zum Hauptinhalt

Mindestens 40 Menschen sind am Sonntag in einem Bus in Pakistan verbrannt. Das Fahrzeug ging nach der Explosion von Feuerwerkskörpern in Flammen auf. Unter den Opfern sind viele Frauen und Kinder.

Alba-Kapitän Matej Mamic wird in der kommenden Woche in eine normale Abteilung des Berliner Unfallkrankenhauses verlegt werden. Bei einer Pressekonferenz zeigte sich der Profi optimistisch.

Beim Überfall auf einen Drogeriemarkt im Berliner Stadtteil Buch hat ein Unbekannter am Samstagabend eine 46 Jahre alte Angestellte erstochen. Anschließend flüchtete der maskierte Mann ohne Beute.

Der amerikanische Komödiant und Schauspieler Richard Pryor ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Pryor wirkte in über 50 Filmen mit und war Vorbild für Komödianten wie Eddie Murphy und Robin Williams.

Bei einem Flugzeugunglück in Nigeria sind am Samstag 107 der 110 Insassen ums Leben gekommen. Eine DC-9 der Fluglinie Sosoliso stürzte im Süden des Landes ab. An Bord befanden sich viele Studenten einer Jesuitenschule.

Ab Montag, 12 Uhr, können sich Fans erneut um Eintrittskarten für die Fußball-WM bewerben. Dann wird ein entsprechendes Formular auf der offiziellen Internetseite www.

Weltklimakonferenz in Montreal: Es geht auch nach 2012 weiter / Washington bereit zum offenen Dialog

Von Dagmar Dehmer

Von Washington zu den „Tagesthemen“: Deutschland muss ich erst wieder lernen, sagt Tom Buhrow

Von Christoph von Marschall

Guben diskutiert über die Plastinationsfabrik von Gunther von Hagens Der „Körperwelten“-Erfinder hofft auf einen Bürgerentscheid

Von Sandra Dassler

Senftenberg - Mehr als 500 Menschen haben am Sonnabend gegen einen Aufmarsch der rechtsextremistischen NPD protestiert. Die Wendische Kirche im Stadtzentrum sei völlig überfüllt, berichtete die Senftenberger SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landeschefin Martina Gregor als Mitorganisatorin.

Die Bewohner einer Metropole sind auf alles Mögliche stolz, was ihre Stadt so zu bieten hat. Berühmte Söhne und Töchter beispielsweise, Sternstunden der Menschheit, die mit ihr verbunden waren, Gebäude von kulturhistorischem Rang.

Von Andreas Conrad

Berlin - Seit auch die Lebensmitteldiscounter Aldi und Plus in das Geschäft mit billigen Handytarifen eingestiegen sind, sind die Preise noch einmal kräftig gesunken. Meist handelt es sich bei den Discountangeboten um Prepaidtarife, also um vorausbezahlte Guthabenkarten.

„Bahn gibt Hamburg-Plan nicht auf“ vom 8. Dezember 2005 Für die Unverfrorenheit, mit der nicht wenige unserer Wirtschaftskapitäne in der Öffentlichkeit agieren und Politik machen, hat Herr Mehdorn gerade wieder ein schönes Beispiel geliefert.

Am Dienstag treffen sich die Mitglieder der Welthandelsorganisation, um zumindest eine Grundlage für den Abbau von Handelsschranken zu vereinbaren

Von
  • Moritz Döbler
  • Juliane Schäuble

Fünf Kilometer wurde ein Mercedes-Fahrer am Freitagvormittag von einem Videowagen der Polizei verfolgt – Ergebnis: 10 Punkte in Flensburg, zwei Monate Fahrverbot, eine Geldbuße von 320 Euro plus Bearbeitungsgebühren. Denn die Beamten ahndeten jede Tempoüberschreitung einzeln.

In Folge der Bestürzung über Berichte, die CIA habe Gefangene über europäische Flughäfen in Geheimgefängnisse transportiert und dort möglicherweise gefoltert, hat die EuropaTour der US-Außenministerin Condoleezza Rice in der vergangenen Woche Aufsehen erregt. Wäre Rice nicht so diplomatisch, würde sie ihre Reise abbrechen, bis die ach so empörten Politiker zur Besinnung gekommen sind.

Mitte. Wegen Bauarbeiten in der Universitätsstraße wird der Abschnitt zwischen Dorotheenstraße und Georgenstraße am Montag zwischen 7 und 20 Uhr für Autofahrer gesperrt (siehe Grafik).

Auf der Internetseite der UNO gibt es einen Link namens „Renewing the UN“ – die UNO erneuern. Klickt man darauf, gelangt man zu einem Foto von Generalsekretär Kofi Annan und Statements wie diesem: „Wir müssen die UNO auf eine bis jetzt unvorstellbare Weise und mit ungekannter Geschwindigkeit und Entschlossenheit reformieren.