zum Hauptinhalt

Berlin - Der am Freitag im Berliner Bezirk Neukölln angeschossene Polizist ist am Dienstag seinen schweren Kopfverletzungen erlegen. Mediziner erklärten den 42-jährigen Beamten um 14 Uhr 45 für tot, wie ein Polizeisprecher sagte.

Glückliche Kinder brauchen starke Eltern. So lautet der zentrale Satz des kleinen Erziehungsratgebers, der zugleich sein Untertitel ist.

Oliver Kahn demonstriert erneut sein Selbstbewusstsein und bietet sich als Stütze für die Talente an

Von Stefan Hermanns

Ich verstehe, dass viele Menschen, die meinen Nachnamen hören, Vorurteile haben. Aber ich liebe mein Land“, versichert Wafah Dufour bin Laden.

Von Matthias B. Krause

RTL präsentiert Taktik und Mannschaftsaufstellung an drei „Super-Sonntagen“

Von Thomas Gehringer

Herr Innensenator Ehrhart Körting: Nachdem im Jahr 2000 bundesweit acht Polizeibeamte getötet worden waren, haben im Mai 2001 die Innenminister Maßnahmen zum besseren Schutz der Polizisten beraten. Jetzt wurde hier ein Beamter erschossen.

Das US-Team geht locker ins Länderspiel – und zumindest laut Weltrangliste auch als Favorit

Von Richard Leipold

Stars lassen ihre Musik von Jazzanova veredeln. Auch Lenny Kravitz bat die Berliner um „Remix“

Von Nana Heymann

Der „Richard Nixon der Downing Street“: Die Ära von Tony Blair geht zu Ende

Von Matthias Thibaut

Der antike griechische Philosoph Aristoteles hielt die Frau für einen verstümmelten Mann , laut biblischer Überlieferung wurde Eva aus der Rippe Adams geschaffen. Für solche Behauptungen hat die moderne Entwicklungsbiologie keine Anhaltspunkte gefunden.

Berlin – Gewinnmitnahmen haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag zunächst belastet. Bis Handelsschluss gewann er jedoch hinzu.

Nach der Wende sollte Berlins neue Mitte am Potsdamer Platz entstehen, der im Kalten Krieg zur Brachfläche geworden war. Für den Start brauchte die Hauptstadt Investoren, die bereit waren, Milliarden als Signal für einen Neuanfang zu investieren.

Warum muss man Eier vor dem Kochen eigentlich anpieksen? Und das am flacheren Ende, wo sich unter der Kalkschale zwischen Schalenhaut und Eiweiß eine Luftblase befindet?

Von Thomas de Padova

Armin Petras inszeniert in Leipzig Christoph Hein

Von Christoph Funke

Berlin - Die Mitarbeiter des Berliner Pharmakonzerns Schering haben sich hinter die Entscheidung des Managements gestellt, die Übernahmeofferte des Darmstädter Konkurrenten Merck abzulehnen. Bei einer Betriebsversammlung im Berliner Friedrichstadtpalast, an der rund 2500 Beschäftigte teilnahmen, habe es „eindeutige Rückendeckung“ für den Kurs der weiteren Eigenständigkeit gegeben, sagte Betriebsratschef Norbert Deutschmann im Anschluss.

Jeder Vater ist stolz, wenn sein Kind in der Schule erfolgreich ist, als Schulsprecherin anerkannt und sich gesellschaftlich engagiert. Das gilt auch für Vater Aydin.

Von Gerd Nowakowski

Erstmals seit 2003 wollen Alba Berlins Basketballer heute gegen Ludwigsburg (19 Uhr 30, Max-Schmeling-Halle) wieder ins Top-Four des deutschen Pokals einziehen, für das Gastgeber Bamberg, Quakenbrück und Gießen bereits qualifiziert sind. Dabei geht es auch ums Punktesammeln für die Rückkehr in die Europaliga.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })