Ein Polizeiwagen im Einsatz rast in eine Gruppe von Fußgängern, tötet zwei Kinder, verletzt deren Eltern schwer. Das war im März 1993 in Berlin, auf der Schlossbrücke, wo man gerne spazieren geht, wenn man Besuch hat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.01.2007 – Seite 4
Ziel des Elitewettbewerbs der Unis ist es, die „Stärken zu stärken“, erklären die Spitzen der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Wissenschaftsrats. Nun wird bekannt, dass die Jury es deshalb für „besonders riskant“ hält, die Freie Universität, deren Antrag sonst hoch gelobt wurde, zur Elituni zu wählen.
Im Winter länger offen, im Sommer früher zu: Handel prüft neue Verkaufszeiten
Der neue Chef Martin Winterkorn stellt diese Woche seine Umbaupläne vor – für Markenvorstand Bernhard ist kein Platz mehr
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität
Nach dem Ende des Molkereikonzerns Parmalat wird Italiens Erstligist FC Parma versteigert
Bis Mittwoch müssen sie über den Vergleichsvorschlag des Gerichts entscheiden, den Flughafen erst Ende Oktober 2008 zu schließen
Die linksliberale „Libération“ sieht Licht am Horizont – und viele Kapitalisten
Mein Herrscher lächelt mir jeden Tag mehrfach milde zu: Mal auf der Schnellstraße als großes Abziehbild auf dem Rückfenster einer Limousine. Mal als Porträt in Öl in einer Hotellobby.
Bayerns Landesvertretung lädt ins Konzerthaus ein
Ramelow kritisiert den Zentralrat in Deutschland – Jelpke schickt „solidarische Grüße“
SPD-Chef Beck erläutert seine Farbenlehre – und der Vorstand verabschiedet neues Grundsatzprogramm
Bernd Stange verlässt nach zwei Jahren Zypern
Minister: Einstieg von Finanzinvestor ist möglich
Nach der Hilfe durch Hans Wall hofft die traditionsreiche Musikalienhandlung Riedel, die Pleite abwenden zu können
Mütter und Töchter, Krieg und Medienwirklichkeit: William Boyds Spionageroman „Ruhelos“
Russlands Biathleten dominieren in Oberhof – dabei stecken sie in einem harten Sponsorenstreit
Olympia-Organisatoren verteidigen die kaputte Arena
Berlin - Es begann in den 60er Jahren mit einem spontanen bürgerschaftlichen Engagement – daraus resultierte im Lauf der Jahre ein entwicklungspolitisches Großunternehmen. Heute feiert die Kinderhilfsorganisation „Terre des hommes“ ihr 40jähriges Bestehen.
Von Claudia von Salzen
Paul-Gerhardt-Gottesdienst im Französischen Dom
Warum viele an eine Verschwörung im Weißen Haus glauben möchten Von Richard Bernstein
Wie ein deutscher Archivar der Nachlassverwalter des Filmemachers Stanley Kubrick wurde
Anders Jacobsen gewinnt die Vierschanzentournee vor Gregor Schlierenzauer, der in Bischofshofen siegt
Im Pokal-Viertelfinale muss Hertha nach Stuttgart
Politiker streiten über Elitewettbewerb
Die Qualität der Nahrung, die trächtige Mäuse zu sich nehmen, beeinflusst auch die Fellfarbe der Enkel
Die Beschränkung auf Teilbereiche wie Kinderarmut soll ein Ende haben, die Betreuung ausgebaut werden
Auf Sinnsuche: „Nach D.“ von Anja Gronau im Hau
Beim Neujahrsempfang im Schloss Bellevue würdigt Bundespräsident Horst Köhler auch vier Berliner
Sicherheitsbehörden erfuhren vom neuen Hauptquartier aus der Zeitung – die CDU spricht von Skandal. Andere Parteien fordern mehr Beobachtung
Thorsten Metzner
Bundesliga gegen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – Hannover 96 VfL Wolfsburg – Alemannia Aachen Zweite Liga gegen Bundesliga: Kickers Offenbach – Eintracht Frankfurt Spieltermine: 27.
Nachdem er eine Nacht darüber geschlafen hatte, sah die Sache für Wesley Autrey schon gar nicht mehr so heroisch aus. „Ich gucke, wie die Züge in den Bahnhof einfahren und denke: Mann, du hast etwas ganz schön Blödes angestellt.
EU-Politiker Stockmann über Pflichten der Bahnen
Es hat schon Tradition: Zu Beginn des neuen Jahres schauen wir an dieser Stelle, was es wohl für die Heilung der Volksleiden bringt Allergien, Angststörungen, Diabetes, Migräne oder Krebs – spannende Studien, wegweisende Projekte
Astronomen haben ein besonders massives schwarzes Loch im Zentrum einer Zwerggalaxie entdeckt. Die Galaxie VCC128 befindet sich 54 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt im Virgo-Haufen.
Ganztagsangebot soll ab 2010 zur Verfügung stehen Partei plant Pflicht zu Vorsorgeuntersuchungen
David Bowie wird 60 – und ruhiger
72 Prozent glauben, dass es noch Schnee geben wird – jetzt gibt es 15 Grad plus
Von Robert Birnbaum
Ja, ja, Theorie und Praxis. Sie stimmen oft nicht überein.
Düsseldorf - Die beiden sind nur selten einer Meinung, aber bei diesem Thema antworten sie fast wortgleich. Wenn man Hannelore Kraft, die SPD-Fraktionschefin im Düsseldorfer Landtag, auf die jüngste Bonn-Berlin-Debatte anspricht, sagt sie: „Der Bundestagsbeschluss von 1991 gilt in allen Teilen, wer daran rüttelt, fördert Zweifel an der Verlässlichkeit von Politik.
Unklar ist, wem das wertvolle Objekt gehört
Der Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst von Berlin, er untersteht dem Innensenator. Aufgabe ist es, Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung sowie den Bestand des Landes zu erkennen, darüber zu informieren und Gegenmaßnahmen zu ermöglichen – so die Selbstdarstellung.
Frankfurt am Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) gewinnt bei unabhängigen Geldpolitik-Experten immer mehr Unterstützung für ihren Zinserhöhungskurs. Zwei Drittel der Mitglieder des EZB-Schattenrats, eines Beobachtergremiums, dem 19 europäische Volkswirte aus Banken, Forschungsinstituten und Hochschulen angehören, sind derzeit der Meinung, dass die EZB ihren Leitzins bald erhöhen sollte.
Oberhof - Auf der Zielgeraden attackierte Magdalena Neuner auch noch Sandrine Bailly. Sie kam an der Französin nicht mehr vorbei, die mit 1,3 Sekunden Vorsprung vor der Deutschen das Rennen beendete.
Joanna Dudley singt im Berliner Radialsystem