Mit einer Aufführung von Mozarts "Requiem" klingt am Dienstagabend in Salzburg das Mozartjahr 2006 offiziell aus. Das Konzert findet am 215. Todestag des Musikgenies statt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.12.2006 – Seite 2
Der Mobilfunkanbieter E-Plus will in den kommenden Monaten Kapazitätsengpässe in seinen Netzen beseitigen und die Qualität verbessern. Vor allem die Base-Kunden in den Ballungsräumen seien für die Überbelastung verantwortlich.
Weltmeister Wladimir Kramnik kann sein Duell gegen das Schachprogramm Deep Fritz nicht mehr gewinnen. Der 31 Jahre alte Russe kam auch in der fünften und vorletzten Partie nicht über ein Remis hinaus.
Rund zwei Wochen nach seiner spektakulären Flucht aus Südafrikas sicherstem Gefängnis ist ein 28-jähriger Schwerverbrecher wieder gefasst worden.
Ein Gemälde aus dem Spätwerk des niederländischen Malers Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) kommt am 25. Januar bei Sotheby's in New York unter den Hammer.
Der Aktienhandel in Deutschland erlebte einen ruhigen Morgen. Die Wall Street übergab solide Werte vom Freitag und stützte so den Markt. Ansonsten fehlen allerdings bisher eindeutige Impulse um den Handel anzutreiben.
Der Börsengang des Internet-Kontaktnetzes Open Business Club (OpenBC) fällt schmaler aus als erwartet. Für die 48 Prozent der Aktien in Streubesitz will das Unternehmen etwa 41 Millionen Euro einnehmen.
Der neue Prozess gegen Max Strauß vor dem Landgericht Augsburg kann stattfinden, sagte ein Gerichtssprecher. Zwischenzeitlich war unklar, wie weit die Anklage Bestand habe, da Unterlagen aus der Schweiz nicht verwendet werden dürften.
Der Literaturkritiker Paul Ingendaay wird am Sonntag mit dem Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld 2006 für sein Roman-Debüt "Warum du mich verlassen hast" ausgezeichnet.
Bei der Präsidentschaftswahl in Madagaskar bahnt sich ein überlegener Sieg von Amtsinhaber Marc Ravalomanana an. In der Hauptstadt Antananarivo erhielt er rund 70 Prozent der Stimmen; aus anderen Landesteilen stehen die Ergebnisse noch aus.
Durch die Schlammlawinen auf den Philippinen sind nach neuen offiziellen Angaben mindestens 450 Menschen getötet worden.
Einen neuen Weltrekord haben die Teilnehmer des alljährlich in Liverpool stattfindenden Weihnachtsmann-Rennens aufgestellt: Rund 5000 Läufer spurteten durch die Stadt.
Bei den Händel-Festspielen 2007 in Halle an der Saale stehen die Italienjahre des Komponisten im Mittelpunkt. Auf dem Festival wird zudem der mit 10.000 Euro dotierte Händel-Preis verliehen.
In Vietnam sind nach Behördenangaben Zehntausende von Menschen wegen des herannahenden Taifuns "Durian" evakuiert worden.
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat ein Gesetz unterzeichnet, mit dem der Erdgassektor seines Landes verstaatlicht wird. Ausländische Unternehmen haben nun sechs Monate Zeit, neue Verträge auszuhandeln.
Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mannes am Rand der prosyrischen Massenproteste ist die libanesische Armee in Beirut in Alarmbereitschaft versetzt worden.
Ein in Geldnöten steckender Wirtschaftslehrer ist in Frankreich kläglich mit einem Raubversuch gescheitert. Ihm misslang dabei so ziemlich alles, was man falsch machen konnte.
IG-Metallchef Jürgen Peters hat sich skeptisch über die Ankündigung der Arbeitgeber geäußert, höhere Löhne zahlen zu wollen. Er hoffe, dass die Arbeitgeber den "Worten auch Taten folgen lassen".
Die Ankündigung der Metallarbeitgeber, Mitarbeiter am Erfolg beteiligen zu wollen, hat Zustimmung bei Gewerkschaft und Wirtschaftsforschern gefunden.
Die Evangelische Kirche in Deutschland prüft angeblich eine Verfassungsklage gegen die neuen Ladenschlussregeln. Hintergrund ist die Ausweitung der Sonntagsöffnung in Berlin, Brandenburg und Sachsen.
Eine Meereswelle ist nach Angaben von Jusuf Islam, ehemals Cat Stevens, für seinen Übertritt zum Islam verantwortlich.
Soldaten der Nato-geführten internationalen Schutztruppe haben in der südlichen Unruheprovinz Helmand nach eigenen Angaben mindestens 70 Taliban-Kämpfer getötet.
Ein "Fest der Obdachlosen" wird am Mittwoch in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg veranstaltet. Die Kirchengemeinde sucht noch Spender für das Fest.
Aus Protest gegen die geplante Gesundheitsreform werden heute in Berlin und Brandenburg viele Arztpraxen geschlossen bleiben. Der Aktionstag findet bundesweit statt.
Der italienische Kontaktmann des tödlich vergifteten Kreml-Kritikers Alexander Litwinenko hat nach eigenen Angaben eine fünffach über der tödlichen Dosis liegende Menge Polonium 210 in seinem Körper.
Mit einem bundesweiten Aktionstag wollen heute Mediziner und Fachverbände gegen die geplante Gesundheitsreform protestieren. Viele Praxen werden deshalb geschlossen bleiben.
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat bei den Präsidentschaftswahlen einen klaren Sieg errungen. Ersten offiziellen Ergebnissen vom Montag zufolge errang er mehr als 61 Prozent der Stimmen.
„Stadt kann höhere Gebühren fordern“ und „Stellschrauben“, 29. November 2006Der Autorin ist recht zu geben in ihrer Forderung, die Ergebnisse des „kommunalen Einnahmevergleichs“ mit Augenmaß und Verantwortung zu werten.
Barkaz fuhr den Sieg beim Landesrockwettbwerb ein
Sieg für Bartels bei Dortmunder Langstrecken-Rudern
Sabine Schicketanz über eine scheinbar endlose Suche
Der Befreiungsschlag blieb aus. Zum Abschluss der Herbstserie verlor der Teltower FV ein weiteres Schlüsselspiel auf dem Jahn-Sportplatz und belegt zur Halbzeit den letzten Tabellenplatz.
Robert und Clara Schumann in Worten und Tönen
Oberlinhaus-Vorsteher Theodor Hoppe ist der bedeutendste Babelsberger
Im letzten Hinrundenspiel besiegten die Potsdamer Kickers den ESV Lok Falkenberg 3:1. Bereits in der Anfangsphase verwandelte Steffen Schotte (7.
Turbine Potsdam unterlag Duisburg daheim 0:3
Brandenburgische Chefärzte werfen Krankenkassen Gefährdung der wohnortnahen Behandlung vor
Rund 20 000 Besucher beim 7. Böhmischen Weihnachtsmarkt / Für 2007 Erweiterung geplant
In Antwort auf Kleine Anfrage bringt er dabei auch die Region Teltow ins Gespräch / Schülerzahlen schnellen hier wieder nach oben
Seit Jahren bemühen sich Fachleute um die Wiederansiedlung des Fisches in der Elbe und ihren Nebenflüssen. Sie haben Erfolg
Dem SVB 03 II scheint die Lausitzer Fraktion in der Verbandsliga gut zu liegen: Nach Siegen in Burg (1:0), Laubsdorf (3:0) und zu Hause gegen den Neuling Eintracht Ortrand (4:1) blieb die Leek-Elf am Sonnabend auch gegen den vierten Vertreter aus dem früheren Bezirk Cottbus, BSV Guben Nord, mit 3:1 (1:1) erfolgreich. Nach dem 1:1 in Oranienburg vor drei Wochen, verlor man zweimal 0:1.
Guben/Berlin - Eine Verfassungsklage gegen das kürzlich in Guben eröffnete Plastinarium des umstrittenen Leichenpräparators Gunther von Hagens wird es vorerst nicht geben. Das sagte der Präsident der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Ulrich Seelemann, den PNN.
In einer temporeichen, ansehenswerten Zweitliga-Partie behauptete sich Turbine Potsdam II am Sonntag Abend beim leicht favorisierten Hamburger SV II überraschend 2:1 und beendete damit die Siegesserie der Gastgeberinnen. Das Führungstor erzielte Monique Braun (3.
Advents-Spaziergang in Werder (Havel) mit vielen Attraktionen
Erster Weihnachtsmarkt in Wildpark-West
Weihnachtsliedersingen mit Poznaner Knabenchor
„Speer: PDS ist der Schlüssel“, 2. Dezember 2006Die Annahme von Minister Speer, dass die Gegenstimmen zum B-Plan- Entwurf außerhalb der grundsätzlichen Projektgegner und außer meiner „Baulinienposition“ nur solche mit unlauteren Motiven seien, ist reine Spekulation und soll ihm helfen, die inhaltliche Auseinandersetzung einmal mehr abzublocken.
Das 31:31 gegen Empor Rostock hat für die VfL-Handballer mentalen Wert / Bolduan warf sein 100. Tor