zum Hauptinhalt

Hamburg - Erstmals seit elf Jahren ist Manchester United in der Champions League früh gescheitert. Der 15-fache englische Fußball-Meister verlor am Mittwoch bei Benfica Lissabon mit 1:2 und überstand damit die erste Gruppenphase nicht, während sich die Portugiesen als Zweiter für die K.

Nach heftiger Kritik vollführt US-Außenministerin Condoleezza Rice in Kiew eine Kehrtwende: Amerikanische Sicherheitsbeamte unterlägen sowohl in den USA als auch im Ausland den Bestimmungen der UN-Konvention gegen Folter.

Nach insgesamt elf Jahren Bauzeit ist die A 20 auf der gesamten Strecke von Lübeck bis Prenzlau befahrbar. Kanzlerin Merkel eröffnete am Mittwoch das letzte Teilstück. Sie sprach von einer "Schlagader" des Tourismus.

Mit harscher Kritik am britischen Vorschlag zur EU-Finanzplanung hat heute eine Sondersitzung der EU-Außenminister in Brüssel begonnen. Dennoch hoffen mehrere Minister auf einen Durchbruch beim bevorstehenden EU-Gipfel.

Das über einem Wohngebiet in Teheran abgestürzte Flugzeug hat schon am Boden einen Defekt gehabt. Beim Absturz der etwa 30 Jahre alten Transportmaschine starben mindestens 108 Menschen.

In der CIA-Affäre wächst der Druck auf Ex-Innenminister Otto Schily und Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Politiker aller Parteien fordern Aufklärung über die Entführung des Deutsch-Libanesen el-Masri.

Berlin - Sieben Monate nach der Eröffnung des Mahnmals für die ermordeten Juden Europas in Berlins Mitte sind die ersten Bauschäden zu beklagen: Wasser ist über den Aufzugs- und Entlüftungsschacht in die Ausstellungsräume gedrungen. Nun müssen die verantwortlichen Handwerksbetriebe die Mängel beseitigen.

Innenstadt - Gestern war der große Tag der 7c vom Evangelischen Gymnasium der Hoffbauer-Stiftung auf Hermannswerder: Die Schüler nahmen am Casting für eine Quizsendung im Kinderkanal Kika teil – öffentlich auf dem Bassinplatz vor der St. Peter und Paul-Kirche.

Braucht eine Universität einen eigenen Verlag, obwohl es doch in Deutschland eine große Zahl bewährter, international geschätzter wissenschaftlicher Verlage gibt? Die Entwicklung der Wissenschaften lehrt, dass die Spezialisierung enorm zunimmt.

Die Forderung der Grünen, Brandenburg zur gentechnikfreien Zone zu deklarieren, hält die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein für „fortschrittsfeindlich“. Brandenburg brauche eine Strategie „Weg vom Erdöl“.

Vier Spielabsagen gab es am Wochenende wegen gesperrter Plätze in der Fußball- Stadtklasse. Da mit Lok A, Turbine III, USV und den Havelbus Kickers alle vier an der Spitze stehen Teams frei hatten, gab es keine Veränderungen auf den vorderen Rängen.

Babelsberg – „Xen.on“ sei kein „nabelkonzentriertes Studentendingsbums“, stellt der Geschäftsführer des ersten deutschen hochschul-übergreifenden Fernsehsenders, Klaus Keil, klar.

Berlin - Die schwangere 15-Jährige hatte keine Chance: Nachdem ihr gleichaltriger Ex-Freund sie am Sonntagabend wegen einer angeblichen Aussprache auf einen Schulhof in Berlin-Moabit gelockt hatte, schlug und trat er gemeinsam mit einem 14-jährigen Kumpel auf das im siebten Monat schwangere Mädchen ein. Nur mit einem Ziel: Das ungeborene Kind zu töten.

Von Tanja Buntrock

Potsdam - Das Bildungsministerium sieht vorerst von weiteren Teilzeitverbeamtungen ab. Bis das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg vorliege, wolle das Ressort keine Teilzeitverbeamtungen mehr vornehmen, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Christoph Schulze, im Anschluss an die Fraktionssitzung gestern in Potsdam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })