zum Hauptinhalt

Horst Seehofer weiß genau, wann Harmonie angesagt ist: Pünktlich zum traditionellen winterlichen CSU-Treffen im bayerischen Wildbad Kreuth stützt er demonstrativ den CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber. Ihm hat er schließlich sein aktuelles Amt als Minister für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu verdanken – da kann er sich revanchieren.

Von Cordula Eubel

Ruhpolding - Auch ein Doppel-Weltmeister kann sich täuschen. Das zeigt ein Satz von Ronny Ackermann, den der Kombinierer sprach, nachdem sein großer Rivale Hannu Manninen gesprungen war.

Von Benedikt Voigt

Berlin - Der Dax hat vorübergehend den höchsten Stand seit mehr als vier Jahren erreicht und am Dienstag Kurs auf die 5500 Punkte- Marke genommen. Im Tagesverlauf kühlte der Handel aber wieder ab: Im Vergleich zum Vortag legte der Dax nur um 0,2 Prozent auf 5460,68 Punkte zu.

Zusätzliche Mengen aus Russland gleichen die Verluste in der Ukraine aus – aber die Unsicherheit bleibt

Von Anselm Waldermann

Berlin - Der im Jemen entführte Ex- Staatssekretär Jürgen Chrobog soll sich „angemessen“ an den Kosten seiner Befreiung beteiligen – doch was genau das heißt, will das Auswärtige Amt nicht erklären. Eine Entscheidung sei nicht gefallen, sagte ein Sprecher der Behörde am Dienstag.

Von Matthias Meisner

Nach der Familienministerin von der Leyen (CDU) möchte auch FDP-Spitzenmann Gerhardt mit einem Familien- Frühwarnsystem sicherstellen, dass Kinder in diesem Land nicht mehr misshandelt und vernachlässigt werden. Muss das sein?

Bundesagentur kürzt arbeitsmarktpolitische Maßnahmen / Boom bei Ich-AGs erwartet / Gewerkschaft Verdi gegen Abschaffung

Von Juliane Schäuble

Ob grün oder schwarz, mild oder würzig: Brühend heiße Tipps für Genießer

Von Sebastian Leber

Warten statt kämpfen: „Jarhead“ zeigt den Golfkrieg von 1991 aus der Perspektive eines GIs

Von Christian Schröder

Berlin - Unter Deutschlands Männern hat der Anteil der Raucher kontinuierlich abgenommen, dafür rauchen immer mehr Frauen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Robert-Koch-Instituts, die die Deutsche Hauptstelle für Suchtgefahren (DHS) nächste Woche veröffentlicht.

Clubben im Winter bringt ein großes Problem mit sich. Draußen ist es kalt, und im Club ist es heiß.

Wer setzt seine neuen Ideen nach dem Jahreswechsel gleich in die Tat um? Fitnessstudios boomen, doch Antiraucherkurse sind noch kaum gebucht

Von Daniela Martens

Blankenfelde - In einem unbeheizten Anbau eines Wohnhauses in Blankenfelde haben Polizisten am Montagabend zwei vernachlässigte Kinder entdeckt. Die Körpertemperatur des Vier- und des Sechsjährigen habe nur noch 35 Grad Celsius betragen.

Angesagt ist der Helmholtzplatz schon lange. Nun dürfte ihn „Sommer vorm Balkon“ berühmt machen

Von Lars von Törne

Die Landesmedienanstalten drängen auf eine Abschaffung der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK). „Wir wollen die KEK in eine neue Kommission für Zulassung und Aufsicht von bundesweitem Fernsehen integrieren“, sagte Reinhold Albert, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten,dem „Handelsblatt“.

Union will mit Hilfe der Atomenergie die Abhängigkeit von Russland bei der Energieversorgung mindern

Von
  • Hans Monath
  • Anselm Waldermann

Die Skispringer des Nachbarlands sind noch schlechter als die Deutschen – das Interesse der Fans sinkt

Von Benedikt Voigt

In den USA streiten Religiöse und Liberale – nicht immer mit lauteren Mitteln

Von Christoph von Marschall

Gerade der Fritz! Ausgerechnet sein berühmtes Reiterstandbild soll zu unredlichem Geschäftsverhalten den Anlass gegeben haben, und dann auch noch auf solch degoutante Weise.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })