zum Hauptinhalt

Der Ausdruck „Rootkits“ stammt von Rechnersystemen mit dem Betriebssystem Unix, bei dem nur Administratoren auf das zentrale Root-Verzeichnis – also auf das Wurzelverzeichnis – zugreifen dürfen. Rootkits werden bei Wikipedia als Werkzeuge definiert, die Hacker nach dem Einbruch in ein System so im Wurzelverzeichnis installieren, dass sie bei zukünftigen Einbrüchen unbemerkt Zugriff auf den Rechner erhalten.

Anke Fischer soll das auf dem Foto sein? Aber das ist doch Anke … … Fischer, schon richtig.

Berlin – Die Industrie warnt vor einer flächendeckenden Einführung von Kombilöhnen. Dadurch könnte es zu „Milliardenlöchern“ in den öffentlichen Haushalten kommen, sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Jürgen Thumann, am Donnerstag in Berlin.

Gegenüber dem Stelenfeld für die Opfer des Holocaust soll der ermordeten Homosexuellen gedacht werden

Von Matthias Oloew

Belzig - Das Brandenburgische Landesgesundheitsamt (LASV) wirft Kräuterbauern vor, mit dem Verkauf von Tees und Fruchtsäften gegen das Arzneimittelgesetz zu verstoßen. Pflanzen wie Spitzwegerich, Birkenblätter oder Johanniskraut, die bisher als Lebensmittel bewertet wurden, sollen künftig als Arzneimittel gelten.

Heute startet Berlin in die modischsten Tage des Winters. Auf dem Gelände des ehemaligen Siemens-Kabelwerks zeigt die Messe Bread & Butter, was zur Herbst- und Wintersaison 2006/2007 im Kleiderschrank hängen sollte.

Die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec haben mit „Facett“ eine technisch anmutende Möbelserie entworfen

Von Rolf Brockschmidt

Ausflug in die Welt des Kalten Krieges: Wie Rupert Scholz lernte, die Bombe zu lieben

Von Axel Vornbäumen

Siemens ist mit knapp 14 000 Mitarbeitern der größte industrielle Arbeitgeber in Berlin. Auch die Problemsparten Com und SBS sind hier vertreten.

Berlin - Im öffentlichen Dienst wird es vermutlich Anfang Februar einen Arbeitskampf geben. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will damit die Verlängerung der Wochenarbeitszeit von derzeit 38,5 auf 40 Wochenstunden verhindern.

Mode und Kunst: Swetlana Heger und Lisa D. attackieren den Glamour der Oberfläche

Von Grit Thönnissen

Warschau - Polens populistische Oppositionsparteien bündeln ihre Kräfte. Im Fall vorzeitiger Neuwahlen kündigten die rechtsklerikale Liga der polnischen Familien (LPR) und die linkspopulistische Bauernpartei Samoobrona am Donnerstag in Warschau die Schaffung eines Wahlbündnisses an.

Heute ist es so weit. Die seit Wochen ekstatisch gefeierten Feierlichkeiten zu Mozarts Geburtstag erreichen mit dem genauen Tag von Mozarts Geburtstag einen Höhepunkt, der schwer zu toppen sein wird.

Der Breitscheidplatz soll während der Fußball-WM einem überdimensionalen Spielfeld ähneln – mit Musikbühnen und Großbildschirmen, die in Riesen-Tore eingebaut sind, mit grünem Boden und nachgebildeten Trainerbänken. Der „Wasserklops“-Brunnen soll als Fußball verkleidet werden.

Das wertvollste Abschiedsgeschenk bekam Franz Josef Jung Anfang der Woche von einem, der sich selbst als „Roter“ vorstellte. Landtagsvizepräsident Lothar Quanz (SPD) überreichte ihm ein Trikot der Landtagself mit der Nummer zehn.

Zum letzten Mal lud Australiens Botschafterin Pamela Fayle zum Australia Day in den Lichthof des Botschaftsgebäudes an der Wallstraße ein. Der wird zum Nationalfeiertag traditionell in eine Szenerie des Roten Zentrums Australiens verwandelt, um einen sommerlichen Kontrast zum europäischen Winter zu schaffen.

Den deutschen Handballern gelingt zum EM-Auftakt ein 31:31 gegen Spanien

Von Hartmut Moheit

Erst hat der Regierende Bürgermeister die Rettung der Ku’damm-Bühnen zur Chefsache erklärt – nun bekommt Klaus Wowereit Konkurrenz: Auch sein CDU-Herausforderer Friedbert Pflüger zeigt Einsatz für die Traditionstheater. Und das offenbar nicht ohne Erfolg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })