Berlin - Das jüngste Gutachten macht es amtlich: Der frühere Aubis-Manager Christian Neuling, eine der Schlüsselfiguren im Berliner Bankenskandal, muss nicht mehr vor Gericht erscheinen. Der 63-Jährige ist derzeit wegen Depressionen verhandlungsunfähig.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.12.2006 – Seite 2
Weiter Kritik am Verfahren / Statt einer starten am Montag zwei Bürgerbefragungen zum Landtagsneubau
Die geplante Veranstaltung des Vereins für musikalisch-literarische Soireen im Alten Rathaus Potsdam e.V.
Projekt von Kammerakademie und Hans Otto Theater fehlen 50 000 Euro für 2007
- Die Schulzeit bis zum Abitur wird von 13 auf 12 Jahre verkürzt.- Wegen der Verkürzung der Schulzeit wird der Modellversuch der Schnellläuferklassen eingestellt.
Guido Berg denkt, dass die politischen Parteien den Bürgern beim Thema Landtagsschloss ein Schaulaufen bieten, das zum Weglaufen animiert
In Brandenburg wurde erstmals bei Menschen ein Zeckenbiss dieser Art dokumentiert
Werder - Im Zusammenhang mit dem kürzlich aufgestellten Schulentwicklungsplan des Kreises soll sich jetzt die Stadt Werder Gedanken über die Zukunft der Bildungseinrichtungen machen. Den Hinweis gab Stadtverordneter Baldur Martin (AFB) im Hauptausschuss am Donnerstagabend.
Gymnasien aus Werder und Michendorf beim Planspiel Börse erfolgreich
Politik wird nicht an Glaubwürdigkeitgewinnen, sondern verlierenUngeachtet dessen, ob die Bürgerbefragung zum Bau des Brandenburgischen Landtages verfassungswidrig ist oder nicht, die politischen Entscheidungsträger tun der Demokratie in der Stadt Potsdam damit keinen Gefallen. Insbesondere dann, wenn man Politikverdrossenheit abbauen möchte, kann sich die Konsultation negativ auswirken.
Um für Potsdam ein modernes Kulturmarketing zu etablieren, benötigt der Fachbereich Kultur und Museen in der Stadtverwaltung drei neue Mitarbeiter. Dies sagte die Bereichsleiterin Birgit-Katharine Seemann im Kulturausschuss am Donnerstag.
Seit 1990 zum 16. Mal geändert – am Freitag hat der Landtag das neue Schulgesetz verabschiedet
Postenvergabe: Die Parteiendemokratie in der Legitimationskrise
Diedersdorf - Der königliche Weihnachtsmarkt im Schloss Diedersdorf ist von einer Geschenkewelle überrollt worden und bittet um Hilfe. „Wir haben viele hunderte Pakete und Päckchen bekommen.
Der Knabenchor der Singakademie Frankfurt/Oder gibt sein Adventskonzert heute in der Nikolaikirche um 18 Uhr. Es erklingen Motetten und Chorsätze zu Advent und Weihnachten von Händel, Hammerschmidt, Praetorius sowie viele beliebte europäische Weihnachtslieder.
Ausbau der Kleinmachnower Schleuse auf 190 Meter mittelfristig geplant / Wicklein revidiert Aussage
Werder - Zwei neue Stellen wurden im Haushalt der Stadt Werder für das kommende Jahr festgelegt. Darüber wurde im Hauptausschuss am Donnerstagabend diskutiert.
Henri Kramer lobt den Entwurf für mehr Kulturmarketing in Potsdam
Drei Vorwochen-Duelle der Fußball-Kreisliga werden nun im Viertelfinale wiederholt
Berliner Vorstadt - Der 30 Millionen Euro teure Neubau des Hans Otto Theaters wird vielleicht doch speziell ausgeschildert. Dies sagte Sybille Straßberger, bei der Verwaltung im Bereich Stadterneuerung für die Schiffbauergasse zuständig.
US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, einer der Hauptarchitekten des Irakkrieges, ist nach fast sechs Jahren als Chef des Pentagons mit militärischen Ehren verabschiedet worden.
Die russischen Behörden haben einen deutschen Fernsehjournalisten aus Tschetschenien ausgewiesen. Der Reporter musste in die benachbarte Republik Dagestan ausreisen.
Berlin - Die Berliner Biotechfirma Epigenomics hat ihren wichtigsten industriellen Partner, den Schweizer Pharmakonzern Roche, verloren. Dessen Tochter Roche Diagnostics werde sämtliche Verträge und Lizenzen an Epigenomics zurückgeben, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Erneut musste die Polizei am Freitag zu einem Einsatz an einer Schule ausrücken, weil eine Jugendliche angeblich eine scharfe Schusswaffe dabei hatte. Die 14-Jährige besucht die Schule an der Victoriastadt in der Lichtenberger Nöldnerstraße und soll bereits am Donnerstag Mitschülern erzählt haben, dass sie am Freitag mit einer Waffe in die Schule kommen werde.
Das Spiel gegen Frankfurt entscheidet über Herthas Hinrundenbilanz
Eine Frau aus dem thüringischen Sömmerda hat ihre Wohnung verlassen – ihr Baby ist verdurstet
Außerdem drei Tonnen Döner sichergestellt
Nun hat auch die Technische Universität Bedenken gegen den Bau eines Aussichtsrades am Zoo. Die hochsensiblen Anlagen des auszubauenden Campus könnten durch die elektrischen Anlagen des Rades gestört werden, heißt es.
Es soll Menschen geben, die das ganze Jahr über Weihnachten und die dazugehörigen Präsente für ihre Lieben im Hinterkopf haben und spätestens am 30. November das letzte Päckchen verpacken.
2004: Die Liechtensteiner Staatsanwaltschaft eröffnet das Ermittlungsverfahren gegen den Siemens-Angestellten Reinhard S. aus der Telekommunikationssparte Com und zwei weitere Verdächtige.
Innenministerium: Auftrag könnte in mehreren Teilen vergeben werden / Mobilfunkfirma Vodafone bringt sich wieder ins Spiel
Mit knackigen Formen und einer Vielzahl technischer Highlights wird der Audi TT Roadster zur auffälligsten Neuerscheinung des kommenden Jahres
Topmotorisierung bei den Benzinern ist der Twincharger 1.4 TSI.
Ahmet Ertegun, Gründer von Atlantic Records, eine der einflussreichsten Plattenfirmen der letzten Jahrzehnte, ist tot. Der Rock- und Pop-Mogul starb am Donnerstag in New York.
Wolfgang Werner feiert den 15. Geburtstag seiner Berliner Dependance mit einer fulminanten Skulpturenausstellung
Steiner-Schule hielt bei Gebäude Abstände zu Nachbarn nicht ein – und hofft jetzt auf gütliche Einigung
Welche der beiden Ku’damm-Bühnen ist noch zu retten?
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Umbau der Adlermühle in Mariendorf
Berlin - Nach dem Willen des Bundesrats soll es künftig eine Pflicht zu Vorsorgeuntersuchungen für Kleinkinder geben, um Vernachlässigungen frühzeitig erkennen zu können. Die Länderkammer stimmte am Freitag einem Antrag mehrerer Unionsländer zu, in dem die Bundesregierung aufgerufen wird, einen Gesetzentwurf vorzulegen.
Ex-Senatoren bedenken die Zukunft Berlins
Schöneberger Frauenbeauftragte fristlos entlassen
Neue Eigentümer bauen europäischen Konzern auf
Die Berliner Börse versteigerte ihren Börsensaal. Der Erlös von 7300 Euro geht an ein Börsenspiel für Jugendliche
Wie sich Alba Berlins Gegner Ludwigsburg an der Tabellenspitze etablierte
Urteile im Wettskandal bestätigt: Hoyzer muss zwei Jahre und fünf Monate in Haft
Es sah schlecht aus um den Fortbestand des Abendlandes, als die Bundesanwaltschaft im Revisionsverfahren gegen Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer und andere Betrüger inmitten und am Rande des organisierten Fußballs einen Freispruch forderte. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes merkte gar an, es habe nur noch gefehlt, Hoyzer für das Bundesverdienstkreuz vorzuschlagen.
Einige Spieler wie Jörg Butt, Bernd Schneider und Marko Babic waren ja damals schon dabei. Damals, das war vor vier Jahren, als Bayer Leverkusen mit tollem und erfolgreichem Fußball viele Sympathisanten gewann.
LEKTÜRE Die Auswahl der Geschichte ist der erste Schritt auf dem Weg zum richtigen Vortrag: Es sollte eine Geschichte sein, die Sie gerne haben, aber sie muss auch zu Ihrem Publikum passen . ATMOSPHÄRE Eine Geschichte gut vorlesen, kann nur in stimmungsvoller Atmosphäre gelingen.