+ – Ungefähr ein Jahr nach Einführung der neuen S-Klasse (Baureihe 221) hat Mercedes-Benz Ende des vergangenen Jahres auch das neue S-Klasse-Coupé (Baureihe 216) vorgestellt. Wie das Premierenmodell war auch der Vorgänger seinerzeit ein Technologieträger.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.01.2007 – Seite 3
Die Gesundheitsreform kommt – Ergebnis eines überraschenden Kuhhandels
Nur für Mitglieder: Eine Internetseite bietet kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten an
Der Elitewettbewerb wird in zwei Runden ausgetragen. Gestern wurden die Finalisten für die zweite Runde nominiert.
Der Künstler Dennis Loesch kapert die Galerieräume von Jan Winkelmann
Neu Delhi/Dhaka - Es war eine Überraschung, als der Chef der Übergangsregierung in Bangladesch, Staatspräsident Iajuddin Ahmed, am späten Donnerstagabend von seinem Amt zurücktrat. Und mehr noch: Er kündigte zugleich eine Überarbeitung des umstrittenen Wählerregisters zu den ursprünglich für den 22.
Ausschreibung noch im ersten Quartal 2007
Die Opferberatungsstelle „Reach Out“ verzeichnet einen deutlichen Anstieg rechtsextremer Übergriffe in Berlin. Im vergangenen Jahr habe es 145 rassistische, antisemitische und fremdenfeindliche Angriffe in der Stadt gegeben.
Der heftige Wind richtete in Berlin wenig Schäden an, zu beklagen waren in erster Linie abgeknickte Regenschirme und zerstörte Frisuren. Die meisten nahmen es mit einem Lächeln.
Die Eisbären besiegen die Kölner Haie 5:3
Vierspurige Trasse in Treptow geplant – sie soll später verlängert werden Anwohner und PDS-Verkehrsexpertin bezweifeln Bedarf für das Großprojekt
0,4 Prozent Wachstum im ersten Quartal 2007
Heute eröffnet die umstrittene Organisation ihre neue Hauptstadtzentrale Rot-Rot diskutiert Beobachtung durch Geheimdienst, warnt aber vor Panik
Europas größter Softwarekonzern leistet sich eine der schicksten Hauptstadtrepräsentanzen: Sieben Stockwerke, 12 500 Quadratmeter Nutzfläche, viel Glas. In dem Gebäude in der Rosenthaler Straße, in der Nähe des Hackeschen Marktes, arbeiten nach Auskunft von SAP rund 500 Mitarbeiter.
Bei einem blutigen Streit im April 2003 zwischen zwei kurdisch-libanesischen Großfamilien, ist ein Polizist des Spezialeinsatzkommandos (SEK) getötet worden. Ausgangspunkt war ein Streit zwischen den Clans Ali-K.
Bald muss jeder Deutsche krankenversichert sein
Von Joachim Huber
Vortreiben lassen sich nicht nur Zwiebeln, sondern auch Frühjahrsblüher
Von Beckenbauer zu Beckham: Mit dem englischen Star hofft Nordamerikas Fußball auf einen neuen Boom
Veronika Kellndorfer seziert in der Galerie Fahnemann Ikonen der Moderne
Aus „wichtigem Grund“ können Mieter und Vermieter ihren Vertrag jederzeit kündigen – aber was heißt das?
Wenn es in Hamburg donnert auf der Straße, gibt der Starkoch Gas. Der große Junge Tim liebt seinen edelprolligen Pick-up. Trotzdem hat er ihn zu Ebay gestellt – für ein Kinderprojekt soll die Kiste 75 000 Euro bringen
Woran man Sekten und Psychogruppen erkennt und was Fachleute dagegen raten
Der frühere Hertha-Spielmacher verlässt die Türkei und geht zum VfL
Berlin - Berlin hat die Chance auf zwei Eliteuniversitäten: Bei der Vorentscheidung für die zweite Runde des Exzellenzwettbewerbs wurde erstmals die Humboldt-Universität (HU) für die Endrunde nominiert. Die Freie Universität (FU) kann erneut in der Königsdisziplin antreten, nachdem sie im ersten Finale gescheitert war.
Zunehmend kaufen auch private Anleger hier Immobilien: Ein Manager erklärt, was die Skandinavier reizt
DER PICK-UP „Kangaroo Chaser“ (Kängurujäger) hieß der erste Pick-up der Welt. Eine Farmersgattin hatte um ein Auto gebeten, mit dem sie sonntags zur Kirche fahren konnte und in der Woche ihr Mann die Schweine zum Markt bringen sollte.
Steht der Sturz Edmund Stoibers bevor? Noch blockieren sich die potenziellen Nachfolger gegenseitig
VW will den Konzern mit Scania zusammenführen
Der Mediziner hatte auf eine milde Strafe von vier Jahren Haft gehofft. Am Ende aber setzte sich die Staatsanwaltschaft mit ihrem Antrag durch: Der 50-jährige Dietmar K.
Mitte - Eine Demonstration gegen die Gesundheitsreform führt heute in der Zeit von 12 bis 15 Uhr durch Mitte. Start ist am Hauptbahnhof (s.
Eskalierender Streit um Ehrenbürgerwürde
Die ARD hat es sehr eilig, die Scharte nach der Absage von Günther Jauch auszuwetzen. Bereits am kommenden Dienstag werden sich die Fernsehdirektoren der elf Anstalten über die Frage, wer Sabine Christiansen nachfolgen soll, beugen.
Berlin - Die Talfahrt der Aktie des Softwarekonzerns SAP hat den Dax am Freitag an einer Fortsetzung seiner Klettertour gehindert. Das deutsche Börsenbarometer schloss bei 6705 Punkten und damit 0,3 Prozent über Vortagesniveau.
Ralf Schumacher glaubt an ein erfolgreiches Jahr
Körper-Obsessionen: Hans Bellmers Puppenfotos in der Galerie Berinson
Vorbild für Berlin? Braunschweig hat sein Stadtschloss rekonstruiert – und ein Einkaufszentrum darin untergebracht
Caritas richtet nach Großbrand Spendenkonto ein
Es war ein Schimpfwort. Dann eine Ehrbezeichnung. Heute hat der Prominente den Intellektuellen als Sprachrohr des Publikums abgelöst
NEUE AUSSTATTUNG Der Cadillac BLS ist ab sofort auch als Sportvariante erhältlich. Das Sondermodell der oben vorgestellten Mittelklasselimousine ist serienmäßig mit 18-Zoll-Rädern und einem tiefer gelegten Sportfahrwerk ausgestattet.
Drazan Tomic war früher bei Alba, spielt einen Alba-Basketballer im Film und tritt heute in der Bundesliga mit Braunschweig gegen Alba an
In der zweiten Runde des Elitewettbewerbs haben sich vor allem Universitäten aus Berlin, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen mit ihren Forschungsvorhaben und Graduiertenschulen fürs Finale qualifiziert. Von den 144 Anträgen für die Förderung von Clustern wurden insgesamt 40 durchgewunken.
Fast drei Jahre nach dem Raubmord an der 83-jährigen Elena Sereda haben die Berliner Ermittlungsbehörden die Tat aufgeklärt. Ein in Frankreich in einer Psychiatrie einsitzender 29-Jähriger habe das Verbrechen gestanden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft gestern mit.
Einmal Autist sein: Polleschs „Tod des Praktikanten“ im Berliner Prater
Interessenten können sich bis 26. Januar bewerben
Schon zum dritten Mal haben die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer gemeinsam zum Neujahrsempfang geladen. Rund 1700 Gäste aus Wirtschaft und Politik drängten sich am Freitagabend im Foyer des Ludwig-Erhard-Hauses.
Neun Bundesländer legen Entwurf für modernen Jugendstrafvollzug vor / Ausbildung steht im Mittelpunkt
Gegen die einstige Nummer zwei bei Siemens wird ermittelt. Das schadet Heinrich von Pierer