Nur wenige Gäste-Fans sahen das 3:0 von Babelsberg 03 beim BFC Dynamo
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.12.2006 – Seite 3
Gastgeber Miersdorf hatte vor 200 Zuschauern klare Feldvorteile, ließ jedoch Überraschungseffekte vermissen. Michendorf war taktisch gut eingestellt und stand kompakt.
Musikschüler mit gereiften „Sinfonischen Klänge zur Weihnachtszeit“
Jugendmigrationsdienst berät rund 200 Potsdamer
Am Schlusstag der Hinrunde behauptete sich der Werderaner FC gegen Union Bestensee mit 3:1 und bleibt hartnäckigster Verfolger von Herbstmeister Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Werder ging durch ein Eigentor des Bestenseers Kirko Brosinski (8.
Erfolgreiche „Lange Nacht der Nikoläuse“: Einkaufen und Weihnachtsmarkt bis 24 Uhr
Brandenburg und Berlin einig: mögliche Investoren müssen definitiv ohne Luftverkehr auskommen
Montagsdemo für StadtschlossHeute um 17 Uhr findet auf dem Alten Markt die dritte Montagsdemonstration für den möglichst originalgetreuen Wiederaufbau des Stadtschlosses als Landtagsneubau statt. Veranstalter sind die Potsdamer Kabarettistin Barbara Kuster und Dieter Wesch.
Der frischgebackene Wasserball-Zweitligist begann seine neue Saison am Sonntag Nachmittag mit einem Paukenschlag: In der zweiten Runde des deutschen Pokals bezwang das Team von Trainer Peter Driske den Erstligisten SV Krefeld 72 mit 8:5 (2:1/1:2/2:1/3:1). Die junge Potsdamer Mannschaft mit acht B-Jugendlichen war von Anfang an spielbestimmend und auch konditionell voll auf der Höhe.
Mit einem Punktgewinn in Seelze starteten Babelsbergs Boxer in die neue Bundesligasaison
„Alle unter einem Dach“, 20. Oktober 2006Mir liegt viel an der Zukunft des Potsdam-Kollegs, deswegen verfolge ich die Diskussionen um den Zweiten Bildungsweg in Brandenburg.
Es ist im Nachhinein überflüssig, sich darüber Gedanken zu machen, ob es mit Christin Wolter für den HSC Potsdam zum zweiten Heimsieg in der Handball-Regionalliga Nordost gereicht hätte. Die treffsichere Rückraumspielerin fehlte ihrem Verein am vergangenen Sonnabend beim 27:31 (16:16) gegen die HSG Kropp-Tetenhusen.
Frankfurt (Oder) - Flüchtlinge aus dem Irak sind in den vergangenen Jahren nicht in ihre Heimat abgeschoben worden. Zwar wurde kein formaler Abschiebestopp verkündet, de facto aber war er bundesweit in Kraft.
Chorin - Auf der Autobahn 11 ist am Samstag eine Autoinsassin angeschossen worden. Laut Polizei hörte die Autofahrerin zwischen Chorin und Werbellin einen Knall und stellte fest, dass ihre hinten sitzende Mitfahrerin eine Schussverletzung am Arm hatte.
Beeskow - Beim Zusammenstoß eines Autos mit einer Regionalbahn starben am Samstag an einem unbeschrankten Bahnübergang in Beeskow eine 49-jährige Frau und ein einjähriger Junge. Ein Mann wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen.
„Feurig“, 28. November 2006Am Deutschlanddebüt „B“rock“ warf mich die Dynamik der Musica antiqua, Il giardino armonico, die ultima ratio, die durch den Newcomer im Vocalconsort moderiert wurde, um.
Susanne Martin in der fabrik
Am Ende war es eine klare Sache. Bei den Berlin Brandenburgischen Landesmeisterschaften im Radcross setzten sich gestern auf dem Potsdamer Brauhausberg erwartungsgemäß die Favoriten durch.
Weit nach Ende des Oberliga-Punktspiels BFC Dynamo – SV Babelsberg 03 drohten am späten Samstagnachmittag Randale in Babelsberg. „Rund 15 BFC- Fans sind über eine Stunde nach dem Abpfiff in Berlin im Babelsberger Thalia-Kino aufgetaucht“, bestätigte SVB- Geschäftsführer Ralf Hechel.
Die erste Musikmesse Brandenburg für Nachwuchsbands im Waschhaus
Das letzte Hinrundenspiel am Sonnabend gegen den MSV Neuruppin hätte eine Sternstunde für Fortuna Babelsberg werden können. Am Ende stand Potsdams Landesligavertreter mit leeren Händen da.
GESCHICHTEDer Atlantische Lachs war bis ins 20. Jahrhundert auch in Deutschland heimisch.
Schlangenbesitzer Rainer Kwasi fütterte gestern in der Biosphäre seine „July“
500 Gäste beim ersten Unicef-Benefiz-Trödelmarkt am „Café im Park“
Exhibitionist am Bahnhof GolmGolm - Ein etwa 60-jähriger Mann hat am Freitagabend gegen 20 Uhr an der Bushaltestelle Bahnhof Golm eine junge Frau belästigt. Der Mann kam mit geöffneter Hose auf die Frau zu und masturbierte.
Stadtwerke stellen Planung im Internet vor / Architektenbund: Sixties-Science-Fiction statt Baukultur
Tierheim feierte Bescherung und wartet auf Neubau
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) kündigt für den „kleinen“ Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 10. Dezember, nur „geringfügige“ Veränderungen an.
Kostenloses Wegweiser-Heft präsentiert / Sozialbeigeordnete Müller: Missstände in Familien melden
Boxprofi Felix Sturm darf nicht zeigen, was er kann – sein Gegner Gavin Topp muss geschützt werden
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität
Es ist beinahe märchenhaft: Berlin gibt die Ladenöffnungszeiten frei und scheint wachgeküsst wie Dornröschen aus hundertjährigem Schlaf. Die Einwohnerschaft trifft sich zum kollektiven Bummel zwischen Kaufhaus des Westens am Wittenbergplatz und Weihnachtsmarkt des Ostens auf dem Schloßplatz.
Beeilen sollten sich alle, die Päckchen mit der Deutschen Post (DHL) ins Ausland verschicken wollen: Innerhalb Europas kosten sie 8,60 Euro und sind bis zu drei Wochen unterwegs. Spätester Abgabetermin ist der 7.
Der Streit über die Vereinigung von SPD und KPD belastet Berlins Koalition Bundestagsvizepräsidentin Pau verteidigt den Blick der PDS auf die Geschichte
Beim Berlin-Spieltag trafen sich zwölf Hockeyteams
In Paris wird der Wiederaufbau des alten Königspalasts diskutiert. Vergeblich forderte Frankreich die Fassadenteile zurück
HEILIGENSCHEIN Die silberne Sternenkette gibt es in Drogerien von der Rolle zu kaufen. Den Kranz wickelt man aus mehreren Lagen und befestigt ihn dann mit Spangen im Haar.
Adventsgemeindetag in St.-Bartholomäus
Erstmals wurde der Europäische Filmpreis in einer osteuropäischen Metropole vergeben – und der alte Kontinent entdeckte neue Kräfte
Frankfurt am Main - Ein herber Rückschlag in der Forschung verdüstert die Perspektiven des Pharmakonzerns Pfizer, des Produzenten von Viagra. Der führende Arzneimittelhersteller der Welt musste am Wochenende überraschend die Entwicklung seines wichtigsten Hoffnungsträgers, des potenziellen Cholesterinmedikaments Torcetrapib, stoppen.
Nachzahlung für Kunden durch Verjährung in Gefahr
Nanoteilchen versprechen Wirtschaft und Verbrauchern Erleichterungen – aber niemand kennt die Folgen
Online-Auktionshäuser gelten als Gelegenheit für Schnäppchen - häufig zu Unrecht
LESEN Gesetzlich Versicherte werden laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK bei der Vergabe von Terminen bei niedergelassenen Ärzten offenbar benachteiligt. So musste jeder vierte Kassenpatient trotz Beschwerden mehr als zwei Wochen auf einen Termin warten.
André Lange siegt zwei Mal zum Weltcup-Auftakt
Verkäufer und Käufer treffen sich zur letzten Runde. Der Verkäufer will eine Lizenz für eine Software an den Mann bringen.
Thorsten Metzner
Je später die Lust: Michael Frayns „Verdammt lange her“ am Renaissance Theater