Rot-Rot diskutiert Beobachtung durch Geheimdienst, warnt aber vor Panik
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.01.2007 – Seite 2
Berlin - In Berlin ist ein weiterer Fall von Kindesvernachlässigung aufgedeckt worden. Das Jugendamt Marzahn-Hellersdorf habe am Freitag zwei Kinder in seine Obhut genommen, sagte Jugendstadträtin Manuela Schmidt (Linkspartei.
Gewalt zwischen arabischen Großfamlien eskaliert. Nach Schüssen zwei Verdächtige festgenommen
Kulturausschuss mahnt Gespräche zum Standort Panzerhalle an
Nach Mike Fricke und Carsten Pannek fällt auch Christian Pietsch für die Rückrunde aus
Stadt Werder sieht keine Chancen mehr, das Projekt auf der Glindower Platte zu verhindern
Zu seinem mittlerweile 9. Potsdamer Stadtsportball lädt heute Abend der Stadtsportbund ins Seminaris-Seehotel ein.
Heinz Rieger führte Leichtathleten zu Olympiamedaillen und trainiert mit 74 immer noch Bob-Anschieber
Die größten Abba-Hits begeisterten im Nikolaisaal bei „Abbafever“
Michael Erbach geht fest davon aus, dass die PDS dem Votum der Bürgerbefragung zum Landtag folgen wird
Berliner Vorstadt - Am 30. September schließt die Bundesbank ihre Potsdamer Filiale in der Helmholtzstraße 5.
Kirchsteigfeld - Die geplante Umwidmung des Marktplatzes im Wohngebiet Kirchsteigfeld zu einem Parkplatz stößt auf Bedenken der ansässigen Bürgerinitiative. Ihr Mitglied Jana Schulze (PDS) machte dies gestern gegenüber den PNN deutlich.
Richtlinien sollen Werbung für Kultur in der Innenstadt weiterhin ermöglichen
Schloss Kartzow erwartet 2007 viele Hochzeitsgäste / Wiederherstellung des Schloss-Ensembles schwierig
„Frankfurter Rundschau“ ab Sommer als „Tabloid“
Bushs Irakplan setzt auf den Premier in Bagdad – doch der ist fast hilflos gegen die starken Milizen
Berlin - Bürger, die in den vergangenen Jahren über Gebühr lange auf einen Behördenbescheid warten mussten, können jetzt den Staat leichter auf Schadenersatz verklagen. Das am Donnerstag vom Bundesgerichtshof (BGH) gefällte Urteil, nach dem der Staat haften muss, wenn in der Verwaltung zu wenig Personal beschäftigt wird und sich dadurch die Bearbeitung der Fälle zu lange hinzieht, habe „Signalwirkung“, sagte der Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins, Ulrich Schellenberg, dem Tagesspiegel.
Bei der Handball-WM in Deutschland gilt Europameister Frankreich als Favorit
Angeboten werden zwei Wohnungen in einem Haus, das in Berlin-Weißensee steht. Das Objekt in der Börnestraße wurde 1886 errichtet, zum Haus gehören Seitenflügel und eine Remise.
Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff über die Absage von Günther Jauch und die Christiansen-Nachfolge
Von Anja Kühne
Hitler-Komödie? Eine Premiere mit Friedrich Luft
IN DER STADT Den Spruch hört man oft: „Berlin hat mehr Brücken als Venedig.“ Ja, stimmt: In Berlin gibt es derzeit 916 Brücken – und somit mehr als doppelt so viele wie in Venedig.
Die Zahlen des Bundeshaushalts sind noch besser als gedacht. Die Regierung leiht sich 27,9 Milliarden Euro
Gewalt zwischen arabischen Großfamlien eskaliert. Nach Schüssen zwei Verdächtige festgenommen
Regierung, Parteien und Bürger machen mobil, um Zentrum für Rechtsextreme zu verhindern
Hört man Cadillac, denkt man noch immer an lange, chrombehangene Schlitten. Dabei gibt es längst einen Kompakten – den BLS
Berlin - Berlin hat die Chance auf zwei Eliteuniversitäten: Bei der Vorentscheidung für die zweite Runde des Exzellenzwettbewerbs wurde erstmals die Humboldt-Universität (HU) für die Endrunde nominiert. Die Freie Universität (FU) kann erneut in der Königsdisziplin antreten, nachdem sie im ersten Finale gescheitert war.
Zunehmend kaufen auch private Anleger hier Immobilien: Ein Manager erklärt, was die Skandinavier reizt
DER PICK-UP „Kangaroo Chaser“ (Kängurujäger) hieß der erste Pick-up der Welt. Eine Farmersgattin hatte um ein Auto gebeten, mit dem sie sonntags zur Kirche fahren konnte und in der Woche ihr Mann die Schweine zum Markt bringen sollte.
Steht der Sturz Edmund Stoibers bevor? Noch blockieren sich die potenziellen Nachfolger gegenseitig
VW will den Konzern mit Scania zusammenführen
Mitte - Eine Demonstration gegen die Gesundheitsreform führt heute in der Zeit von 12 bis 15 Uhr durch Mitte. Start ist am Hauptbahnhof (s.
Eskalierender Streit um Ehrenbürgerwürde
Die ARD hat es sehr eilig, die Scharte nach der Absage von Günther Jauch auszuwetzen. Bereits am kommenden Dienstag werden sich die Fernsehdirektoren der elf Anstalten über die Frage, wer Sabine Christiansen nachfolgen soll, beugen.
Berlin - Die Talfahrt der Aktie des Softwarekonzerns SAP hat den Dax am Freitag an einer Fortsetzung seiner Klettertour gehindert. Das deutsche Börsenbarometer schloss bei 6705 Punkten und damit 0,3 Prozent über Vortagesniveau.
Ralf Schumacher glaubt an ein erfolgreiches Jahr
Der Mediziner hatte auf eine milde Strafe von vier Jahren Haft gehofft. Am Ende aber setzte sich die Staatsanwaltschaft mit ihrem Antrag durch: Der 50-jährige Dietmar K.
Woran man Sekten und Psychogruppen erkennt und was Fachleute dagegen raten
Der frühere Hertha-Spielmacher verlässt die Türkei und geht zum VfL
Körper-Obsessionen: Hans Bellmers Puppenfotos in der Galerie Berinson
Vorbild für Berlin? Braunschweig hat sein Stadtschloss rekonstruiert – und ein Einkaufszentrum darin untergebracht
NEUE AUSSTATTUNG Der Cadillac BLS ist ab sofort auch als Sportvariante erhältlich. Das Sondermodell der oben vorgestellten Mittelklasselimousine ist serienmäßig mit 18-Zoll-Rädern und einem tiefer gelegten Sportfahrwerk ausgestattet.
Drazan Tomic war früher bei Alba, spielt einen Alba-Basketballer im Film und tritt heute in der Bundesliga mit Braunschweig gegen Alba an
Caritas richtet nach Großbrand Spendenkonto ein
Es war ein Schimpfwort. Dann eine Ehrbezeichnung. Heute hat der Prominente den Intellektuellen als Sprachrohr des Publikums abgelöst
In der zweiten Runde des Elitewettbewerbs haben sich vor allem Universitäten aus Berlin, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen mit ihren Forschungsvorhaben und Graduiertenschulen fürs Finale qualifiziert. Von den 144 Anträgen für die Förderung von Clustern wurden insgesamt 40 durchgewunken.