Auf dem Internationalen Flughafen von Miami/Florida hat ein bewaffneter Flugbegleiter einen Passagier erschossen. Der Mann soll beim Verlassen des Flugzeugs mit einer Bombe gedroht haben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.12.2005
Hamburg - Erstmals seit elf Jahren ist Manchester United in der Champions League früh gescheitert. Der 15-fache englische Fußball-Meister verlor am Mittwoch bei Benfica Lissabon mit 1:2 und überstand damit die erste Gruppenphase nicht, während sich die Portugiesen als Zweiter für die K.
Nach heftiger Kritik vollführt US-Außenministerin Condoleezza Rice in Kiew eine Kehrtwende: Amerikanische Sicherheitsbeamte unterlägen sowohl in den USA als auch im Ausland den Bestimmungen der UN-Konvention gegen Folter.
Die Entführung des Deutsch-Libanesen al Masri wirft die Frage auf, wann ein deutscher Minister Ermittler und die Öffentlichkeit informieren muss.
Der Autokonzern Ford will einem US-Zeitungsbericht zufolge 25.000 bis 30.000 Arbeiter-Stellen in Nordamerika streichen.
Nach insgesamt elf Jahren Bauzeit ist die A 20 auf der gesamten Strecke von Lübeck bis Prenzlau befahrbar. Kanzlerin Merkel eröffnete am Mittwoch das letzte Teilstück. Sie sprach von einer "Schlagader" des Tourismus.
Das DFB-Sportgericht hat einer Sperre des Duisburger Trainers Norbert Meier zugestimmt. Der Coach darf damit auf unbestimmte Zeit weder auf der Bank sitzen, noch den MSV trainieren.
Mit harscher Kritik am britischen Vorschlag zur EU-Finanzplanung hat heute eine Sondersitzung der EU-Außenminister in Brüssel begonnen. Dennoch hoffen mehrere Minister auf einen Durchbruch beim bevorstehenden EU-Gipfel.
Der frühere Innenminister Otto Schily (SPD) hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, im Fall der Entführung des Deutschen el-Masri untätig geblieben zu sein.
Bahnchef Hartmut Mehdorn hat vom Aufsichtsrat Rückendeckung für weitere Gespräche über ein Engagement in Hamburg bekommen. In der Umzugs-Frage will sich der Aufsichtsrat nicht festnageln lassen.
Der angeschlagene Opel-Mutterkonzern General Motors lässt sein Europageschäft zum ersten Mal seit fast 20 Jahren wieder von einem Europäer führen.
Ein hoher chinesischer Politiker ist tot in seinem Haus gefunden worden. Er hatte das Ausmaß der Umweltkatastrophe in Nordostchina vertuscht. Möglicherweise hat er Selbstmord begangen.
Der Kabarettist und Gründer der Berliner "Stachelschweine", Rolf Ulrich, ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Ulrich prägte das Berliner Bühnenleben nach 1949 entscheidend mit.
Das über einem Wohngebiet in Teheran abgestürzte Flugzeug hat schon am Boden einen Defekt gehabt. Beim Absturz der etwa 30 Jahre alten Transportmaschine starben mindestens 108 Menschen.
Das über einem Wohngebiet in Teheran abgestürzte Flugzeug hat schon am Boden einen Defekt gehabt. Beim Absturz der etwa 30 Jahre alten Transportmaschine starben mindestens 108 Menschen.
Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche strebt nach einem Rekordjahr auch im laufenden Geschäftsjahr 2005/06 (31. Juli) neue Spitzenwerte an.
In der CIA-Affäre wächst der Druck auf Ex-Innenminister Otto Schily und Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Politiker aller Parteien fordern Aufklärung über die Entführung des Deutsch-Libanesen el-Masri.
Klimaforscher Dr. Frank Wechsung über Folgen des Klimawandels für den Wasserhaushalt der Region
An der Potsdamer Filmhochschule HFF ist die Berufungsurkunde für die erste Stiftungsprofessur an Prof. Klaus Keil überreicht worden.
Langzeit-Arbeitslose erarbeiteten Parkpflegewerk / Restaurierung dauert zwanzig Jahre
World Quintet vertonte Gedichte Selmas: „In Sehnsucht eingehüllt“ auf CD
Diskussion: 750 Jahre Königsberg/60 Jahre Kaliningrad
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower bekommen zwei Vorentwürfe eines Bebauungsplans für den Seeberg zur Diskussion vorgelegt. Der Hauptausschuss der Gemeinde verständigte sich am Montag darauf, zwei Varianten für die frühzeitige Bürgerbeteiligung auszulegen.
Klassizistische Fassade am „Broadway“ fertig
„Die DDR war ein Paradies“ sagt ein ehemaliger Vertragsarbeiter im Interview. Und wie Karin Weiss, Professorin am Fachbereich Sozialwesen an der FH Potsdam, bei einer Tagung zur Zuwanderung und Integration in den neuen Bundesländern darlegte, war die DDR tatsächlich ein Paradies für die rund 60 000 Vietnamesen – vor allem im Vergleich dazu, was danach kam.
Solaranlage auf dem Dach des Hauses der Natur
Forst - Der Elfjährige glaubte, seinen Augen nicht zu trauen. Als der Junge mit seinem vor kurzem aus dem Gefängnis enlassenen Vater einen Ausflug machte, entdeckte Tim (Name geändert) im Auto ein abgeschnittenes Ohr.
Berlin - Die schwangere 15-Jährige hatte keine Chance: Nachdem ihr gleichaltriger Ex-Freund sie am Sonntagabend wegen einer angeblichen Aussprache auf einen Schulhof in Berlin-Moabit gelockt hatte, schlug und trat er gemeinsam mit einem 14-jährigen Kumpel auf das im siebten Monat schwangere Mädchen ein. Nur mit einem Ziel: Das ungeborene Kind zu töten.
Vier Spielabsagen gab es am Wochenende wegen gesperrter Plätze in der Fußball- Stadtklasse. Da mit Lok A, Turbine III, USV und den Havelbus Kickers alle vier an der Spitze stehen Teams frei hatten, gab es keine Veränderungen auf den vorderen Rängen.
Babelsberg – „Xen.on“ sei kein „nabelkonzentriertes Studentendingsbums“, stellt der Geschäftsführer des ersten deutschen hochschul-übergreifenden Fernsehsenders, Klaus Keil, klar.
Nun Bönisch und Kuske vorn/Turbine führt souverän
Schläge, Tritte, eine Entschuldigung auf Knien
„Unikate“ – ein vorweihnachtliches Potpourri in der Galerie Herr – Die Neuen“
Stahnsdorfs Bürgermeister Enser spricht von einem Meilenstein, der heute für die Zukunft der Region gesetzt werden soll
Innenstadt - Gestern war der große Tag der 7c vom Evangelischen Gymnasium der Hoffbauer-Stiftung auf Hermannswerder: Die Schüler nahmen am Casting für eine Quizsendung im Kinderkanal Kika teil – öffentlich auf dem Bassinplatz vor der St. Peter und Paul-Kirche.
Nicola Klusemann über das Experiment Fernsehen
Der Obermeister der Fleischerinnung Potsdam, Horst Bothe, über die Wirkung des Fleischskandals auf handwerkliche Fleischbetriebe
Steven Isserlis mit Haydns Cellokonzert im Nikolaisaal
Die Forderung der Grünen, Brandenburg zur gentechnikfreien Zone zu deklarieren, hält die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein für „fortschrittsfeindlich“. Brandenburg brauche eine Strategie „Weg vom Erdöl“.
Jakobs: Kuppel-Neubau mit sanierter Halle verbinden / Stadtverordnete sollen heute zustimmen
Berlin - Sieben Monate nach der Eröffnung des Mahnmals für die ermordeten Juden Europas in Berlins Mitte sind die ersten Bauschäden zu beklagen: Wasser ist über den Aufzugs- und Entlüftungsschacht in die Ausstellungsräume gedrungen. Nun müssen die verantwortlichen Handwerksbetriebe die Mängel beseitigen.
Kirchen wurden nach ihm benannt, zu seinen Ehren Prozessionen gefeiert. Ursprünglich wurde er an seinem Namenstag, dem sechsten Dezember, als Heiliger verehrt: der Bischof Nikolaus.
Braucht eine Universität einen eigenen Verlag, obwohl es doch in Deutschland eine große Zahl bewährter, international geschätzter wissenschaftlicher Verlage gibt? Die Entwicklung der Wissenschaften lehrt, dass die Spezialisierung enorm zunimmt.
Stimmenpatt im Bauausschuss bei Frage der Vereinsnutzung
Der 45-jährige, arbeitslose Frank Wetzel griff zur Kelle, um sich sein Können zu beweisen
Mit rund 450 000 Besuchern ging gestern Abend das Kulturland-Jahr „Der Himmel auf Erden – 1000 Jahre Christentum in Brandenburg“ zu Ende. Im vergangenen Jahr zog das Thema Landschaft und Gärten nur 32 000 Besucher an.
Michendorf - Die geplante Vertragsunterzeichnung für die Bewirtschaftung des Michendorfer Gemeindezentrums im „Apfelbaum“ ist am Montagabend gescheitert. Im nichtöffentlichen Teil ihrer Sitzung verwiesen die Gemeindevertreter den Vertragsentwurf des neuen Bewirtschafters Jörg Schulz zurück in die Ausschüsse, bestätigte Hauptamtsleiter Bernd Hildebrandt gegenüber den PNN.
Die Kommunale Arbeitsgruppe „Der Teltow“ – KAT – berät heute über neue, intensivere Formen der Zusammenarbeit der drei Kommunen Stahnsdorf, Kleinmachnow und Teltow. Zur Diskussion standen bislang die Gründung eines Planungs- oder Kommunalverbandes, der Aufgaben übernimmt, die jetzt noch in jedem der drei Orte selbständig ausgeführt wurden.