zum Hauptinhalt

Außenminister Steinmeier stand die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Nach stundenlangem Bangen verkündete er am Silvestertag in Berlin das glückliche Ende des Geiseldramas um den ehemaligen Außenstaatssekretär Jürgen Chrobog.

Der frühere Außenstaatssekretär Jürgen Chrobog und seine Familie sind wieder in Freiheit. Nach mehr als drei Tagen wurden Chrobog, seine Frau und die drei Söhne am Samstag von den Geiselnehmern freigelassen.

Das Schwert Justitias schwebt weiter über „Botanico“-H., der nicht nur erfreulicherweise Potsdamer Festsäle, Gaststätten und Geschäfte mit Grünpflanzen und Blumen schmückt, sondern, und da muss man sagen dummerweise, sein Gartengelände in Caputh einigen dubiosen Herrn öffnete.

„Potsdam ist weit entfernt von einer Bürgerkommune.“PDS-Stadtverordnete Katrin Schröter„So kurz vor Weihnachten kommen hier immer Journalisten und Politiker vorbei, doch mehr als einen warmen Händedruck gibt es nicht.

Als „Aktivist der sozialistische Arbeit“ zeichnete die Linkspartei.PDS den aus der Stadtverwaltung scheidenden Baufachmann Norbert John aus.

Siegfried Wiezer gewann das 30. Potsdamer Weihnachtsturnier – Carsten Hein wurde bester Potsdamer

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat ausgeschlossen, dass das kürzlich im Foyer des Rathauses aufgefundene Baby in der Stadtverwaltung gezeugt wurde. Erstens sei dort noch nie etwas entstanden, was Freude macht, zweitens wurde im Stadthaus noch nie etwas hervorgebracht, was Hand und Fuß hat, und drittens noch nie ein Vorgang innerhalb von neun Monaten erfolgreich abgeschlossen.

Mit 2,22 Promille im Blut durchradelte der in Caputh lebende Schauspieler Jörg Schüttauf die Babelsberger August-Bebel-Straße.Von einem Polizisten angehalten, teilte der betrunkene Mime dem Ordnungshüter mehrfach mit, er sei „so Scheiße“.

Werder - Die Ersthelfer-Einheit der Feuerwehr in Schwielowsee („First Responder“) ist ein voller Erfolg. Die Gruppe aus 26 Feuerwehrleuten in Caputh und Geltow hatte sich Ende August gebildet, um bei Herzinfarkt mit Elektroschockgeräten – so genannten Defibrillatoren – schneller vor Ort sein können.

Das Potsdamer „Jahr der Architektur“ beginnt am 1. Januar 11 Uhr mit der Führung „Filmstars, Staatsgrenze und Stalin-Villa – Die Villenkolonie Neubabelsberg“ am S-Bahnhof Griebnitzsee und endet bislang mit einem Winterspaziergang „Kaiserlicher Lichterglanz“ durch den Park Sanssouci zum Neuen Palais am 23.

Das kommunale Wohn- und Bauunternehmen Gewoba heißt künftig „Pro Potsdam“ und ist Mehrheitsgesellschafterin an sieben Unternehmen. Dazu zählt neben dem Entwicklungsträger Bornstedter Feld und dem Sanierungsträger Potsdam nun auch die Terraingesellschaft Neu-Babelsberg Aktiengesellschaft in Liquidation sowie die neue Pro Potsdam Betriebs- und Verwaltungsgesellschaft.

JULIMehr Arbeitslose. Die Stadt Potsdam hat im Vergleich mit anderen Kreisen und der kreisfreien Stadt Brandenburg einen Anstieg der Arbeitslosen zu verzeichnen.

Zustellung des Tagesspiegels Wir (meine Frau und ich) aus dem entfernt gelegenen Orte Zeven, zwischen Hamburg und Bremen, wünschen allen Redaktionsmitgliedern alles Gute im neuen Jahr. Möge die Auflage alsbald auf 200 000 Exemplare ansteigen.

Björndalen gewinnt erneut den Biathlon auf Schalke

Von Andreas Morbach

Unfreiwilliger Abschied: Heute präsentiert Karl Moik nach 25 Jahren seinen letzten „Musikantenstadl“

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })