zum Hauptinhalt

Der Streik im öffentlichen Nahverkehr hat die "heimliche Hauptstadt der Welt" auch am Mittwoch zu einer Qual für Berufstätige und Touristen gemacht. Denn trotz eines gerichtlichen Verbots streikten die Transportarbeiter.

French-Open-Finalist Mariano Puerta steht vor dem Ende seiner Tennis-Karriere. Der 27 Jahre alte Argentinier wurde von einem unabhängigen Schiedsgericht wegen Dopings für acht Jahre bis zum 4. Juni 2013 gesperrt.

Am Montag startete auf Tagesspiegel Online das Schreibspiel "Sensation!". Wir haben mit Frank Munser-Herzog, dem Mann hinter der "Sensation!", über sein Spiel gesprochen - und darüber, wie man Erfinder wird.

Mit der Arena Sport Rechte und Marketing GmbH hat ein Unbekannter den Zuschlag für die Pay-TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga erhalten.

Die letzte Bundesratssitzung des Jahres stand heute ganz im Zeichen der ersten Reformgesetze der großen Koalition. Verabschiedet wurden unter anderem die Abschaffung der Eigenheimzulage und ein steuerliches Sofortprogramm.

Nach außen hin gab sich die NPD-Fraktion in Sachsens Landtag bislang als geschlossener Block. Die jetzt bekannt gewordenen Austritte von zwei Abgeordneten aus Fraktion und Partei sprechen eine andere Sprache.

Popstar Elton John (r.) und David Furnish haben im Rathaus von Windsor geheiratet. Sie gehören zu den ersten homosexuellen Paaren, die nach den neuen britischen Gesetzen den Bund fürs Leben schlossen.

Mitte 2006 soll die Lkw-Maut nach dem Willen von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) auch auf Ausweichstrecken ausgedehnt werden. Die Einführung einer Pkw-Maut lehnte Tiefensee erneut ab.

Der Abgang von Führungskräften bei der HypoVereinsbank nach der Übernahme durch die italienische UniCredit hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Völlig überraschend verlässt jetzt auch HVB-Manager Michael Kemmer den Konzern.

Frankfurt/Main - Er war Hoffnungsträger für die Deutsche Bank und sollte Deutschlands größtes Kreditinstitut an die Weltspitze führen. Dieses Ziel hat Josef («Joe») Ackermann, seit 2002 Vorstandssprecher der Bank, erreicht.

Die frühere Weltranglistenerste Martina Hingis kehrt ins Profi-Tennis zurück. Sie werde an den Australian Open in Melbourne teilnehmen, meldeten die Organisatoren des ersten Grand-Slam-Turniers 2006.

Der diesjährige Weihnachtsmarkt ist noch gar nicht zu Ende, da gibt es schon Vorschläge, den vorweihnachtlichen Basar im kommenden Jahr auf dem Bassinplatz oder im Lustgarten zu veranstalten. Sicher mag es dafür Gründe geben und man kann sicher auch darüber streiten, ob das, was in der Brandenburger Straße derzeit geschieht, den Namen Weihnachtsmarkt verdient.

Fahrland - Die Regenbogenschule in Fahrland erhält 18 000 Euro für den geplanten Ausbau zur Ganztagsschule. Mit dem Geld soll eine Küche eingebaut werden.

Beim Weihnachtsschwimmfest des SWC Berlin absolvierte die Trainingsgruppe Pönisch am Wochenende den ersten Langbahnwettkampf im neuen Trainingsjahr. Außer den in Potsdam trainierenden Athleten waren auch starke Nachwuchsmannschaften aus Eberswalde und Brandenburg am Start.

Berlin - Mit dem Schrecken kam gestern Nachmittag ein Fensterputzer in Berlin davon, dessen Gondel an der Fassade des Park Inn Hotels am Alexanderplatz in eine starke Schieflage geraten war. Feuerwehrleute zogen den 45-Jährigen unverletzt ins Gebäude, nachdem sie je eine Fensterscheibe in der neunten und zehnten Etage eingeschlagen hatten.

Peter Tiede über das Landgericht und die Medien

Von Peter Tiede

Berlin - Rauswürfe, unvereinbare Grundsatzerklärungen – und der demonstrativ verkündete Wille, ohne den anderen weiterzumachen: Das Verhältnis zwischen den potenziellen Partnern Linkspartei/PDS und Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) in Berlin erinnert in diesen Tagen an ein zerstrittenes Ehepaar nach der Scheidung. Mit dem Unterschied, dass die Parteien, die in Brandenburg und auf Bundesebene bis 2007 fusionieren wollen, in Berlin über erste enttäuschende Flirts nie hinausgekommen sind.

Von Lars von Törne