zum Hauptinhalt

Franz Beckenbauer bereut seine harsche Kritik am ehemaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann im Vorfeld der Fußball-WM. Beckenbauer hatte Klinsmann unter anderem eine "schlechte Kinderstube" unterstellt.

Der DGB Berlin-Brandenburg ruft zur Teilnahme am Tag der Demokraten in Halbe auf. Am 18. November sollen Demokraten dagegen protestieren, dass der Soldatenfriedhof Halbe von Neonazis als Wallfahrtsstätte missbraucht wird.

Die Einführung eines einkommensabhängigen Elterngeldes zum Jahresbeginn 2007 ist endgültig beschlossene Sache. Der Bundesrat gab grünes Licht für die Neuregelung, mit der das derzeitige Erziehungsgeld abgelöst wird.

Ein Vietnamese ist bei einem Übergriff in Strausberg lebensgefährlich verletzt worden. Wie das Frankfurter Polizeipräsidium mitteilte, wurde der Ausländer aus einer Gruppe heraus von zwei Deutschen bedroht und geschlagen.

Das Familienportal familiennews.brandenburg.de soll stärker nach den Wünschen der Nutzer ausgerichtet werden. Dazu habe das Familienministerium eine Umfrage im Internet gestartet, sagte ein Sprecher.

Der Weg für das Elterngeld ist frei: Nach dem Bundestag stimmte auch der Bundesrat dem Gesetz zu, das ab 2007 junge Familien entlasten soll. Ein Überblick über das Modell:

Unmittelbar vor dem Finanzgipfel, bei dem über die Verwendung der erwarteten Steuermehreinnahmen beraten wird, warnen Politiker von Union und SPD vor höheren Bundesausgaben. Sie wollen weiter an der geplanten Haushaltskonsolidierung festhalten.

Die israelische Armee hat ihre Offensive im Gazastreifen fortgesetzt. Mindestens fünf Menschen wurden bei neuen Angriffen getötet. Ein vierjähriger Junge erlag unterdessen seinen Verletzungen.

Nach dem Spiel in Wattenscheid, das der FFC Turbine Potsdam II 1:2 verlor, steht am Sonntag das nächste Spitzenspiel in der 2. Frauenfußball-Bundesliga an.

Am 12. November empfängt der FFC Turbine Potsdam erstmals in dieser Saison den FFC Frankfurt zum Prestigeduell – sein Auswärtsspiel am kommenden Sonntag beim FFC Brauweiler Pulheim (11 Uhr, Sportzentrum Pulheim) will er deshalb nicht nur gewinnen, „sondern auch nutzen, um unser jetziges Spielsystem zu stabilisieren“, sagt Cheftrainer Bernd Schröder schon mit einem Blick aufs nächste Heimspiel.

Von Michael Meyer

Gelungene Mischung: Improvisation der HFF-Schauspielstudenten zum Thema „Abschied“

Potsdam - Mehr als 3000 Menschen haben mit ihren Unterschriften den Erhalt der Lacomaer Teiche bei Cottbus gefordert. Vertreter des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), von Grüner Liga und „Robin Wood“ übergaben der brandenburgischen Landesregierung gestern eine Resolution gegen die geplante Abbaggerung der Naturlandschaft.

Am Ende des Mozartjahres warten Campus Cantabile und Sinfonietta Potsdam der Universität Potsdam noch einmal mit einem Höhepunkt auf. Die Konzerte am 29.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })