und SPD-Stadtchef Rainer Speer, die Landeshauptstadt solle in der öffentlichen Debatte um Fördermittel für Großprojekte wie Landtagsneubau und Niemeyer-Freizeitbad „etwas mehr Demut“ zeigen (PNN berichteten), ist Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs offenbar nachgekommen. Seit dieser Äußerung Speers am vergangenen Freitag bewege man sich „unentwegt in demütiger Haltung“, sagte Jakobs am Mittwochabend im Hauptausschuss auf die Frage der Stadtverordneten Ute Bankwitz.
Klaus Büstrin
Nach einem Tiefflug waren neun Tiere gestorben. Der Züchter klagte auf Schadenersatz
Berliner Innensenator: Vermischung erhöht Gewaltbereitschaft / Rechte Demo am Sonnabend in Treptow
Privatwagen eines Beamten in Königs Wusterhausen wurde gezielt zerstört Aus Sorge vor weiteren Angriffen verließ er mit seiner Familie die Stadt
Gabriele Zimmermann führt Potsdams „Musikstube“
Cup-Verteidiger Turbine Potsdam will am Sonntag daheim ins Halbfinale des DFB-Pokals einziehen
Wegfall der Eigenheimzulage: Längere Sprechzeiten
Konsequenzen aus der Anschlussbefreiung für Stücken und Fresdorf: Grubenbesitzer müssen aufrüsten
Bestände des Kreismedienzentrums jetzt auch im Internet abrufbar
Caputher Oberschule kämpft gegen Schließung, doch nötige Mindestschülerzahl ist schwer zu erreichen
Sigrid Jo Gruners Buch über Potsdam und Umgebung
Berlin - Die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg zeigt großes Interesse an der Auftragsvergabe für den Ausbau des Flughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld. Rund 400 Unternehmensvertreter kamen zu Informationsveranstaltungen in Berlin, Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder), wie ein Sprecher der Berliner Flughäfen gestern sagte.
Fortuna spielt beim Spitzenreiter – Teltow in Seelow
Ganz exklusiv lädt der Entertainer Thomas Nicolai, auch bekannt als „Der blonde Emil“, ab 6. Dezember jeden Monat ein zu seiner „Comedy-Scheune“ auf dem alten Malzboden im Krongut Bornstedt.
Die „Oldies“ im Team des SC Sand haben schon markante Karrieren hinter sich. Tanja Rastetter (34 Jahre) zum Beispiel.
Stiftung und Stadt über Eckpunkte einig / Alternativ-Investor: Baue Parkplatz ohne „Spitzdachhäuser“
Neuer Sponsor stellt 1,25 Millionen Euro bereit / Vertrag mit Oberbürgermeister Jakobs unterzeichnet
Berlin - Die Stimmung zwischen der Berliner Linkspartei und der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) war noch nie gut. Jetzt aber ist sie frostig.
Beelitz - Vergeblich wurde am Mittwochabend in der Sakristei der Beelitzer Stadtpfarrkirche gewartet: Die Veranstaltungsgäste reichten auch nach 30 Minuten zur geplanten Gründung eines Kirchbauvereins nicht aus. Pfarrer Olaf Prelwitz strebt einen Förderverein an, der sich die Sanierung des denkmalgeschützten Baus auf die Fahnen schreibt.
Potsdamer Agentur braucht 13 Tage, um offene Stellen zu besetzen / Eigene Auswahlverfahren helfen
Potsdamer Absolventin scheiterte am Studienkredit